Grünabfall kann bald wieder an mehreren Annahmestellen abgegeben werden. Archivfoto: Landkreis Cuxhaven
Grünabfall kann bald wieder an mehreren Annahmestellen abgegeben werden. Archivfoto: Landkreis Cuxhaven
Neun Annahmestellen

Annahmestellen im Kreis Cuxhaven für Grünabfall öffnen - nicht für Cuxhavener Bürger

von Redaktion | 21.03.2025

Der Frühling kommt, die Gartenarbeit kann beginnen. Im Landkreis Cuxhaven öffnen wieder die Annahmestellen für Gartenabfälle. Doch nicht alle profitieren: Bürger der Stadt Cuxhaven müssen auf andere Entsorgungswege ausweichen.

Einwohner des Landkreises Cuxhaven können jetzt wieder ihre Gartenabfälle wie Gehölzschnitt, Rasenschnitt und Laub an den neun Annahmestellen abgeben. Allerdings: Für die Einwohner der Stadt Cuxhaven gilt das nicht. Die Annahmestellen sind ab Sonnabend, 29. März, bis voraussichtlich 6. Dezember geöffnet. 

Die Annahmestellen:

  • am Lagerplatz Am Obersten Kamp in Bederkesa
  • am Kompostplatz Wachholz/Deelbrügge in Beverstedt
  • in der Claus-Meyn-Straße 15 in Cadenberge
  • an der Schule im Nordeschweg in Langen
  • am Industrieweg in Höhe Bauhof in Nordholz
  • an der Raiffeisenstraße 11 in Otterndorf
  • am Kompostplatz Leeschfeldstraße in Sellstedt
  • an der Alfred-Nobel-Straße in Stotel
  • an der Grundschule in Wremen.
  • Die Annahmestellen sind den Angaben zufolge mindestens an jedem Sonnabend von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die genauen jeweiligen Öffnungszeiten sind auf der Internetseite des Landkreises im Bereich "Abfallwirtschaft" zu finden. Bei der Anlieferung wird ein Entgelt von 1,40 Euro je 0,1 Kubikmeter fällig.

    Auch die Annahmestellen im Landkreis Cuxhaven, die Grünabfälle das ganze Jahr über annehmen, haben weiterhin geöffnet. Sie befinden sich bei den Entsorgungs- und Verwertungsbetrieben in Loxstedt, Sandstedt, Cuxhaven, Hemmoor und Bülkau. Die Öffnungszeiten sind individuell.

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Redaktion
    Redaktion

    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
    Tel.: 04721 585 360

    redaktion@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Kinder- und Jugendpornos

    Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

    von Egbert Schröder

    Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

    Pädagogik vs. Budget

    Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

    von Bengta Brettschneider

    In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

    Stillstand für Start Unterelbe

    Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

    Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

    Zeugin schildert Behördenalltag

    Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

    von Kai Koppe

    Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.