Der entgleiste Zug der EVB muss mit einem Spezialkran zurück aufs Gleis gehoben werden. Foto: Feuerwehr
Der entgleiste Zug der EVB muss mit einem Spezialkran zurück aufs Gleis gehoben werden. Foto: Feuerwehr
Mit Traktor kollidiert

Bahn-Unfall im Kreis Stade: Die aufwendige Wasserstoffzug-Bergung

19.09.2025

Der Wasserstoffzug, der bei Kutenholz (Kreis Stade) mit einem Traktor zusammengestoßen war, wurde zur Werkstatt gebracht. Die Unfallfolgen bereiteten der EVB aber zusätzlich Sorgen.

Der am Mittwochvormittag (17. September 2025) an einem Bahnübergang mit einem Traktor zusammengestoßene und entgleiste Wasserstoffzug der Eisenbahnen- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) wurde noch am Mittwoch erfolgreich auf die Schienen zurückgesetzt. Zwei Kräne waren dafür in Kutenholz im Einsatz.

Am Abend konnte der Zug dann in die Werkstatt nach Bremervörde gebracht werden. Die Strecke war damit wieder frei, die Schäden an Schienen, Schwellen und Gleisbett war jedoch schwerer, als zunächst gedacht.

Der Traktor wurde bei dem Unfall völlig zerstört. Foto: Feuerwehr

Sperrung der Strecke aufgehoben

Die Fahrten wurden am Freitag (19. September 2025) wieder aufgenommen. Um die Strecke wieder öffnen zu können, mussten gebrochene und verschobene Schwellen auf 30 Metern Länge ausgetauscht werden. Schienen waren gelockert und auch der Schotter musste ausgetauscht werden.

Bergung des Traktors

Der Traktor, der als Baustellenfahrzeug diente, wurde in mehreren Teilen aufgeladen und abgefahren. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgefangen, die Freiwillige Feuerwehr aus der Samtgemeinde Fredenbeck war ab 10.15 Uhr bis 18 Uhr durchgehend an der Unfallstelle im Einsatz.

Der Traktor wird mit einem Bagger aus dem Graben gehoben. Foto: Feuerwehr

Der 61 Jahre alte Fahrer des Traktors war mit einem Wasserfass-Anhänger aus noch ungeklärten Gründen auf den unbeschrankten Bahnübergang gefahren, als sich der Wasserstoffzug aus Richtung Bahnhof Kutenholz näherte.

Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zug nicht rechtzeitig zum Stehen kommen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Traktorfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Hamburg geflogen. Zuginsassen und Zugpersonal blieben bis auf einen Schock durch den Unfall unverletzt.

Von Miriam Fehlbus

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Nach neuen Nutztierrissen

"Muss etwas getan werden": Cuxhavener Rinderhalterin nach Rissen über das Thema Wolf

von Kai Koppe

Wölfe bedrohen zunehmend die Weidetiere in Cuxhaven und Umgebung. Ein Landwirtin fordert Maßnahmen, um ihre Herden zu schützen, und betont die Bedeutung der Weidetierhaltung für die Biodiversität.

Zwei Insassen

Unfall auf nasser Straße in Nordholz: 18-Jähriger prallt gegen Baum

von Redaktion

Ein junger Autofahrer verunglückt auf nasser Straße in Nordholz (Gemeinde Wurster Nordseeküste / Landkreis Cuxhaven): Sein BMW prallt gegen einen Baum und wird zum Totalschaden.

Autobahn kurzzeitig gesperrt

Wohnanhänger-Unfall auf der A27 bei Bremerhaven: Gespann prallt gegen Leitplanke

von Redaktion

Ein 60-jähriger Autofahrer aus Loxstedt (Kreis Cuxhaven) gerät auf der A27 beim Überholversuch mit seinem Wohnanhänger ins Schleudern und prallt gegen die Leitplanke.

Es droht Stillstand

Kreis Cuxhaven: Finanzplanung bremst Bau- und Sanierungsprojekte A20, A26 und A27 aus

von Frank Lütt

Bundesfinanzpläne gefährden wichtige Straßenprojekte in Niedersachsen. Trotz beschlossenen Sondervermögens droht Stillstand bei der A20, A26 und A27. Aus der Politik gibt es auch Kritik.