
Annahmestellen im Kreis Cuxhaven für Grünabfall öffnen - nicht für Cuxhavener Bürger
Der Frühling kommt, die Gartenarbeit kann beginnen. Im Landkreis Cuxhaven öffnen wieder die Annahmestellen für Gartenabfälle. Doch nicht alle profitieren: Bürger der Stadt Cuxhaven müssen auf andere Entsorgungswege ausweichen.
Einwohner des Landkreises Cuxhaven können jetzt wieder ihre Gartenabfälle wie Gehölzschnitt, Rasenschnitt und Laub an den neun Annahmestellen abgeben. Allerdings: Für die Einwohner der Stadt Cuxhaven gilt das nicht. Die Annahmestellen sind ab Sonnabend, 29. März, bis voraussichtlich 6. Dezember geöffnet.
Die Annahmestellen:
Die Annahmestellen sind den Angaben zufolge mindestens an jedem Sonnabend von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die genauen jeweiligen Öffnungszeiten sind auf der Internetseite des Landkreises im Bereich "Abfallwirtschaft" zu finden. Bei der Anlieferung wird ein Entgelt von 1,40 Euro je 0,1 Kubikmeter fällig.
Auch die Annahmestellen im Landkreis Cuxhaven, die Grünabfälle das ganze Jahr über annehmen, haben weiterhin geöffnet. Sie befinden sich bei den Entsorgungs- und Verwertungsbetrieben in Loxstedt, Sandstedt, Cuxhaven, Hemmoor und Bülkau. Die Öffnungszeiten sind individuell.