An den Ständen gibt es neben Geschenkideen auch süße und herzhafte Köstlichkeiten für die ganze Familie. Foto: Koppe
An den Ständen gibt es neben Geschenkideen auch süße und herzhafte Köstlichkeiten für die ganze Familie. Foto: Koppe
Weihnachtsmärkte im Überblick

Weihnachtsmärkte im Kreis Cuxhaven: Wo und wann Weihnachtszauber erlebt werden kann

von Bengta Brettschneider | 28.11.2025

Im Kreis Cuxhaven, in der Stadt Stade und auf Helgoland lädt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher noch vor dem ersten Adventswochenende zum Bummeln ein. Eine Übersicht über die Orte und Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte 2025.

Es heißt wieder: Weihnachtsgeschenke besorgen, Lichterketten anbringen und die "besinnliche Zeit des Jahres" genießen. Am schönsten geht das auf den Weihnachtsmärkten im Kreis Cuxhaven - in den Samtgemeinden Land Hadeln, Hemmoor, Lamstedt und der Gemeinde Wurster Nordseeküste, der Stadt Cuxhaven und auch in der Altstadt von Stade, sowie auf Helgoland. Wo die Märkte stattfinden, wann sie öffnen und was sie alles zu bieten haben, haben wir für Sie zusammengestellt.
Wer alle Märkte erleben möchte, kann sich die Liste einfach von oben nach unten vornehmen. (Ohne Gewähr auf Vollständigkeit)

Mehr als 30 Weihnachtsmärkte können im Jahr 2025 im Cuxland besucht werden. Die Karte bietet einen guten Überblick. Grafik: Stürtz
  • 1. Wingster Weihnachtsweg
    30. November 2025 bis 4. Januar 2026
  • 2. Döser Kurpark (Cuxhaven)
    Freitag bis Sonntag, 21. November 2025 bis 4. Januar 2026
    Montag bis Freitag von 15 bis 21 Uhr, Samstag von 13 bis 21 Uhr, Sonntag von 13 bis 20 Uhr
  • 3. Schloss Ritzebüttel (Cuxhaven)
    Donnerstag bis Mittwoch, 27. November bis 24. Dezember
    15 bis 21 Uhr
  • 4. Hemmoor Rathausplatz
    Sonnabend, 29. November
    14 Uhr
  • 5. Hechthausen
    Sonnabend, 29. November
    13 Uhr
  • 6. Oberndorf
    Sonnabend, 29. November ab 14 Uhr und Sonntag, den 30. November ab 13 Uhr
  • 7. Sievern (Alte Schule)
    Sonnabend, 29. November
    17 bis 23 Uhr
  • 8. Flögeln (Jan-Christopher-Hus)
    Sonnabend, 29. November
    13 Uhr
  • 9. Debstedt Heimatmuseum
    Sonnabend, 29. November
    11 bis 17 Uhr
  • 10. Midlum (Heimathaus)
    Sonnabend, 29. November
    11 bis 20 Uhr
  • 11. Lintig Sporthalle
    Sonnabend, 29. November
    14 bis 17 Uhr
  • 12. Wanna
    Sonnabend, 29. November
    13.30 Uhr
  • 13. Schiffdorf (Rathaus)
    Sonnabend bis Sonntag, 29. bis 30. November
    Sonnabend ab 13 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr
  • 14. Lamstedt Kirchengemeinde
    St. Bartholomäus
    Sonntag, 30. November
    14 Uhr
  • 15. Bülkau
    Sonntag, 30. November
    11 Uhr
  • 16. Sahlenburger Nikolausmarkt
    Sonntag, 30. November
    11 bis 17 Uhr
  • 17. Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Cuxhaven
    Adventskaffee mit Basar und Musik
    Sonntag, 30. November
    Gottesdienst um 11.15 Uhr
  • 18. Steinau
    Sonntag, 30. November
    ab 11.30 Uhr
  • 19.Spieka Kitsch, Kunst und Kuriositäten 
    Sonntag, 30. November
    11 bis 16 Uhr
  • 20. Misselwarden Altes Pastorenhaus
    Sonntag, 30. November
    11 bis 17 Uhr
  • 21. Hagen
    Sonnabend, 6. Dezember
    14.30 bis 19 Uhr
  • 22. Kehdingbruch
    Osterende 57 in Belum
    Sonnabend, 6. Dezember
    14 Uhr
  • 23. Tante Emmas Weihnachtshaus (Cuxhaven)
    Sonnabend, 6. Dezember
    10 bis 19 Uhr bei "Tante Emma",
    Alter Deichweg 15
  • 24. Altenbruch
    Sonntag, 7. Dezember
    Villa Gehben, Feuerwehrgerätehaus von 10 bis 17 Uhr
  • 25. Ihlienworth Landfrauen
    Cafe' Alte Meierei
    Sonntag, 7. Dezember
    14 bis 18 Uhr
  • 26. Helgoland Rathausplatz
    je Freitag und Sonnabend, 5./6. Dezember und 12./13. Dezember
    jeweils 16 bis 21 Uhr
  • 27. Cuxhaven Budenzauber
    Haus der Jugend
    Freitag, 12. Dezember, 15 bis 18 Uhr
  • 28. Bad Bederkesa (Burg)
    Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Dezember
    Freitag von 15 bis 19 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11.30 bis 19 Uhr
  • 29. Otterndorf Sternenmarkt
    Kirchplatz
    Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Dezember
    Freitag von 15 bis 22 Uhr, Sonnabend von 14 bis 22 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr
  • 30. Neuhaus (Oste)
    Maritimer Weihnachtsmarkt am Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. Dezember
    ab 13 Uhr
  • 31. Hollen Hüttenzauber
    Sportplatz Hollen
    Hollnseth TSV Hollen
    Sonnabend, 13. Dezember
    15 Uhr
  • 32. Cadenberge
    Weihnachtstreff an der Schützenhalle,
    Sonntag, 14. Dezember
    14 bis 18 Uhr
  • 33. Dorumer (Amtsgarten)
    Sonntag, 14. Dezember
    13 bis 19 Uhr
  • 34. Duhnen (Cuxhaven)
    Donnerstag bis Sonnabend, 25. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026
    12 bis 20 Uhr
  • 35. Nordholz, keine Angabe bis Redaktionsschluss
Auch der Weihnachtsmarkt in Bülkau lädt wieder ein und startet mit einem Familien-Gottesdienst. Foto_ Jäger
  • Hemmoor

Am 1. Adventswochenende, 29. November, verwandelt sich der Hemmoorer Rathausplatz wieder in einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Holzhütten und Zelten. Dort verkaufen Hobbykünstler/innen ihre liebevoll gefertigten (weihnachtlichen) Produkte. Verschiedene Getränke- und Imbissstände örtlicher Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm und Überraschungen für die jüngsten Gäste.

  • Wingst

Auch 2025 wird der Weg um den Wingster Waldzoo herum wieder weihnachtlich geschmückt. In der Adventszeit laufen zwei kleine Wettbewerbe: Die Besucher des Weihnachtswaldweges müssen, die roten Schleifen entlang des Weges zählen und einen Satz aus den Wörtern bilden. Dies notieren sie auf einem Zettel, der am Zooeingang erhältlich ist und dort in den Briefkasten geworfen wird. Unter allen richtigen Zählern werden die Gewinner ausgelost. 

  • Oberndorf

In diesem Jahr findet bereits der 46. Oberndorfer Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November statt.
Neben musikalischen Darbietungen gibt es in der Kirche auch ein Kasperletheater, Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus, ein Kinderkarussell, Kinderschminken und auch der Weihnachtsmann schaut vorbei.

In Neuhaus (Oste) legt der Weihnachtsmann in jedem Jahr mit dem Boot an, um den Weihnachtsmarkt und seine Besucher zu begrüßen. Foto: Kramp
  • Cuxhaven Schloss Ritzebüttel

Vom 27. November bis zum  24. Dezember findet wieder der Weihnachtsmarkt am Ritzebüttler Schloss statt. Das historische Schloss erstrahlt im Lichterglanz, während die Buden mit Glühwein und gebrannten Mandeln locken. 

  • Cuxhaven Winterzauber Döser Kurpark

Vom 21. November bis  4. Januar 2026 findet im Döser Kurpark Cuxhavens Winterzauber statt. Neben einer Eisbahn können auch Postkarten an den Wunschbaum gehängt werden. 

  • Cuxhaven Budenzauber HDJ

Von 15 bis 18 Uhr können Familien bei einer Bratwurst und einem Kinderpunsch, einen gemeinsamen Weihnachtsnachmittag im Haus der Jugend verbringen.

  • Sahlenburger Nikolausmarkt 

Eröffnung des Marktes durch den Nikolaus, weihnachtliche Bastelstube und Ponyreiten werden geboten. Auch ein adventliches Weihnachtsstück, "Der Weihnachtswald", wird gezeigt.

Bunte Stände und glitzernde Dekorationen stimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Foto: mr
  • Helgoland

Vielleicht Deutschlands kleinster Weihnachtsmarkt: Jeweils am Freitag und Sonnabend, 5. und 6. Dezember, sowie am 12. und 13. Dezember, jeweils von 16 bis 21 Uhr, findet auf dem Rathausplatz auf Helgoland ein kleiner, zauberhafter Weihnachtsmarkt mit vielen Köstlichkeiten statt.

  • Misselwarden

Am 1. Advent öffnet in Misselwarden der traditionelle vorweihnachtliche Markt. Private Aussteller aus dem Cuxland präsentieren Schönes zum Advent und zu Weihnachten. Auch der Bürgerverein lädt ein- im Pastorenhaus gibt es Kaffee und Kuchen in adventlicher Atmosphäre. 

  • Hechthausen

Am 1. Advent, 29. November lädt das "Organisationsteam Adventsmarkt Hechthausen" zum Adventsmarkt rund um die St. Marienkirche ein. Der Markt startet um 12:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Der Adventsmarkt ist eine Gemeinschaftsaktion von Kirchengemeinde, Unternehmervereinigung, DRK, Seniorenbeirat sowie vielen Vereinen und engagierten Privatpersonen.

  • Bülkau

Auch in diesem Jahr veranstalten die Bülkauer Vereine einen Weihnachtsmarkt. Es werden wieder weihnachtliche Dekorationen, kleine Geschenkideen und vieles mehr angeboten. Ab 11 Uhr Familiengottesdienst, ab 12 Uhr Weihnachtsmarkt, ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen.

  • Cadenberge

Am 14. Dezember lädt der Schützenverein Cadenberge zum Weihnachtstreff an der Schützenhalle ein. Von 14 bis 18 Uhr kann man in weihnachtlich geschmückter Atmosphäre gemütlich beisammensein, heiße und kalte Getränke genießen und sich mit Leckereien, Kaffee und Kuchen stärken. Ein stimmungsvoller Nachmittag für die ganze Familie.

Lichterglanz, Glühwein und gebrannte Mandeln locken Besucher auf die Märkte im Kreis Cuxhaven. Hier der Weihnachtsmarkt in Cuxhaven am Schloss Ritzebüttel. Foto: Brettschneider
  • Neuhaus (Oste)

An beiden Tagen, 13. und 14. Dezember, gibt es ein buntes Rahmenprogramm und in bunten Holzhütten werden die verschiedensten Waren angeboten. Im Hafenschuppen mit Blick auf die Oste gibt es Kaffee und Kuchen.

  • Kehdingbruch 

Unter dem Motto "klein aber fein" findet auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Kehdingbruch statt.
Neben der Krippenausstellung, dem Adventssingen beim Lagerfeuer und dem Vorlesen für Kinder im Bauwagen wird es auch wieder Stände mit weihnachtlichen Dekorationen und kleinen Geschenkideen geben. 

  • Ihlienworth

Um 13.30 Uhr beginnt der Markt mit einem Gottesdienst im LandfrauenCafé. Ab 14.15 Uhr wird der Weihnachtsmarkt vom Bürgermeister eröffnet. 

  • Wanna

Der Weihnachtsmarkt in Wanna beginnt um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach gibt es dann rund um die Kirche weihnachtliche Stände mit verschiedenen Angeboten.

Der Stade Weihnachtsmarkt lockt mit drei verschiedenen Szenarien in der Altstadt. Foto: Elsen
  • Otterndorf

Vorweihnachtliche Atmosphäre in historischer Kulisse am 3. Adventwochenende auf dem Otterndorfer Sternenmarkt auf dem Kirchplatz. In vielen kleinen Weihnachtsmarkthütten werden wieder die unterschiedlichsten Dinge angeboten. Das Stadtmarketing erfüllt zusammen mit E-Center Niko Keil drei Weihnachtswünsche. Für Kinder heißt es dann "Wünscht Euch was!". Wünsche sind auf einem kleinen Zettel mit Adresse, Alter und Telefonnummer bis Sonntag, 14. Dezember, bis 17 Uhr im Historischen Rathaus abzugeben.

  • Steinau

In Steinau findet dieses Jahr wieder ein nachhaltiger Weihnachtsmarkt statt. Um 11.30 Uhr findet der Gottesdienst auf dem Saal statt. Ab 12:30 Uhr beginnt der Weihnachtsmarkt auf dem Saal und im Außenbereich.

  • Lamstedt

Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Lamstedt lädt zu ihrem ersten Weihnachtsmarkt ein. Mehrere Ausstellerinnen und Aussteller werden mit adventlichem Kunsthandwerk, gebackenen Plätzchen, Fischspezialitäten und anderen Leckereien für weihnachtliches Flair sorgen.

  • Stade

Auch die Stader Altstadt hat für Weihnachtsmarkt-Liebhaber einiges zu bieten. Vom 24. November bis Dienstag, 23. Dezember, verwandelt sie sich mit weihnachtlichen Hütten, geschmückten Gassen und festlicher Dekoration in ein Adventswunderland mit hanseatischem Charme. Gleich drei weihnachtliche Marktszenarien hat die Hansestadt zu bieten: den traditionellen Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt, die hyggelige Hafen-Weihnacht am Fischmarkt und den beliebten Kunsthandwerkermarkt im Rathaus.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Amtsgericht

Vorwurf der Geldwäsche: Mann aus Otterndorf vor Gericht - es geht um 25.000 Euro

von Märthe Werder

Ein Mann steht wegen Geldwäsche vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, 25.000 Euro unrechtmäßig genutzt zu haben. Warum die Verhandlung frühzeitig beendet werden musste.

Wohltätige Aktion von der CNV

Glücksschweinchen-Aktion in Cuxhaven startet: Glück verschenken - dreifach Gutes tun

von Joscha Kuczorra

Die Glücksschweinchen-Aktion in der Stadt Cuxhaven sowie in den Samtgemeinden Land Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt verbindet Geschenkfreude mit Wohltätigkeit. Wer sich beteiligt, tut damit Gutes und schenkt zugleich Hoffnung und Freude.

Erfolgreich und doch zum Verkauf

Bösehof in Bad Bederkesa: Weshalb das Haus trotz Erfolg den Besitzer wechseln soll

Das Romantik Hotel Bösehof in Bad Bederkesa, eines der renommiertesten Vier-Sterne-Hotels im Landkreis Cuxhaven, soll nach fast 200 Jahren Familiengeschichte verkauft werden - doch seine Zukunft als Hotel gilt als gesichert.

Weihnachtliche Familienaktion

Bauernhöfe in Stadt und Kreis Cuxhaven laden im Advent ein: zehn offene Stalltüren

von Redaktion

Den Adventszauber im Stall erleben und dabei die festliche Atmosphäre auf den Höfen im Landkreis Cuxhaven entdecken. Versprochen werden besinnliche Überraschungen in ländlicher Umgebung. Landwirte öffnen ihre Stalltüren.