
4 Donnerstag, 1. August 2019
Die SV Drochtersen/Assel geht mit einer bescheidenen Zielsetzung in die Saison. Es soll der Klassenerhalt geschafft werden. Die Konkurrenz wird groß sein, weil in
dieser Spielzeit viele Vereine extrem aufgerüstet haben. Hintergrund ist, dass in diesem Jahr der Meister direkt aufsteigt. Foto: PixelWeb, Jörg Struwe
Zugänge
Benjamin Nadjem (TSV Sael),
Jannes Wulff (SV Ahlerstedt/
Ottendorf), Ashton Götz (vereinslos),
Marcus Borgmann (Holstein
Kiel U19), Dario Kovacic (St.
Pauli U23), Hilkiah Voigt
(Holstein Kiel U19), Justin Heinbockel
(FC Süderelbe), Alexander
Shehada (SV Elversberg), Finn
Zeugner (Bremer SV).
Abgänge
Erdogan Pini (Altona 93), Niklas
Hadaschik (unbekannt), Meikel
Klee (Bornreihe).
Der Kader
Tor: Patrick Siefkes, Fabian Klinkmann,
Julian Quack.
Abwehr: Finn Zeugner, Liam Giwah,
Benjamin Nadjem, Eyke
Kleine, Nico von der Reith, Sören
Behrmann, Laurenz Rogowski,
Dimitri Fiks, Hassan El-
Saleh, Justin Heinbockel.
Mittelfeld: Stig Hartig, Jannes Elfers,
Marcel Andrijanic, Jan-
Ove Edeling, Florian Nagel,
Ashton Götz, Oliver Ioannou,
Till Hermandung, Sven Zöpfgen,
Marco Schuhmann.
Angriff: Jannes Wulff, Jasper Gooßen,
Alexander Neumann,
Marcus Borgmann, Dario Kovacic,
Hilkiah Voigt, Alexander
Shehada, Sung-Hyan Jung.
Trainer: Lars Uder.
Fünfte Saison in der Liga
SV Drochtersen/Assel gilt in der vierthöchsten Spielklasse als ein Geheimtipp
Unser Tipp
Schon im vergangenen Jahr hatten
viele Experten Drochtersen auf
dem Zettel des erweiterten Favoritenkreises.
Das Team scheint
noch besser in der Breite aufgestellt
zu sein. Die Konkurrenz hat aber
immens aufgerüstet. Platz 4 bis 8.
Es steht die fünfte Regionalliga-
Saison für die SV Drochtersen/
Assel bevor, die zweite für Trainer
Lars Uder bei dem Verein im
Kehdinger Land. Und beim Betrachten
der personellen Veränderungen
dürfte dem Team durchaus
wieder eine gute Saison zugetraut
werden. Bei einigen Experten
gehört die Mannschaft sogar
wieder zu den Geheimfavoriten.
Der Verein selbst gibt ein sehr bescheidenes
Saisonziel aus, nämlich
den Klassenerhalt. Das hört sich
schon nach Understatement an,
denn schließlich ist D/A in der vergangenen
Spielzeit Fünfter geworden.
Das Uder-Team hatte eine etwas undürfte
die Eingewöhnungsphase
noch schneller gehen. Es verließen
nur drei Akteure das Team. Es gibt
aber neun neue Spieler. Dazu zählt der
ehemalige HSV-Profi Ashton
Götz. Der gelernte rechte Verteidiger
und rechte Mittelfeldspieler kam
auf elf Einsätze in der 1. Bundesliga.
Er unterschrieb einen Vertrag bis
Weihnachten, dürfte bei Anfragen höherklassiger
Teams auch früher
aussteigen.
Weil in der Regionalliga bei jedem
Spiel vier U23-Kicker im Kader
stehen müssen, hatte D/A auch reagieren
müssen. So wurde der 18-
jährige Stig Hartig verpflichtet, der
wieselflink und hoch talentiert ist.
Nur ein Jahr älter sind der Linksverteidiger
Marcus Borgmann, Innenverteidiger
Justin Heinbockel, Mittelfeldspieler
Jannes Wulff und die
Stürmer Alexander Shehada und Hilkiah
Voigt. Finn Zeugner und Darion
Kovacic (beide 20) sind auch
nicht viel älter.
D/A ist bereits am vergangenen Freitag
auswärts bei Hannover 96 II in
die Saison eingestiegen. Die Begegnung
endete mit einer 0:2-Niederlage
aus Sicht des Uder-Teams. Das
erste Heimspiel im Kehdinger Stadion
bestritten die Drochterser am
31. Juli gegen den TSV Havelse
(war bei Redaktionsschluss noch
nicht beendet).
beständige Hinrunde hingelegt,
das änderte sich aber in der Rückrunde
deutlich. Womöglich lag das
noch daran, dass sich das Personalkarussell
in Drochtersen vor der Saison
erheblich drehte. Sieben Zugängen
standen neun Abgängen gegenüber.
Außerdem gab es den Trainerwechsel.
Enrico Maaßen verließ Kehdingen
und ging zum SV Rödinghausen.
Der Otterndorfer Realschullehrer
Lars Uder übernahm das Ruder.
Gut möglich, dass sich Team
und Trainer in den ersten Wochen
noch annähern mussten, aber das
gelang offenbar schnell. Die stete Entwicklung
in der Regionalliga-Saison
ist dafür genauso ein Beweis, wie
der Gewinn des Niedersachsenpokals.
Dieser Erfolg berechtigt nun zur
Teilnahme am DFB-Pokal. Hier
hatte D/A wieder einmal Losglück
(siehe nächste Seite).
Im Hinblick auf die jetzige Saison