
Donnerstag, 1. August 2019 5
So einen Ansturm erlebt das Kehdinger Stadion in Drochtersen auch nicht alle Tage. So wie es hier vor dem DFB-Pokalspiel
SV Drochtersen/Assel gegen FC Bayern München aussah, wird es am 10. August, wenn der FC Schalke 04 dort gastiert,
auch sein.
Wieder ein Pokalknüller
Am 10. August empfängt das Team von Trainer Lars Uder den FC Schalke 04
Fußball-Deutschland kennt allmählich
den 12 000 Einwohner
zählenden Ort Drochtersen im
Kreis Stade. Die Spielvereinigung
Drochtersen/Assel hat mit
couragierten Auftritten im DFBPokal
auf sich aufmerksam gemacht.
Für eine Sensation hat
es noch nicht gelangt, aber die
nächste Chance gibt es am
10. August, wenn Schalke 04
kommt.
2016 war das Stadion in Drochtersen
bereits Schauplatz eines denkwürdigen
Erstrunden-Pokalspiels, als die
Kehdinger die Borussia aus Mönchengladbach
zu Gast hatten. Die
Gäste aus der 1. Bundesliga setzten
sich nur knapp mit 1:0 durch.
Mit den Erfahrungen der Organisation
von 2016 ging SV Drochtersen/
Assel auch das nächste Highlight im
DFB-Pokal an. Wie gegen Gladbach
wurden Zusatztribünen aufgebaut,
sodass sich die Kapazität auf
etwa 7500 Zuschauer erhöhte. Und
bei dem Gegner im vergangenen
Jahr war klar, dass die Tickets auch
schnell vergriffen wären, denn
kein Geringerer als der FC Bayern
München kam.
Der Rekord-Meister und Rekord-Pokalsieger
von der Isar reiste mit
seinen Topstars an, die sich gegen den
Viertligisten aber enorm schwer
taten. Die Underdogs von Trainer
Lars Uder zeigten keine Scheu. Sie
standen zwar tief, hatten aber auch die
eine oder andere Tormöglichkeit.
Der FC Bayern war natürlich feldüberlegen.
Erst in der 82. Minute fiel
der dann entscheidende Treffer. Robert
Lewandowski bescherte mit
seinem Tor den Münchenern das Weiterkommen
im Pokal.
Und für die Truppe von Trainer Niko
Kovac ging es in diesem Wettbewerb
noch ganz weit, denn sie wurde
letztendlich durch einen 3:0-Finalerfolg
über RB Leipzig DFB-Pokalsieger
2019.
Der jetzige Gegner für SV Drochtersen/
Assel kam im letztjährigen
Pokalwettbewerb bis ins Viertelfinale.
Hier war der SV Werder Bremen
Endstation für den FC Schalke 04.
Lars Uder
setzt auf
Kampfgeist
Der 37-jährige Otterndorfer Lars
Uder ist seit einem Jahr der
Trainer vom Regionalligisten SV
Drochtersen/Assel. Der Realschullehrer
hatte vorher viel Erfahrung
im Jugendbereich vorzuweisen,
er war unter anderem luxemburgischer
Nationaltrainer
der U15. Der Coach sieht sein
Team für kommenden Aufgaben
gerüstet.
Nach Bayern München im vergangenen
Jahre nun den FC Schalke 04
im DFB-Pokal. Da erfüllt sich doch jedes
Jahr ein Kindheitstraum,
oder?
Natürlich sind wir total glücklich,
dass wir gegen Schalke 04 spielen.
Ein überragendes Los für den ganzen
Verein und die ganze Region.
Was erwarten oder erhoffen Sie sich
von dem Pokalspiel?
Ein gutes Spiel, ein enges Spiel und
Unterstützung vom Fußballgott.
Und wie ist Ihr Ausblick auf die kommende
Saison in der Regionalliga?
Endlich geht es los, wir freuen
uns auf die kommenden Spiele.
Und mit Sicherheit ist es eine spannende
Saison, viele Mannschaften
haben sich extrem verstärkt, da
aus der Regionalliga Nord der
Meister direkt in die 3. Liga
aufsteigt.
Worin unterscheidet sich Ihr Team
von den anderen?
Kampfgeist und Identifikation mit
dem Verein, der Mannschaft. Eigene
Interessen werden denen des
Vereins und der Mannschaft untergeordnet.
Lars Uder, Trainer des Regionalligisten
Drochtersen/Assel.
Landespokal:
Drochtersen gegen
Braunschweig
Der Sieger des Landespokals für
Dritt- und Viertligisten qualifiziert
sich für die 1. Hauptrunde im DFBPokal.
Als niedersächsischer Landespokalsieger
spielt Drochtersen/Assel
nun gegen Schalke. Aber es läuft jetzt
schon der entscheidende Landespokal
Wettbewerb für denDFB-Pokal
2020. Titelverteidiger SV Drochtersen/
Assel erwartet im Viertelfinale
Eintracht Braunschweig. Das
Spiel findet am 3. Oktober um 15 Uhr
statt.
Wie beim Fußball:
Es kommt auf die richtige Taktik an!