
Donnerstag, 1. August 2019 27
Klare Kampfansage aus Altenwalde
3. Kreisklasse: Neue vierte Herren will die Meisterschaft / Zwölf Teams in der Liga
als Endergebnis. Nach Rang acht
in der Vorsaison landete der TSV Neuhaus
in der abgelaufenen Spielzeit
auf dem neunten Rang, der auch diesmal
wieder im Bereich des Möglichen
liegt. Keine Abgänge, dafür aber
einige Neuzugänge hat der SV
Spieka II zu verzeichnen. Vielleicht
springt somit am Saisonende
mehr als der zuletzt elfte Rang heraus.
Am 1. Spieltag treffen am Sonntag,
11. August, aufeinander: FC Basbeck
Osten II - TSV Hollen-Nord II
(12.30 Uhr), SV Bornberg II -
Duhner SC III (12.45 Uhr), Grodener
SV III - TSV Germania Cadenberge
II, TSV Neuhaus - SV Spieka II,
Spvgg. BISON IV - Grodener SV II
(alle um 13 Uhr), TSV Oberndorf -
TSV Altenwalde IV (15 Uhr). (ag)
Ein Dutzend Mannschaften nehmen
am Sonntag, 11. August,
den Spielbetrieb in der 3. Kreisklasse,
Staffel I, auf, darunter
vier neue Teams.
Der Duhner SC III wurde Meister
und spielt in der kommenden Saison
als Duhner SC II in der 2. KK. Der
Zweite, die Sportfreunde Sahlenburg
II, stiegen ebenfalls mit auf. Einen
Absteiger aus der 2. KK gab es
nicht, dafür einige neue Teams, die
(zum Teil wieder) an den Start gehen.
So etwa der TSV Oberndorf, der
seine Mannschaft während der
vergangenen Saison vom Spielbetrieb
der 2. KK zurückzog und nun mit
neuen Kräften in der 3. KK in die
Punktspiele einsteigt. Oder auch
Liga ist der TSV Hollen-Nord II, der
nun schon seine siebte Saison in
Serie in der 3. KK absolvierte und zuletzt
zweimal Dritter wurde. Vielleicht
gelingt in der kommenden
Spielzeit der große Wurf und der
Aufstieg in die 2. KK.
Lange Zeit lag in der vergangenen
Saison auch der Grodener SV II
aussichtsreich im Rennen um die
Meisterschaft, am Ende reichte es
nur zu Rang vier. Reichlich Abgänge
hat der TSV Germania Cadenberge
II (wurde Fünfter) zu verzeichnen.
Zu Beginn der vergangenen Saison
ging der Grodener SV III neu an
den Start und wurde auf Anhieb
Sechster. Die Platzierungen elf und
sieben stehen in den vergangenen
beiden Jahren für den SV Bornberg II
der FC Basbeck-Osten II: Das Team
gab es in jüngster Vergangenheit
bereits und nun wurde es wieder reaktiviert.
Der TSV Altenwalde
schöpft aus einem großen Potenzial
und schickt zur neuen Saison eine
vierte Mannschaft ins Rennen. Mit einem
Durchschnittsalter von über
38,7 Jahren ist das Team um den Spielertrainer
Thomas Kreth das erfahrenste
der Liga und gibt ganz eindeutig
das Saisonziel vor: „Meisterschaft“.
Auch die neu formierte
SpVgg Bison ist mit einem vierten
Team vertreten. TuRa Hechthausen
verzichtet dagegen auf eine Teilnahme
seiner zweiten Mannschaft
und hat das letztjährige Schlusslicht
vom Spielbetrieb abgemeldet.
Ein echter „Dauerbrenner“ der
3. Kreisklasse: Wer kam, wer ging, wer blieb?
TSV Neuhaus
Tor: Tobias Marks. Abwehr: Martin Quintern, Rainer
Jabben, Finn Aschoff, Patrick Adomeit, Sebastian
Schulz, Luca Bolzhauser, Sascha Kanning,
Lars Kohnert. Mittelfeld: Peter Roeben, Tobias
Volkmer, Cedric Meyer, Dennis Hass, Hendrik
Mahler, Nico Freudenberg, Tino Vögtel, Leon
Humpohl. Angriff: Nils Gerken, Stephan Dummer,
Philip Büers, Jan-Hendrik Stüben.
Zugänge: Jan-Hendrik Stüben (Cadenberge II).
Abgänge: Daniel Miertsch (unbekannt), Ralf
Schimmelpfeng (Norwegen).
Trainer: Oliver Marks.
TSV Oberndorf
Tor: Marcel Junge, Marek Tom Have. Abwehr: Jonas
Griemsmann, Lukas Harms, Walid Hassan,
Anklam - Szillat Justin, Sven Öhlerich, Pascal
Schmidt. Mittelfeld: Dennis Bandick, Josha
Carroll, Oktay Elma, Leon Harms, Paul-Lucas Mahler,
Jonas Schulze, Pascal Schütt. Angriff: Najib
Jaghoubi, Alexander Meyer, Kevin Petz, Irfan
Tonchi.
Zugänge: Jens Gerdts (VfL Wingst II), Thomas Sander
(TSV Geversdorf II), Alexander Meyer (VfL
Wingst II), Pascal Schmidt (TSV Neuhaus/Oste),
Kevin Petz (TSV Germania Cadenberge II), Marek
Tom Have (FC Oste/Oldendorf II), Anklam-Szillat
Justin (SG Geversdorf/Oberndorf), Leon
Harms (SG Geversdorf/Oberndorf), Lukas Harms
(SG Geversdorf/Oberndorf), Marcel Junge (FC
Basbeck-Osten), Jonas Schulze (reaktiviert), Oktay
Elma (TSV Germania Cadenberge), Najib Jaghoubi
(TSV Geversdorf II), Paul-Lucas Mahler (SG
Geversdorf/Oberndorf).
Abgänge: -
Trainer: Jens Gerdts.
TSV Germania Cadenberge II
Tor: Tobias Behrens, Leon Hartmann, Kevin Papenfuß,
Tim Schumacher. Abwehr: Marek Albern,
Lars Funck, Dennis Gerdts, Jan-Niklas Haß, Christoph
Hoffmann, Christopher Kolenc, Andre
Münsterberg, Brian Papenfuß, Mirco Suhr, Benjamin
Winn, Hussein Yagubi, Fabian Zeidler.
Mittelfeld: Hassan Ansary, Jan Bühnen, Zaffer
Elma, Senjamin Hajrizaj, Benjamin Hajrizi,
Marvin Holl, Florian Holz, Jan-Lukas Huhn, Marvin
Hurz, Aaron Landorff, Abolfazl Najafi, Misho
Naskov, Parwiz Quraishi, Tobias Schwarz, Tim von
der Fecht. Angriff: Markus Brüns, Niklas Reyels,
Kilian Suhr.
Zugänge: Senjamin Hajrizaj (TSV Germania
Cadenberge), Hussein Yagubi (TSV Germania Cadenberge),
Misho Naskov (SC Hemmoor II).
Abgänge: Jan-Hendrik Stüben (Pausiert), Benjamin
Husmann (SG Wanna-Lüdingw./Kremp./Altenbruch),
Alexander Jäkel (Karriereende), Kevin
Petz (TSV Oberndorf).
Trainer: Marco Gerdts
SV Spieka II
Tor: Sascha Hagenah, Marc Mendelin, Niklas
Schröder. Abwehr: Dominique Buchwalder,
Pascal Buck, Michael Creutzer, Christian Dietz, Jan
Ehler, Maik Hashagen, Kai Köhler, Timo Mangels,
Rune Margaritis, Henning Saathoff, Kevin
Weissmann, Andreas Wittke. Mittelfeld: Tobias
Adickes, Nico Dehne, Kevin Kuschel, Malte Milaszewski,
Tom Nawratil, Philipp Neubert, Michael
Spannenkrebs, Marcel Ulke, Sebastian Weidinger.
Angriff: Daniel Griebel, Maik Meyer,
Jan Osterndorf, Kai Webe, Andre Schumacher, Lutz
Schütz.
Zugänge: Michael Creutzer (SV Spieka), Marc Mendelin
(SV Spieka), Pascal Buck (SV Spieka),
Kai Weber (SV Spieka).
Abgänge: -
Trainer: Mirko Wanjek, Michael Spannenkrebs
SV Bornberg II
Tor: Marco Mischak, Erik Noorman, Marc Schueler,
Yanis Schwarz. Abwehr: Jannik Ahlf, Karl Philip
Heller, Jonas Läsche, Patrick Nasr, Alexander
Öllrich, Jörg Rademacher, Sven Reese, Sven
Von-Holten. Mittelfeld: Calvin Ahlf, Arek Alfey, Julian
Brümmer, Nico Grosse, Dietrich Heinrich,
Heiko Iffländer, Patrick Ritter, Alexander Schütt,
Christian Teubner, Nurullah Topcu, Süleyman
Topcu, Maik Weingart. Angriff: Tom Dittmer, Joscha
Foth, Julian Hermannstädter, Fynn
Schwarz.
Zugänge: -
Abgänge: Vehid Topcu (SC Hemmoor II).
Trainer: Marco Mischak, Jörg Gause.
SpVgg Bison IV
Tor: Pierre Schmeelk, Sascha Skowron. Abwehr:
Tjark Ahrens, Christoph Birkholz, Arno Hess,
Marco Kühlcke, Michael Merz, Jens Meyer, Henry
Schlüer, Kai Steffens, Sascha von Thaden, Sebastian
Wolltmann. Mittelfeld: Kilian Eggers, Dennis
Foltmer, Rene Kapplusch, Christian Oest,
Stefan Otto, Pascal Plate, Stefan Tiedemann, Torben
von Thaden, Nico Wiesner, Lars Wisch. Angriff:
Jannis Bröckelmann, Justin Görse, Markus
Hülsen, Martin Klein, Tobias Lunden, Rene
Peycke, Dennis Seipke, Elias Brönhorst, Karl Herrmann,
Sebastian Holtmann, Waldemar Rott.
Zugänge: -
Abgänge: -
Trainer: Sascha Skowron.
FC Basbeck-Osten II
Tor: Florian Hirsch, Erik Werner. Abwehr: Jannik
Ahlf, Jan-Christoph Brandt, Matthias Heinsohn,
Hannes Hellwege, Christoph Hoffmann, Lukas
Hübner, Fabian Lange, Thore Michnick,
Ulf Stehrenberg, Ole von Schassen, Lukas Zichner.
Mittelfeld: Nico Grosse, Marcel Meyer, Maik
Riggers, Sebastian Rohlfs, Nick Schröder, Kai
Schwiemann, Christian Stelling, Marco Tews,
Simon von der Lieth, Ruven Wollnik. Angriff: Lennart
Rackow, Fabian Schwarz, Finn Werner.
Zugänge: -
Abgänge: -
Trainer: Dennis Rettig.
Grodener SV II
Tor: Hartmut Becker, Leandro da Graca Cacoilo, Daniel
Küther. Abwehr: Ahmad Bazzi, Tim-Erik
Beier, Oliver Boer, Christian Dittmer, Andre Jenal,
Tom-Hendrik Kielies, Walter Klimanski, Andreas
Kloock, Ken-Patrick Lengfellner, Julian Pascher,
Niklas-Peter Siebern, Daniel Valentin.
Mittelfeld: André Al-Chalabi, Dennis Dahl, Marcel
Ehlers, Eloy Gomes-Peres, Kevin-Miles Köst,
Roman Lampe, Frandy Medina-Collado, Kevin Meyer,
Diego Oubina Gato, Ivo Paulsen, Marvin
Poll, Luca Vogel. Angriff: Andre Mehaux, Martin
Ruttloff, Oliver Brückner, Kevin Casqueira
Santos, Wiraphon Dapsiphai, Nils Heinrichsen,
Mirco Kneipp, Sascha Küther, Claas Maiwald,
Markus Nowatsky, Malte Petz, Dennis Raschke, Jonas
Tiedemann.
Zugänge: Roman Lampe (TuS Bersenbrück III).
Abgänge: -
Trainer: Mirko Sehlmeyer.
TSV Altenwalde IV
Tor: Ole Francke. Abwehr: Andreas Becker, Bastian
Dodßuweit, Rene Gojny, Thomas Kreth, Torben
Mehaux, Michael Nitze, Stefan Schwemm. Mittelfeld:
David Cardoso, Nils Fenner, Thorsten
Harms, Michael Hey, Timo Peters, Marcus Ramilo,
Enrico Ramilo, Kevin Seehusen, Rafael Smoliner,
Sascha Solf. Angriff: Philipp Dodßuweit, Marco
Issendorf, Jörg Klowat, Ingo Kohr, Frank Wittenberg.
Trainer: Jörg Klowat, Thomas Kreth, Thorsten
Harms.
Grodener SV III
Tor: Patrick Novo, Filipe Oliveira. Abwehr: Tiago
Costa, Leandro da Silva, Ricardo Oliveira, Imanuel
Matos, Andre Santos, John Reuter, Dani Pimentel.
Mittelfeld: Rikard Soares, Giovanni Briese,
Antonio Silva, Micael Pimentel, Henrique Novais,
Rafael Nascimento, Antonio Jose. Angriff: Ricardo
Graca, Fabio Novo, Rui Costa.
Zugänge: Henrique Novais (Eintracht), Ricardo
Oliveira, Antonio Jose (beide Rot-Weiss).
Trainer: Luis Da Silva.
TSV Hollen II
Tor: Niklas Breden, Julian Springer. Abwehr: Jonas
Beckmann, Marcel Hoops, Mika - Justin
Miesner, Maximilian Neumann, Pascal Preuß, Alexander
Pülsch, Thore Seba, Jannis Söhl, Gero
Tiedemann. Mittelfeld: Virgil Bahls, Benjamin
Graf, Sabian Hauschild, Marten Kohrs, Dennis
Müller, Sören Pape, Matti Patjens, Hendrik Peters,
Patrick Quell, Melvin Tschierschke. Angriff:
Jens Blohm, Salman Bozan, Silas Brandt, Bennett
Patjens, Luca Söhl.
Zugänge: Maximilian Neumann (Hechthausen),
Virgil Bahls, Pascal Preuss (eigene Jugend).
Abgänge: Cord-Eike Elser (SV Bornberg).
Trainer: Hans Patjens.
Duhner SC III
Tor: Marcel Wunderlich, Niklas Hoge, Alexander
Schmidt. Abwehr: Jörg Ahlf-Burhop, Christopher
Engelke, Florian Harmsen, Stephan Meißner,
Oliver Schäuble, Timo De Mattia, Angel Gato-
Oubina, Jan Jacobs, Timo Pörschke. Mittelfeld:
Phillip Aigner, Marcel Daniel, Matthias Körwien,
Timo Röseler, Rafal Wittke, Nico Engelke, Enrico
Hennig, Jan Bunde, Kai Hoppe, Marcel
Schmitz, Birger Sehl, Till Kappelmann, Michael
Costa-Rivas. Angriff: Timo Wunderlich, Jan-
Michael Weihe, Kevin Engelke, Jonas Ziegler.
Zugänge: Oliver Schäuble, Rafal Wittke, Niklas
Hoge (alle Duhner SC I), Timo Röseler (SV Mörsen
Scharrendorf II), Alexander Schmidt (SF
Sahlenburg II), Timo Pörschke (reaktiviert).
Abgänge: Dennis Drutjons (Karriereende),
Malte Schriefer (VfB Oxstedt).
Trainer: Oliver Schäuble.
www.hoerger-maschinen.de
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft
Durchgehend geöffnet
Gebrauchte
Sportplatzmäher
Beratung - Verkauf - Kundendienst
Langenstraße 2
21781 Cadenberge
Telefon (0 47 77) 93 13 73
www.hoerger-maschinen.de
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 ¤ Anzahlung