25 Jahre Feuerwehr-Freundschaft: Jubiläum in Belum gefeiert
Ein Vierteljahrhundert Freundschaft wurde gefeiert, als sich die Feuerwehren Eimbeckhausen (Bad Pyrmont) und Belum zum besonderen Jubiläum trafen. Gemeinsame Erlebnisse und eine feierliche Urkundenunterzeichnung standen im Mittelpunkt des Treffens.
Ein ganzes Wochenende stand im Zeichen der Freundschaft zwischen den beiden Feuerwehren Eimbeckhausen (Bad Pyrmont) und Belum. Letztere hatte das jährliche Treffen mit ihrer Freundschaftswehr organisiert.
14 Kameradinnen und Kameraden trafen am Feuerwehrhaus in Belum ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen ließ man den ersten Abend gesellig ausklingen. Der zweite Tag startete mit einem Frühstück. Anschließend fuhren die beiden Feuerwehren nach Bremerhaven und besuchten das Klimahaus und das Deutsche Auswandererhaus.

Da es in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen der Freundschaft ist, wartete am Abend etwas Besonderes auf die Kameradinnen und Kameraden der beiden Wehren. Nach einem Vierteljahrhundert unterschrieben Vertreter der Wehren eine Partnerschaftsurkunde, die der ehemalige Belumer Ortsbrandmeister Wolfgang Brandt und der Belumer Bürgermeister Matthias Peter bezeugten.
Brandt hatte mit Günter Danziger, dem ehemaligen Eimbeckhausener Ortsbrandmeister, die Verbundenheit aufgebaut und vertieft. Danziger fertigte ein besonderes Geschenk für die Freundschaft an. Da er am Treffen nicht teilnehmen konnte, übergab Martin Kraus als Vertreter der Wehr Eimbeckhausen das Präsent an den sichtlich gerührten Belumer Ortsbrandmeister Sven von Thun.

Im Anschluss hatte der Eimbeckhausener Jugendfeuerwehrwart Ingo Dolle noch ein Geschenk für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) Belum. Die JF Belum hatte bei einer Baumpflanz-Challenge (eine Social-Media-Aktion) unter anderem die JF Eimbeckhausen nominiert, die ebenfalls einen Baum pflanzte. Der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein aus, bevor es für die Eimbeckhausener am Sonntagmittag wieder auf die Heimreise ging.
Von Jürgen Lange