
Donnerstag, 1. August 2019 9
Neue Situation: Konstanz eingekehrt
Eintracht-Coach Mentor Grapci geht in sein zehntes Jahr / Team weiter als vor zwölf Monaten
Mentor Grapci ist mittlerweile seit
zehn Jahren Trainer beim FC
Eintracht Cuxhaven. In der vorletzten
Saison gab es den ersten
richtigen Dämpfer in seiner Karriere
als Coach, seine Mannschaft
stieg als Tabellen-16. aus der Landesliga
in die Bezirksliga ab.
Damals kursierten Gerüchte, dass
dies dann wohl die letzte Spielzeit
von Grapci als Eintracht-Coach
war. Aber dem war nicht so.
Der 34-Jährige wagte einen Neuanfang.
Das Team wurde erheblich
verjüngt, ein Dutzend neuer
Spieler kam. Eintracht landete
auf dem dritten Rang knapp hinter
Vizemeister Cranz-Estebrügge.
Der Umbruch mit zwölf neuen Spielern
hat in der vergangenen Saison
geklappt. Dieses Jahr haben Sie
Ihr Team noch mal verjüngt,
aber es gab nicht ganz so viel personelle
Bewegung. Wie wird sich
das auf die Leistung der Mannschaft
auswirken?
Wir haben mit Nils Richter nur einen
Spieler abgeben müssen, was für
uns eine komplett neue Situation ist,
da wir gefühlt immer Jahr für Jahr
wichtige Leistungsträger abgeben
mussten. Mit sechs Neuzugängen,
davon drei aus der eigenen JSG, haben
wir wieder viel Talent und spielerische
Klasse dazugeholt. Mit Leandro
Amador die Lücke von Richter geschlossen,
der mit seiner Erfahrung
und Qualität auch gleich Führungsaufgaben
im Team übernehmen
soll, zusätzlich ist Leo einer der top
drei Innenverteidiger in der Region in
meinen Augen. Dadurch, dass die
Mannschaft zusammengeblieben ist,
sind wir in den Abläufen und im
Mannschaftsgefüge sehr weit und
müssen den nächsten Schritt,
nach dem Umbruch letzten Sommer
und der letztjährigen guten Saison
gehen. Die Mannschaft ist daher momentan
viel weiter als in der letzten
Sommer-Vorbereitung.
Als letztjähriger Dritter wird Ihr
Team als Mitfavorit gehandelt.
Wie ist Ihre Meinung dazu?
Mir ist es lieber, dass wir als Meisterschaftsfavorit
gehandelt werden
statt als Abstiegskandidat, was uns
auch ehrt und unsere gute Arbeit
der letzten Saison bestätigt. Wir wissen,
dass wir eine gute und hoch
talentierte Truppe haben, jedoch ist es
auch eine sehr junge Truppe, die in
der Entwicklung den nächsten Schritt
machen will, und da müssen wir
abwarten, wie schnell diese Entwicklung
vorangeht. Eines ist aber sicher,
wir werden alles dafür tun, um
die Basis zu schaffen, eine gute
und erfolgreiche Saison zu spielen.
In der Vorbereitung hat Eintracht
teilweise schon sehr gute Leistungen
gezeigt und unter anderem den
Mahrenholz-Cup gewonnen. Sind
Sie bis jetzt zufrieden?
Mit der Vorbereitung sind wir zufrieden,
die Trainingseinheiten werden
mit viel Engagement und einer
guten Einstellung absolviert. In
den Testspielen konnten wir zeigen,
dass wir auch gegen höherklassige
Gegner mithalten können. Dennoch
hat die Mannschaft noch Luft
nach oben und wird sich weiterentwickeln
müssen.
Worin unterscheidet sich Ihre
Mannschaft von den Konkurrenten?
Ich glaube, unsere größte Stärke ist
die immens gute Trainingsbeteiligung
und die Lust am Fußball, die die
Mannschaft mitbringt. Die Jungs
kommen gerne zum Training und arbeiten
hart und intensiv, um sich
zu verbessern und zu entwickeln. Zusätzlich
sind wir eine technisch
sehr begabte Truppe, die gerne den
Ball hat und fußballerische Lösungen
auf den Platz sucht. Wir wollen
immer nach vorne spielen und stehen
für Offensive. Außerdem haben
wir in der Liga den besten Kader in
der Breite, was uns bei Ausfällen im
Leistungsniveau nicht so stark
nach hinten wirft wie vielleicht andere
Teams in der Liga. Zu guter Letzt
denke ich, sind wir sehr gut eingespielt
und von den Abläufen in der
Grundordnung sehr weit und haben
durch die letzte Saison eine sehr
gute Basis geschaffen.
Wer ist für Sie Favorit in der Bezirksliga?
ASC Cranz-Estebrügge aufgrund der
individuellen Klasse der Spieler im
Kader, der guten Rückrunde der letzten
Saison und der starken Neuzugänge,
die sie geholt haben. FC Eintracht
Cuxhaven, wenn unsere
Mannschaft in der Entwicklung den
nächsten Schritt macht und mehr
Konstanz zeigen kann, sind wir ein
Mentor Grapci
sieht seine
Mannschaft und
den ASC
Cranz-Estebrügge
als die Favoriten
in dieser
Saison.
ernst zu nehmender Kandidat.
Welche Überschrift bezüglich Ihrer
Mannschaft möchten Sie am
Ende der Saison lesen?
Ich hoffe natürlich auf eine positive
Überschrift. Das liegt ganz alleine
an uns und kommt darauf an, wie erfolgreich
die Saison verlief. Lassen
wir uns überraschen und warten wir
ab, welche Überschrift die Sportredaktion
für uns dann parat hat.
27472 Cuxhaven • Friedrichstraße 16 • Telefon (0 47 21) 5 60 90
Viel Erfolg in der neuen Saison!