
Bauarbeiten und Zugausfälle: Pendler zwischen Stade und Cuxhaven brauchen Geduld
Auf der Strecke Stade-Cuxhaven beeinträchtigen Bauarbeiten den Zugverkehr erheblich. Verspätungen und Ausfälle sorgen für Unmut bei Reisenden, die auf Ersatzbusse angewiesen sind. Die Planbarkeit bleibt weiterhin ein Problem.
Fahrgäste auf der Regionalexpresslinie RE 5 zwischen Stade und Cuxhaven müssen sich aktuell auf zahlreiche Einschränkungen einstellen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten entlang der Strecke, die vom 11. bis zum 30. Oktober an verschiedenen Tagen durchgeführt werden. Start Unterelbe hat Ersatzverkehre eingerichtet - dennoch drohen Verspätungen, Zugausfälle und Unsicherheit bei der Planung.
Einschränkungen bis zum 30. Oktober
Noch bis Donnerstag, 16. Oktober, kommt es zu mehrtägigen Zugausfällen zwischen Stade und Cuxhaven. Für die ausfallenden Verbindungen wird ein Bus-Ersatzverkehr angeboten. Am 17. Oktober fallen erneut einzelne Züge in den Morgen- und Abendstunden auf diesem Streckenabschnitt aus. Zusätzlich werden an diesem Tag Sonderfahrten zwischen Cuxhaven und Cadenberge angeboten. Die Einschränkungen setzen sich am 18. und 19. Oktober fort. Auch hier kommt es zu Zugausfällen in den Randstunden sowie zu abweichenden Abfahrtszeiten zwischen Cadenberge und Cuxhaven. Letzteres gilt am 19. Oktober sogar ganztägig.
Vom 20. bis 23. Oktober bleiben die Einschränkungen bestehen: Es gibt weiterhin Ausfälle in den Morgen- und Abendstunden und abweichende Fahrzeiten zwischen Cadenberge und Cuxhaven. Am 24. Oktober sind erneut Zugausfälle zwischen Stade und Cuxhaven gemeldet. Am 25. Oktober kommt es in den Morgenstunden zu Fahrzeitänderungen auf diesem Abschnitt, am 26. Oktober bestehen keine Einschränkungen auf der Strecke Stade - Cuxhaven. Den Abschluss bilden die Abendstunden des 29. und 30. Oktober, an denen ebenfalls Fahrzeitänderungen und Zugausfälle zwischen Stade und Cuxhaven auftreten können.
Planungschaos sorgt für Kritik
Bahnreisende zeigen sich frustriert. Besonders kritisiert wird die mangelhafte Planbarkeit: Die Abfahrtszeiten ändern sich teils minütlich in der DB-App, was die Reiseplanung erschwert. Eine Anfrage unseres Medienhauses an Start Unterelbe - mit der Frage, warum die Einschränkungen nicht besser planbar oder kommunizierbar waren - blieb zunächst unbeantwortet. Eine Stellungnahme wurde für Mittwoch angekündigt.
Hinweis für Reisende
Fahrgäste werden gebeten, sich kurz vor Fahrtantritt auf bahn.de oder in der DB-Navigator-App über ihre Verbindung zu informieren. Die Lagepläne für die Ersatzbusse sind ebenfalls online verfügbar.