Zehn Bauernfamilien laden in der Vorweihnachtszeit auf ihre Höfe ein.
Zehn Bauernfamilien laden in der Vorweihnachtszeit auf ihre Höfe ein.
Weihnachtliche Familienaktion

Bauernhöfe in Stadt und Kreis Cuxhaven laden im Advent ein: zehn offene Stalltüren

von Redaktion | 26.11.2025

Den Adventszauber im Stall erleben und dabei die festliche Atmosphäre auf den Höfen im Landkreis Cuxhaven entdecken. Versprochen werden besinnliche Überraschungen in ländlicher Umgebung. Landwirte öffnen ihre Stalltüren.

In der Adventszeit laden landwirtschaftliche Betriebe aus dieser Region zu einem besonderen Erlebnis ein: "Adventszauber im Stall".
Im ganzen Landkreis Cuxhaven öffnen sich im Dezember zehn Stalltüren, damit Besucher bei gemütlicher Atmosphäre einer Adventsgeschichte lauschen können.  Hinter der ein oder anderen Stalltür erwarten die Besucher auch eine festliche Überraschung oder ein weiteres Rahmenprogramm.
Der "Adventszauber im Stall" bietet nicht nur eine Gelegenheit, die Adventszeit in einer einzigartigen Atmosphäre gemeinsam zu feiern, sondern auch die ländliche Kultur und die Höfe im Landkreis Cuxhaven näher kennenzulernen. Die Veranstaltungen sind für die ganze Familie geeignet und der Eintritt ist frei. 

Die Landwirte und Landwirtinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher, die mit ihnen gemeinsam die besinnliche Zeit des Advents erleben möchten. Ein Besuch ist nach einer Anmeldung unter anmeldung@landvolkhadeln.de bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin mit Angabe der Personenanzahl möglich.
Adressen und Öffnungszeiten sind unter www.landvolkhadeln.de zu finden.

Termine sind:

  • am 3. Dezember um 18 Uhr bei Familie Rose in Schiffdorf
  • am 5. Dezember um 17 Uhr bei Familie van Heuckelum in Neuenwalde
  • am 6. Dezember um 16.30 Uhr Familie Lilienthal in Holßel
  • am 11. Dezember um 18 Uhr bei Familie Scharffetter in Hagen-Heine
  • am 12. Dezember um 18 Uhr bei Familie Meyer in der Wingst
  • am 13. Dezember um 15 Uhr bei Familie Mushardt in Otterndorf
  • am 14. Dezember um 17 Uhr bei Familie Dorn in Nordleda
  • am 15. Dezember um 18.30 Uhr Familie van Rossum in Geversdorf
  • am 19. Dezember um 18 Uhr Familie Fock in Sahlenburg
  • und am 20. Dezember um 17 Uhr bei Familie Menke in Holte-Spangen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Weihnachtsmärkte im Überblick

Weihnachtsmärkte im Kreis Cuxhaven: Wo und wann Weihnachtszauber erlebt werden kann

von Bengta Brettschneider

Im Kreis Cuxhaven, in der Stadt Stade und auf Helgoland lädt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher noch vor dem ersten Adventswochenende zum Bummeln ein. Eine Übersicht über die Orte und Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte 2025.

Amtsgericht

Vorwurf der Geldwäsche: Mann aus Otterndorf vor Gericht - es geht um 25.000 Euro

von Märthe Werder

Ein Mann steht wegen Geldwäsche vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, 25.000 Euro unrechtmäßig genutzt zu haben. Warum die Verhandlung frühzeitig beendet werden musste.

Wohltätige Aktion von der CNV

Glücksschweinchen-Aktion in Cuxhaven startet: Glück verschenken - dreifach Gutes tun

von Joscha Kuczorra

Die Glücksschweinchen-Aktion in der Stadt Cuxhaven sowie in den Samtgemeinden Land Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt verbindet Geschenkfreude mit Wohltätigkeit. Wer sich beteiligt, tut damit Gutes und schenkt zugleich Hoffnung und Freude.

Erfolgreich und doch zum Verkauf

Bösehof in Bad Bederkesa: Weshalb das Haus trotz Erfolg den Besitzer wechseln soll

Das Romantik Hotel Bösehof in Bad Bederkesa, eines der renommiertesten Vier-Sterne-Hotels im Landkreis Cuxhaven, soll nach fast 200 Jahren Familiengeschichte verkauft werden - doch seine Zukunft als Hotel gilt als gesichert.