
Donnerstag, 1. August 2019 3
Keine 100 Teams
mehr im
Kreis Cuxhaven
Erstmals werden in der kommenden
Saison keine 100 Herrenmannschaften
mehr am Ligenbetrieb
im Fußballkreis Cuxhaven
teilnehmen. In den Kreisklassen
wird die Sollstärke von 14
Teams nicht erreicht.
Der Kreis Cuxhaven meldet zur neuen
Saison keine 100 Herrenteams
mehr. Bekannte Namen wie der FC
Wanna/Lüdingworth oder auch
FC Neuenkirchen/Ihlienworth verschwinden.
Dafür tauchen „neue“
Namen auf: die SG Land Hadeln und
SpVGG Bison.
99 Mannschaften schickt der Kreis
Cuxhaven insgesamt ins Rennen.
Der FC Hagen/Uthlede spielt als ranghöchstes
Team in der Oberliga.
Auf Bezirksebene sind sieben Teams
dabei. So bleiben für die sieben Ligen
auf Kreisebene noch 91 Mannschaften.
Die Sollstärke von 14
Mannschaften in den Kreisklassen
wird somit nicht erreicht. Gab es in
der Saison 2017/2018 noch 108 Meldungen,
sank die Anzahl in der
Saison 2018/2019 auf 106 und erreicht
nun einen neuen Tiefstand.
Ob es bei 99 Teams bleibt, ist fraglich.
Der eine oder andere Verein hat
vorsorglich gemeldet und befindet
sich noch auf Spielersuche.
Der Trend geht weiterhin zu Spielgemeinschaften.
Der FC Wanna/Lüdingworth
macht ab der kommenden
Saison gemeinsame Sache mit
dem TSV Otterndorf und tritt auf
Kreisebene als SG Land Hadeln
an. Die erste Mannschaft der Otterndorfer
ist jüngst in die Bezirksliga
aufgestiegen und wird dort als TSV
Otterndorf auflaufen. Spielgemeinschaften
sind in der Bezirksliga
nicht erlaubt. So werden die Vereine
eine Lösung anstreben, die der FC
Geestland bereits vor einiger Zeit
vollzogen hat: Aus mehreren Vereinen
entstand der Fußball-Club Geestland.
Der TSV Ihlienworth und der
TSV Neuenkirchen vollzogen
solch eine Fusion zum FC Neuenkirchen/
Ihlienworth ebenfalls schon
vor Jahren.
Diesen Schritt wagte auch der FC
Land Wursten vor geraumer Zeit;
er setzt sich aus dem TSV Midlum,
TSV Mulsum, TuS Wremen und
TuS Dorum zusammen. In der abgelaufenen
Saison meldete der FC
noch drei Herrenteams. Bereits im
August meldeten die Verantwortlichen
die dritte Mannschaft vom Spielbetrieb
ab. Nun ist auch für die
zweite Mannschaft Schluss. Zur kommenden
Saison hat Land Wursten
nun nur noch das Kreisligateam im
Spielbetrieb.
Die SG Bülkau/Steinau/Odisheim
wird zusammen mit dem FC Neuenkirchen/
Ihlienworth unter dem Namen
SpVGG Bison auflaufen. Zusammen
stellten beide Vereine fünf
Teams in der Saison 2018/2019,
nun sind es vier.
In der abgelaufenen Serie meldeten
die SG FAW III, SG WDB III, FC
Land Wursten III, FC Eintracht Cuxhaven
II, SG Krempel Holßel, TSV
Bramel und TSV Düring ihre Mannschaften
ab. Der TSV Düring wagt
nun einen Neustart in der 1. Kreisklasse.
Die SG Krempel/Holßel
schließt sich dem TSV Neuenwalde an
und heißt nun SG Neuenwalde/
Krempel/Holßel. Die SG FAW schickt
drei statt vier Teams ins Rennen.
Der TSV Bramel, SG WDB III und
Eintracht Cuxhaven II starten keinen
neuen Anlauf.
Neu gemeldet hat der TSV Oberndorf.
Der hatte seine Herrenmannschaft
im April 2018 aus der 2. Kreisklasse
zurückgezogen und startet
nun neu in der 3. Kreisklasse.
Die Ligen-Einteilung
Regionalliga Nord
Altona 93
BSV SW Rehden
FC Eintracht Norderstedt
FC St. Pauli II (U23)
HSC Hannover
Hamburger SV II (U23)
Hannover 96 II (U23)
Heider SV
Holstein Kiel II (U23)
Lüneburger SK Hansa
SC Weiche Flensburg 08
SSV Jeddeloh
SV Werder Bremen II (U23)
SpVgg Drochtersen/Assel
TSV Havelse
VfB Lübeck
VfB Oldenburg
VfL Wolfsburg II (U23)
Oberliga
1. FC Germania Egestorf-Langr.
Arminia Hannover
BSV Kickers Emden
BW Tündern
FC Eintracht Northeim
FC Hagen/Uthlede
FT Braunschweig
Heeslinger SC
MTV Eintracht Celle
MTV Gifhorn
MTV Wolfenbüttel
SC Spelle-Venhaus
SV Atlas Delmenhorst
TB Uphusen
TUS Bersenbrück
U.L.M. Wolfsburg
VfL Oldenburg
VfV Borussia 06 Hildesheim
Landesliga
FC Verden 04
MTV Treubund Lüneburg
Rotenburger SV
SV Ahlerstedt/Ottendorf
SV BW Bornreihe
SV Drochtersen/Assel II
SV Eintracht Lüneburg
SV Emmendorf
SV Teutonia Uelzen
TSV Gellersen
TSV Ottersberg
TuS Harsefeld
VSV Hedendorf/Neukloster
VfL Güldenstern Stade
VfL Lüneburg
VfL Westercelle
Bezirksliga
ASC Cranz-Estebrügge
FC Eintracht Cuxhaven
FC Geestland
FC Mulsum/Kutenholz
FC Oste/Oldendorf
Grodener SV
MTV Bokel
MTV Hammah
Rot-Weiss Cuxhaven
SG Stinstedt
SV Drochtersen/Assel III
TSV Apensen
TSV Eintracht Immenbeck
TSV Otterndorf
TSV Wiepenkathen
VfL Horneburg
Die Ligen-Einteilung
Kreisliga
FC Hagen/Uthlede
FC Land Wursten
SC Hemmoor
SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst
SG Land Hadeln
SG Schiffdorf/Sellstedt
SG Stinstedt II
SpVgg Bison
TSV Stotel
TSV Altenwalde
TSV Geversdorf
TSV Hollen-Nord
TSV Lamstedt
TSV Sievern
VfL Wingst
1. Kreisklasse I
Duhner SC
FC Basbeck-Osten
SF Sahlenburg
SV Bornberg
SV Spieka
SpVgg Bison II
SpVgg Bison III
TSG Nordholz
TSV Altenwalde II
TSV Germania Cadenberge
TuS Eiche Stinstedt
TuRa Hechthausen
1. Kreisklasse II
FC Lune
Hymendorfer SV
SG BW Stubben
SG Beverstedt/Wellen
SG Frelsdorf/Appeln/W. II
SG Landwürden/L’mmoor/B.
SG Langenfelde
SG Neuenw./Krempel/Holßel
SG Wehden/Debstedt
SG Wittstedt/Driftsethe/Br.
TSV Stotel II
TSV Wehdel
TV Langen
TV Loxstedt
2. Kreisklasse I
Duhner SC II
RW Cuxhaven II
SC Hemmoor II
SF Sahlenburg II
SG Land Hadeln II
SpVgg MIttelstenahe
TSG Nordholz II
TSV Altenbruch
TSV Altenwalde III
TSV Geversdorf II
TSV Lamstedt II
VfB Oxstedt
VfL Wingst II
3. Kreisklasse I
Duhner SC III
FC Basbeck-Osten II
Grodener SV II
Grodener SV III
SV Bornberg II
SV Spieka II
SpVgg Bison IV
TSV Altenwalde IV
TSV Germania Cadenberge II
TSV Hollen-Nord II
TSV Neuhaus
TSV Oberndorf