
Donnerstag, 1. August 2019 25
Basbeck/Osten möchte in die Kreisliga
1. Kreisklasse: Nach zwei Vize-Titeln soll die Meisterschaft gelingen / Bison II und III sind am Start
Ein Dutzend Teams messen sich in
der 1. Kreisklasse Staffel I, um
den Meistertitel und den Aufstieg
in die Kreisliga zu erringen.
Kein Team musste aus der Kreisliga
in die 1. Kreisklasse runter, jedoch
verließ die sportlich gerettete Spvgg.
Mittelstenahe die Liga und geht
künftig in der 2. KK an den Start. Aufsteiger
in die 1. KK ist der TSV Altenwalde
II. Die neu formierte Spvgg.
Bison geht mit ihrer zweiten und
der dritten Mannschaft (Saisonziel:
Neuaufbau) in der 1. KK ins Rennen.
Der FC Basbeck-Osten wurde zum
zweiten Mal in Folge Vizemeister
und gehört auch in dieser Spielzeit
wieder zu den Favoriten. Seit fünf
Jahren in Folge mischt die TSG Nord-
Zahlreiche Zu- und Abgänge haben
den Kader des SV Spieka (zuletzt
Zehnter) ordentlich verändert. TuRa
Hechthausen wurde Zwölfter und
wird auch künftig versuchen, den Abstieg
zu vermeiden. TuS Eiche
Stinstedt wurde als Aufsteiger Letzter,
profitierte aber vom Rückzug von
Eintracht Cuxhaven II, die somit frühzeitig
als einziger Absteiger feststanden.
Der erste Spieltag am Sonntag,
11. August: TSV Altenwalde II -
TSV Germania Cadenberge (12 Uhr),
FC Basbeck-Osten - TUS Eiche
Stinstedt, Spvgg BISON III - SV
Spieka, SV Bornberg - Sportfreunde
Sahlenburg, TSG Nordholz -
Spvgg BISON II, Duhner SC -
TuRa Hechthausen (alle um 15 Uhr).
(ag)
Platz drei. Mit einem sehr erfahrenen
Kader (Durchschnittsalter über 28
Jahre) gilt der Blick wieder der Tabellenspitze.
„Oben mitspielen“heißt
auch das Ziel der Sportfreunde Sahlenburg,
des letztjährigen Fünften.
Nach Rang sieben in der Vorsaison
landete der Duhner SC in der abgelaufenen
Spielzeit auf Platz sechs.
Dies sollte auch diesmal wieder
das Ziel sein.
Auch der SV Bornberg (letzte Saison
Rang sieben) möchte „oben mitspielen“.
Der TSV Germania Cadenberge
wurde am Ende der vergangenen
Spielzeit Achter und gibt kein
offizielles Saisonziel aus. Nimmt
man die Zu- und Abgänge der „Germanen“
aber als Maßstab, kann
der Blick nur auf die Aufstiegsränge
gerichtet sein.
Basbeck/Osten (grüne Trikots) will in
die Kreisliga aufsteigen.
holz bis zum Schluss im Meisterschaftsrennen
mit, am Ende der vergangenen
Spielzeit reichte es zu
1. Kreisklasse: Wer kam, wer ging, wer blieb?
FC Basbeck/Osten
Tor: Claas Rückleben, Erik Werner. Abwehr: Lars
Petrowski, Lories Riedel, Hinnerk Wörmcke,
Jan Nagel, Max Licht, Nick Mahler, Nick Tamm,
Wizzard Beyer. Mittelfeld: Nico Riedel, Jannes
Klußmann, Jan Philipp Brüggemann, Denny
Griemsmann, Tim Mahler, Andre Bergander,
Jannis Kahrlsdorf. Angriff: Mark Dankers, Oliver
Schmidt, Kenneth Burwieck, Malte Teubner.
Zugänge: Jan Nagel (Hollen), Lories Riedel
(Wingst), Kenneth Burwieck (Mittelstenahe).
Abgänge: Marcel Junge (Oberndorf).
Trainer: Jens Riedel.
TuS Eiche Stinstedt
Tor: Bjarne Mangels, Christoph Meyn, Benjamin
Neumann, Kevin Staffeldt. Abwehr: Jona Kappel,
Michael Kröncke, Torben Lafrenz, Tobias Podendorf,
Eike von Thaden, Jörn Wichmann,
Lars Wichmann, Nils Wichmann. Mittelfeld: Jan
Ahrens, Marek Dzubba, Hauke Fick, Thorben
Fontes, Volkmar Fontes, Frank Lafrenz, Marcel
Mohrmann, Lutz Saborowski, Fabian Sund,
Torben Trzeciok, Lars Wesch, Marvin Wilkens. Angriff:
Björn Ahrens, Marvin Brünjes, Till Fontes,
Stefan Podendorf, Julian Springer.
Zugänge: Christoph Meyn (TSV Lamstedt).
Abgänge: -
Trainer: Mario Bösch.
SpVgg Bison II
Tor: Jorrik van Rossum, Steffen Wörmke. Abwehr:
Laurin Bach, Mark-Phlipp Brandt, Falco Diers,
Jan-Philip Griemsmann, Julian Lunden, Lennart
Mangels, Christopher von Thaden. Mittelfeld:
Malte Albohm, Paul Brockmann, Hannes Mangels,
Oliver Oest, Niklas Weyts, Simon Weyts, Lars
Wisch. Angriff: Nico Albers, Marcel Buck, Jobst
Christian Georg Märkle, Dennis Seipke.
Abgänge: -
Zugänge: -
Trainer: Daniel Niehaus.
SpVgg Bison III
Tor: Henner Groeneveld, Carl Herrmann. Abwehr:
Dominik Krüdener, Julian Lunden, Kai Reinecke,
Cornelis Schukken, Thorsten Unruh, Jonas von
Thaden, Hanke Woltmann. Mittelfeld: Paul
Brockmann, Nico Eschholz, Andreas Flach, Jannik
Groeneveld, Tomes Kohrs, Nils Tessmer. Angriff:
Markus Beckmann, Tobias Harms, Oliver
Schmidt, Matthias Schwarz, Jan Woltmann.
Zugänge: Nico Eschholz (JSG Bison).
Abgänge: Michael Otto (VfL Wingst).
Trainer: Michael Otto.
Sportfreunde Sahlenburg
Tor: Ruben-Julian Gans, Fabian Schüler, Rafal Zurawski.
Abwehr: Pierre Boberg, Mattis Bönecker,
Felix Braunschweig, Bennett Bursky, Jose Cánovas,
Jonas Frenser, Nils Reymers, Tiago-Andre
Sencadas-Neves. Mittelfeld: Simon Axmann,
Vyacheslav Isaenko, Mejzel Juseinov, Finn-Ole
Matthée, Henry Chukwuemeke Modri, Michel
Nitschke, Jorge-Manuel Pereira dos Santos,
Jan Niklas Rehm, Nick Schneider, Marc Steltner,
Niclas Steltner, Soeren Uken, Justin Wernitsch.
Angriff: Mats Holtmann, Bjarne Itjen, Antonio
Jose Pereira dos Santos, Timo Szybora,
Bayram Yildirim.
Zugänge: Mejzel Juseinov (Grodener SV).
Abgänge: Oliver Kampf (SG Sahlenburg/Groden),
Alikhan Rahimi (SF Sahlenburg II), Jafar Tanha
(inaktiv), Alberto Manuel Terroso Luis (SF Sahlenburg
II), Kevin Heidtmann (FC Eintracht
Cuxhaven), Tammo Rosenberg (TSV Altenwalde),
Muhammed-Can Bozkurt (Duhner SC).
Trainer: Torsten Wernitsch, Torsten Steltner.
SV Spieka
Tor: Steffen Dräger, Onur-Utku Manyas, Bernd-
Uwe Milde. Abwehr: Daniel Butt, Marvin Fahnert,
Steven Hilker, David König, Jannis-Lasse Mararitis,
Meik-Thorsten Meyer, Mirko Wanjek.
Mittelfeld: Markus Döscher, Lars Ehler, Malte Janßen,
Torben Lusch, Johannes Maring, Karsten
Schneider, Nils Schubart, Sascha von Oehsen. Angriff:
Jan Rinkewitz, Tjark von Oehsen, Karsten
Weihe.
Zugänge: Tjark von Oehsen (JSG WNK), Steffen
Dräger (SV Spieka II), Marvin Fahnert (SV Spieka
II), Nils Schubart (TSV Altenbruch), Torben
Lusch (FC Land Wursten II), Karsten Weihe (SG
Land Hadeln II), Marc Mendelin (Altenbruch).
Abgänge: Sven Peters (SV Spieka II), Manfred Rosenbaum
(pausiert), Calvin Lange (SG Neuenwalde/
Krempel/Holßel), Michael Creutzer (SV Spieka
II), Marc Mendelin (SV Spieka II), Pascal
Buck (SV Spieka II), Kai Weber (SV Spieka II).
Trainer: Carsten Lansnicker.
TuRa Hechthausen
Tor: Jan Dietrich, Hendrik Stamminger, Felix Toborg,
Jörn Weritz. Abwehr: Yannic Helbig, Sascha
Helk, Carsten Holst, Michael Kahrs, Gerd
Kröhnke, Torben Nutbohm, Ralf Stepat, Steffen
Torborg. Mittelfeld: Arne Behnemann, Hauke
Heinrichs, Björn Honegg, Thorben Kröhnke,
Nico Naroska, Erik Nutbohm, Hannes Postel, Arvid
Saul, Pascal Schlichting, Thies Struck, Matthias
Tamme, Leon Tiedemann, Luka Tiedemann,
Thristen Tiedemann, Hans-Julian Torborg,
Max Ulbrich, Thies Weritz, Felix Wiem. Angriff:
Maximilian Behrens, Tizian Bredemeyer, Yorick
Reese, Alexander Schütt, Julius Trautmann,
Marc von Holten, Florian Woitscheck, Alexander
Knülle, Simon Lücke, Pieter Schütt, Lukas Selle.
Zugänge: –
Abgänge: Stefan Papendick (SC Hemmoor II), Malte
Heinrichs (TSV Lamstedt), Niklas Tiedemann
(TSV Lamstedt).
Trainer: Peter Trautmann.
TSV Germania Cadenberge
Tor: Täve Eckhoff, Patrick Hackmann. Abwehr:
Sascha Tollkühn, Jannik Reyelt, Rene Becker,
Lukas Pape, Jan-Niklas Haß, Marec Grave, Kevin
Griemsmann. Mittelfeld: David Anderson, Filipe
da Silva Novo, Andree Fonseca, Nico Mahler,
Sascha Rieper, Marten Schruteck, Rene Steffen,
Chris Oschwald, Julian Wieczoreck. Angriff:
Othmane Ben Dahia, Najib Fatouch, Dennis
Sander, Thorben Stehen.
Zugänge: Chris Oschwald (TSV Otterndorf),
Julian Wieczorek (SV Bornberg), Najib Fatouch (SC
Hemmoor), Otthmane Ben Dahia (SC Hemmoor),
Patrick Hackmann (TSV Sievern), Marten
Schruteck (reaktiviert).
Abgänge: Sascha Puozzo (Grodener SV), Matthias
Czyborra (Grodener SV II), Maximilian Huhn
(Auslandsjahr), Hannes Jungclaus (Pause), Senjamin
Hajrizaj (2. Herren), Hussein Yagubi (2.
Herren).
Trainer: Gerd Hinck.
Duhner SC
Tor: Till Holthusen, Kai Seebeck. Abwehr: Daniel
Kreth, Dennis Pohl, Tjan-Ole Meißner, Felix
Wohler, Kevin Fürst, Orhan Kürkan, Fabio Sequira,
Steve Rohde, Max-Jonas Folgmann, Gökhan
Ghai. Mittelfeld: Finn Kluth, Timo Heinrich, Lasse
Dahl, Max-Jonas Folgmann, Tufan Kürkan,
Marcel Kolberg, Andre Henning, Metin Kaya, Vitalij
Chernyshov, Arber Malaj. Angriff: Mimo Ajami,
Maximilian Fürst, M. Can Bozkurt, Deniz Cakmak,
Oskar Hamann.
Zugänge: Felix Wohler, Kevin Fürst, Oskar Hamann,
Kai ,Seebeck (alle eigene Jugend), Maximilian
Fürst (TSV Altenwalde), M. Can Bozkurt
(JSG RWC-Sahlenburg), Deniz Cakmak (Eintracht
Cuxhaven II), Andre Henning (TSV Altenbruch),
Christian Hebel (SF Sahlenburg).
Abgänge: Jannis Kappelmann (RW Cuxhaven),
Jannis Dahl (RW Cuxhaven), Oliver Schäuble
(Duhner SC III), Niklas Hoge (Duhner SC III), Xhelal
Lulaj (unbekannt).
Trainer: Aleksandar Milakovic.
TSV Altenwalde II
Tor: Marlon Plehn, Eduard Teichröb. Abwehr:
Björn Rietzke, Sören Müller, Thorben Böhmcke,
Niclas Buhlmann, Eike Carstens, Adam Finger,
Christopher Claassen. Mittelfeld: Nils Ebsen,
Malte Stanze, Dean Brandes, Leon Tom Suden, Pascal
Steinat, Rune Santjer, Ahmed Alsheikjh,
Daniel Behmerburg, Paul Freis. Angriff: Pascal
Förster, Sascha Herbig, Tobias Marczewski.
Zugänge: Nils Ebsen (RW Cuxhaven II), Tobias
Marczewski (TSV Altenwalde I), Adam Finger
(TSV Altenwalde III).
Abgänge: Malte Schüler (TSV Altenwalde I),
Georg Gardlo (Pause), Rene Goyny, Enrico Ramilo-
Giraldez (beide TSV Altenwalde IV).
Trainer: Reinhard Faust.
TSG Nordholz
Tor: Kenneth Wilkens, Max Langer. Abwehr: Volkmar
Bensch, Marco Gudelius, Dennis Kocken,
Benjamin Schwarze, Andre Schlawiedt, Yannik
Küchler, Marcel Brüns, Lukas Ney. Mittelfeld:
Tizian Steuer, Philipp Marlow, Sebastian Fernandes
Lomba, Robert Buchholz, Bjarne Dannemann,
Jendrik Mehren, Steffen Weigelt, Sören Steeg, Michel
Schulz, Robert Gottschalt. Angriff: Stefan
Lange, Joel Müller, Alexander Görtz, Victor Deines,
Nils Wigger, Tim Müller, Kai Wirtz, Stefan Bäcker.
Zugänge: Sebastian Fernandes Lomba (Wanna/
Lüdingworth), Benjamin Schwarze (FC Öhningen
Gaienhofen), Nico Lehnen, (Rotenhof),
Tizian Steuer (eigene Jugend), Max Langer (Gut Heil
Axstedt), Tim Müller (FC Oldenburg/Zweitspielrecht),
Bjarne Dannemann (TUS Borkum).
Abgänge: Oliver Olk (Alte Herren), Jan Berner,
Julian Berner (beide TSV Altenwalde), Dennis
Puschies (TSV Neuenwalde).
Trainer: Gerd Ottowitz.
SV Bornberg
Tor: Kilian Rühlandt, Erik Noorman. Abwehr: Jannis
Ramm, Niklas Heller, Michael König, Jonas
Läsche, Mustapha Kazzaz, Saban Topcu, Philip Heller.
Mittelfeld: Timo Hübbe, Bastian Feil, Dimitri
Dietz, Chris Erkelenz, Patrick Ritter, Nurullah
Topcu. Angriff: Walter Wildt, Ruwen Gross,
Rasmus Daetz, Ruwen Gross, Alexander Skaritsch.
Zugänge: Ben Golkowski (Jugend Hemmoor),
Rasmus Daetz (Hechthausen).
Abgänge: Cord Elser (berufliche Gründe), Julian
Wieczorek (Cadenberge).
Trainer: Ricco Geschke/Marcel Stoltz.
Sportlich fit mit
leichter Geflügelkost
von HEINSSEN aus Cadenberge
Bei uns Klasse statt Masse!!!
Man schmeckt den Unterschied.
Telefon 0 47 77 / 278
www.eier-heinssen.de