
24 Donnerstag, 1. August 2019
Der Kader des SC Hemmoor für die Kreisliga-Saison 2019/20: (hintere Reihe v.l.) Birger Heinsohn, Claas Wilhelmi, Jonas Reimers, Lorenz Schaars, Faysal Popal,
Patrick Wendland, (mittlere Reihe v.l.) Teammanager Bernd Deuter, Kevin Döring, Pascal Hoffmann, Tobias Richters, Kevin Köver, Ismail Topcu, Patrick Salaiski,
Jannis Stroh, Felix Meier, Trainer Joachim Netuschil, (vordere Reihe v.l.) Phillip Schulz, Ahmet Kawar, Niklas Grell, Chris Deuter, Sönke Steffens, Jan Hübner,
Gelil Topcu, Niels Ahlff, Bjarne Golkowski.
Zugänge
Kevin Döring, Phillip Schulz, Felix
Meier, Bjarne Golkowski (alle
eigene Jugend).
Abgänge
Ramazan Topcu (SC Hemmoor II),
Othmane Ben Dahia (TSV Germania
Cadenberge), Najib
Fathouch (TSV Germania Cadenberge),
Mazlum Topcu (vereinslos).
Der Kader
Tor: Sönke Steffens, Tobias Richters.
Abwehr: Niklas Grell, Tobias Richters,
Claas Wilhelmi, Kevin Köver,
Jonas Reimers, Pascal Hofmann,
Patrick Wendland, Chris
Deuter.
Mittelfeld: Gelil Topcu, Bjarne
Golkowski, Jonas Guthahn, Birger
Heinsohn, Jan Hübner, Ahmed
Kawar, Faysal Popal, Patrick Salaiski,
Phillip Schulz, Janns Stroh.
Angriff: Kevin Döring, Felix Meier,
Lorenz Schaars, Ismail Topcu,
Niels Ahlff.
Trainer: Joachim Netuschil.
Unser Tipp
Der Sprung von der Kreisklasse in
die Kreisliga ist gewaltig. Dennoch
ist den Hemmoorern die eine
oder andere Überraschung zuzutrauen,
sodass der Klassenerhalt
drin sein sollte. Platz 10 bis 14.
Aufsteiger mit jungem Team
Der SC Hemmoor baut vier A-Jugendliche in seine Mannschaft ein
Der SC Hemmoor ist nach sechsjähriger
Abwesenheit wieder in
der Kreisliga. Die Mannschaft von
Trainer Joachim Netuschil ist
mit etwa 23,8 Jahren Altersdurchschnitt
recht jung. Jetzt und
auch schon in den beiden Jahren
zuvor wurde erheblich verjüngt.
Der SC Hemmoor ist mit 63 Punkten
überragender Meister der 1. Kreisklasse
geworden. Das Team hatte einen
Neun-Punkte-Vorsprung vor
dem FC Basbeck-Osten. Am zweiten
Spieltag ist die Mannschaft auf
Platz eins gesprungen und blieb dort
auch bis zum Ende. Auswärts holte
der SC mit 33 Zählern sogar mehr
Punkte als auf dem eigenen Platz
(31).
Vier Abgänge hat Hemmoor nun reschützenliste
mit zehn Toren auf Rang
drei, vor dem 31 Jahre alten Routinier
und Kapitän Jan Hübner (9 Tore).
Dass der Übergang von den jungen
Spielern so gut funktioniert, ist
auch ein Verdienst von Frank Thumann,
der als Jugendtrainer und
Mitglied des Herren-Trainerteams das
Bindeglied darstellt.
Mit der jetzigen Mischung aus jung
und alt soll an glorreiche Zeiten
angeknüpft werden. Anfang des Jahrtausends
war der SC Hemmoor
fester Bestandteil der Kreisliga, musste
aber dann 2008 in die Kreisklasse
absteigen. Es folgte zwar noch mal
ein Aufstieg in 2011, nach zwei
Jahren ging es aber wieder runter.
Nach den sechs Jahren Kreisklasse
will der Verein jetzt wieder dauerhaft
Kreisligist sein.
gistrieren müssen. Aber bei der
Kompensation setzen die Verantwortlichen
voll auf den eingeschlagenen
Weg der Verjüngung. Die vier
Zugänge ( Kevin Döring, Phillip
Schulz, Felix Meier, Bjarne Golkowski)
stammen alle aus der eigenen
A-Jugend. Das passt auch zu
dem vorgegebenen Saisonziel:
Klassenerhalt und junge Spieler in den
Kader integrieren.
Das hat bisher in allen Mannschaftsteilen
funktioniert. Als Beispiel sei
hier der Sturm genannt. Neben dem
Goalgetter Ismael Topcu, der 20
Tore in der abgelaufenen Saison erzielte,
spielte sich auch der 20-jährige
Lorenz Schaars (14 Treffer) in
den Vordergrund. Sein gleichaltriger
Mannschaftskollege Jannis Stroh
steht in der vereinsinternen Tor-
Nur noch zwei Altherren-Staffeln im Kreis
14 Mannschaften pro Staffel bei den Ü32-Kickern
Der Rückgang bei den Fußballmannschaften
macht sich nun
auch im Bereich der Altherren bemerkbar.
In der vergangenen Saison gab es bei
den Altherren Ü32 noch 31 Mannschaften,
die in drei Staffeln aufgeteilt
wurden. Nun gingen nur 28 Meldungen
ein, sodass die Entscheidung
getroffen wurde, nur zwei Staffeln
zu bilden. Dementsprechend groß
sind diese jetzt und die Teams
müssen insgesamt auch mehr Kilometer
abfahren als vorher.
Ü32 Staffel I: TSV Geversdorf,
TuRa Hechthausen, TSV Lamstedt,
SG Basbeck-Osten/Großenwörden,
SG Sahlenburg/Groden,
RW Cuxhaven, FC Land Wursten,
TSG Nordholz, SG Land Hadeln/
Altenbruch, VfB Oxstedt, SpVgg Bison,
SV Bornberg, VfL Wingst,
SG Hollen/Mittelstenahe.
Ü32 Staffel II: SG Stinstedt/Düring,
SG Landwürden/B.-N./Stotel, SG
Schiffdorf/Sellstedt, TSV Wehdel, TV
Loxstedt, FC Geestland II, FC
Lune, FC Hagen/Uthlede/Sandstedt,
SG Frelsdorf/App./Woll., TV
Donnern, TSV Sievern, FC Geestland,
SG Wehden/Debstedt, TSV Bramel.