
6 Donnerstag, 1. August 2019
Der Kader für die Saison 2019/20 vom FC Hagen/Uthlede: (hintere Reihe, v.l.) Hussain Taha, Maurice Banehr, Tjark Seidenberg, Marlo Burdorf, Kai Diesing,
Yannick Bremser, Thomas Wischhusen und Axel France, (mittlere Reihe Betreuer Yannick Kühntopf, Sportlicher Leiter Gunnar Schmidt, Betreuer Henrik
Wohltmann, Justin Sauermilch, Tim Kobbenbring, Marc Holler, Erik Köhler, Finn-Niklas Klaus, Christoph Müller, Berend Knoop, Guido Woltmann, Torwarttrainer
Marco Piechura, Cheftrainer Carsten Werde und Co-Trainer Tim Grundmann, (vordere Reihe) Fabio Hausmann, Jason Lehmkuhl, Andre Stüßel, Yannik
Koch, Yannick Becker, Mirko Franke, Kubilay Denkgelen und Sadrak-Kalemba Nankishi. Es fehlen: Dennis Skowornek, Jöran Korf, Physiotherapeutin Jana Thielking
und Teammanager Julian Berndt. Foto: Berndt
Zugänge
Jason Lehmkuhl (MTV Bokel),
Kubilay Denkgelen (TSV Stotel),
Yannick Bremser (FC Oberneuland),
Sadrak-Kalemba
Nankishi (Jugendförderverein
Nordwest), Marc Holler (SV
Aschwarden), Finn-Niklas Klaus
(FC Hambergen) und Yannik
Koch (TV Langen).
Abgänge
Meiko Gagelmann (SFL Bremerhaven),
Tim Grundmann (neuer
Co-Trainer), Dennis Jordan
(Blumenthaler SV), Nicolai
Tietjen (Karriereende), Justin
Dähnenkamp (VfB Oldenburg),
Patrick Hunger (Co-Trainer/
unbekannt), Jascha Stern
(OSC Bremerhaven), Tjark Mertha
(OSC Bremerhaven) und
Nils Göcke (FC Oberneuland).
Der Kader
Tor: Yannick Becker, Dennis
Skowronek.
Abwehr: Jöran Korf, Mirko Franke,
Christoph Müller, Justin
Sauermilch, Guido Woltmann.
Mittelfeld: Maurice Banehr,
Marlo Burdorf, Axel France, Kai
Diesing, Fabio Hausmann, Berend
Knoop, Tjark Seidenberg,
Thomas Wischhusen.
Angriff: Andre Stüßel, Erik Köhler.
Trainer: Carsten Werde.
Mehr als respektabel in der
Oberliga angekommen
FC Hagen/Uthlede erreichte einstelligen Tabellenplatz
Tim Grundmann ist jetzt Co-Trainer
Ehemaliger Cuxhavener Top-Stürmer hatte zwei schwere Verletzungen in der Vorsaison
Tim Grundmann wechselte ins
Trainerteam des FC Hagen/
Uthlede.
Grundmann hat nach dem Abschied
von Patrick Hunger beim Fußball-
Oberligisten das Trainerteam von
Chefcoach Carsten Werde komplettiert.
Grundmann, der vor Jahren
lange für Rot-Weiss Cuxhaven
kickte, konnte in der vergangenen
Premierensaison in der höchsten
niedersächsischen Spielklasse aufgrund
von zwei langfristigen Verletzungen
kein Pflichtspiel absolvieren
und wurde zur Sommerpause
bereits als Spieler verabschiedet.
„Ich freue mich persönlich, aber ich
freue mich auch für die Mannschaft,
dass wir mit Tim einen Spieler
und jetzt einen neuen Co-Trainer
gewinnen konnten, der einen Großteil
der Mannschaft bereits sehr gut
kennt“, so Werde.
Er zeigte sich überzeugt, dass Grundmann
der „perfekte Mann an meiner
Seite sein wird“ und seine Erfahrungen
mit einbringen werde.
Grundmann verfügt über die Trainer-
B-Lizenz.
Unser Tipp
Mit einem einstelligen Tabellenplatz
hat der FC Hagen/Uthlede in der
vergangenen Spielzeit überrascht.
Eine Fußball-Weisheit besagt ja
‚das zweite Jahr ist das schwierigere‘,
aber dennoch Platz 8 bis 10.
Acht Jahre nach Rot-Weiss Cuxhaven
gelang einer Mannschaft
aus dem Landkreis Cuxhaven wieder
einmal der Aufstieg in die
Oberliga. Und der FC Hagen/Uthlede
hat eine starke Premieren-
Saison in der fünfthöchsten Spielklasse
in Deutschland hingelegt.
Die Mannschaft von der Blumenstraße
hielt sich von Anfang an von der
Abstiegszone fern. Zwischenzeitlich
staunten die Experten, lag der FC
doch lange Zeit zwischen Platz zwei
und sechs. Auch wenn es dann in
der zweiten Saisonhälfte etwas bergab
ging, so waren die Verantwortlichen
mit dem neunten Platz am Ende
nen Top-Torschützen ziehen lassen.
Justin Dähnenkamp war mit 17
Treffern bester Torjäger der gesamten
Liga. Nun müssen Andre Stüßel,
Erik Köhler und Co. in die Bresche
springen.
Im Niedersachsenpokal (Amateure)
hat der FC Hagen/Uthlede in der
Qualifikationsrunde schon einmal ein
Ausrufezeichen gesetzt und den
Regionalliga-Absteiger VfL Oldenburg
mit 1:0 besiegt. Es folgte das
Achtelfinale. Das Heimspiel gegen
den Ligarivalen TuS Bersenbrück
war spannend. Die erste Hälfte blieb
torlos. Nach 90 Minuten stand es
2:2. Das sofort sich anschließende Elfmeterschießen
gewann Hagen/
Uthlede. 7:5 lautete der Endstand.
sehr zufrieden. Der noch junge
Trainer Carsten Werde (31), der seit
April 2016 im Amt ist, hat nun einen
neuen Co-Trainer, nämlich Tim
Grundmann (siehe unten stehenden
Bericht).
Eine personelle Veränderung
schmerzt den FC Hagen/Uthlede,
denn er musste zur neuen Saison sei-