
8 Donnerstag, 1. August 2019
Der Kader des FC Eintracht Cuxhaven für die Saison 2019/20: (obere Reihe, v.l.) Rene Graca, Ferris Emmeluth, Eyüp Aktas, Kai Dombrowski, Tiago Moreira, Kevin
Heidtmann, Badreddine Khouatmia, Ron Tietjen, (mittlere Reihe) Niels Nordmann, Rouven Stürcken, Vinicius Santos, Betreuer Michael Repenning, Co.-
Trainer Waldemar Gilmut, Trainer Mentor Grapci, Co.-Trainer Fernando Schelenz, Team-Manager Eladio Martinez, Kevin Ujvari, Yannick Lassmann, Nicolas
Wilms, (untere Reihe) Brian Ottowitz, Burak Malkoc, Diogo Regufe, Niklas Stanze, Leandro Amador, Eyk Howoldt, Matthias Milz, Bendedict Griemsmann,
Henrik Schelenz. Es fehlen: Dominik Hildebrandt, Victor Santos, Davor Ravlija-Varela, Timon Siebke, Ali Al Attate Martinez.
Eintracht verjüngt weiter und gilt
Unser Tipp
Eintracht hat vergangene Saison
eindrucksvoll den Umbruch verarbeitet.
Auch dieses Mal sollte dies
gelingen. Deshalb gehört die
Mannschaft zu den Titelkandidaten,
also Rang 1 bis 3.
Zugänge
Nicolas Wilms, Diogo Regufe, Davor
Varela (alle eigene Jugend),
Leandro Amador (ESC Geestemünde),
Yannik Lassmann (FC
Land Wursten), Kevin Heidtmann
(SF Sahlenburg).
Abgänge
Nils Richter (FC Geestland).
Der Kader
Tor: Domenik Hidebrandt, Niklas
Stanze, Eyk Howoldt.
Abwehr: Brian Ottowitz, Badreddine
Khouatmia, Kai Dombrowski,
Ferris Emmeluth, Nicolas
Wilms, Diogo Regufe, Leandro
Amador, Eyüp Aktas, Burak Malkoc.
Mittelfeld: Rene Graca, Ali Al A.
Martinez, Rouven Stürcken,
Ron Tietjen, Henrik Schelenz, Davor
Varela, Yannik Lassmann.
Angriff: Vinicius Santos, Matthias
Milz, Benedict Griemsmann,
Victor Santos, Kevin Ujvari, Tiago
Moreira, Niels Nordmann, Timon
Siebke, Kevin Heidtmann.
Trainer: Mentor Grapci.
Hinter der herausragenden Mannschaft
VSV Hedendorf/Neukloster
platzierten sich vergangene
Bezirksliga-Saison zwei gleichwertige
Teams. Der ASC Cranz-Estebrügge
landete mit einem
Punkt mehr vor dem FC Eintracht
Cuxhaven auf Rang zwei. Und
diese beiden Mannschaften sind
die heißesten Meisterschaftskandidaten.
Eintracht-Coach Mentor Grapci
fühlt sich geehrt, wenn sein Team
immer wieder als Titelkandidat genannt
wird, aber er hat das Saisonziel
anders formuliert: „Verbessern.“
Als letztjähriger Dritter hat man
nicht viel Luft nach oben zum Verbessern.
Grapci hat für diesen Saisonstart ein
ganz neues Gefühl, denn seine
Mannschaft litt nicht wie in den Vorjahren
unter vielen Abgängen. Immer
wieder musste er in den vergangenen
neun Jahren reichlich Spieler
im Sommer abgeben.
Dieses Mal verließ nur Nils Richter
das Team. Zugegebenermaßen ein
Verlust, denn der 35-Jährige war ein
Ruhepol im Defensivverbund.
Aber Eintracht hat einen adäquaten
Ersatz gefunden. Der 27-jährige
Portugiese Leandro Amador ist zurück
auf dem Jahnplatz an der
Beethovenallee. Der Innenverteidiger
ist ein Leader und kann seinen
zum Teil sehr jungen Nebenleuten
noch viel beibringen. Amador, der
auch auf der Sechs viele Impulse setzen
kann, war in den vergangenen
beiden Jahren in der Bremenliga für
den ESC Geestemünde aktiv. Davor
spielte er schon fünf Spielzeiten
für den FC Eintracht.
Die anderen neuen Spieler sind alle
sehr jung. Da ist zum einen Yannik
Lassmann. Der 20-Jährige kam vom
FC Land Wursten. Der flexible
Mittelfeldspieler machte schon sich
aufmerksam beim 15. Mahrenholz
Cup des TSV Wanna, den der FC
Eintracht in der Vorbereitung gewonnen
hat. Ebenfalls 20 Jahre alt ist
Offensivspieler Kevin Heidtmann,
der von den Sportfreunden Sahlenburg
zu den Jahnplatz-Kickern
wechselte. Er spielte auch schon für
den TSV Altenwalde im Herrenbereich.
Außerdem werden drei Spieler der
letztjährigen eigenen U18-Landesliga
Mannschaft integriert, nämlich
Diogo Regufe, Davor Varela
und Nicolas Wilms. Die Abwehrspieler
Regufe und Wilms bekamen
auch schon Einsatzzeiten in der vergangen
Bezirksliga-Saison. Mittelfeldspieler
Varela soll nun seine ersten
Einsätze erhalten.
In der Vorbereitung hat Eintracht
mit dem Gewinn des prestigeträchtigen
Mahrenholz-Cups in Wanna
schon einmal ein Ausrufezeichen
gesetzt, auch wenn dort noch
nicht alles rund lief. Auffällig war
es aber, dass die Mannschaft nicht nur
spielerisch gegenüber den Gegnern
überzeugte, sondern auch insbesondere
in den zweiten Spielhälften
noch läuferisch zulegen konnte.
Womöglich spielt hier wieder das
junge Durchschnittsalter von 22,26
Jahren eine Rolle. Eintracht ist die
jüngste Mannschaft der gesamten Bezirksliga.
Dahinter rangieren der
TSV Apensen (22,70) und Aufsteiger
MTV Hammah (22,91). Danach
reißt schon eine Lücke von zwei Jahren.
Ein weiteres Pfund der Eintracht
ist die Offensive, in der Benedict
Griemsmann herausragt. Er
war mit 25 Treffern zweitbester Goalgetter
der gesamten Liga.
dennoch als Mitfavorit
Mit der jüngsten Mannschaft der gesamten Liga wollen die Jahnplatz-Kicker wieder oben mitspielen