Verschiedene Gewerke sind gegenwärtig dabei, an und in dem Objekt zu arbeiten.  Aus dem früheren KiK-Markt in Cadenberge werden acht helle Servicewohnungen.
Verschiedene Gewerke sind gegenwärtig dabei, an und in dem Objekt zu arbeiten. Aus dem früheren KiK-Markt in Cadenberge werden acht helle Servicewohnungen.
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp | 29.10.2025

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Vom Flur - er wird noch gefliest - gehen die Wohnungen ab.
Falko Zwoch und Christian Zink von der Raiffeisen Elbe-Weser vor dem Objekt zwischen der Bahnhofstraße und der Stade Straße in Cadenberge.

Raiffeisen Elbe-Weser geht in Cadenberge neue Wege und setzt damit sicher Maßstäbe: Die in Bad Bederkesa ansässige Genossenschaft baut gegenwärtig den ehemaligen KiK-Einkaufsmarkt um und verpasst ihm ein komplett neues Innenleben - ebenerdig und barrierearm. So wird Wohnraum in begehrter innerörtlicher Lage geschaffen und die Mieter - es werden sicherlich in erster Linie ältere Leute sein - erhalten Serviceleistungen. Vielen dürfte sicherlich noch der Begriff "betreutes Wohnen" geläufiger sein.

Die Idee, sich auf derart neue Weise zu engagieren, habe Raiffeisen-Vorstandsmitglied Dr. Hauke Bronsema gehabt, erläutert Falko Zwoch, der seitens der Raiffeisen Ansprechpartner für interessierte Mieter ist.

Eine zentralere Lage geht eigentlich kaum: Zwei Apotheken, Einkaufsmärkte, Verwaltung, Post, Polizei und Bahnhof sind zum Beispiel fußläufig erreichbar.

Vorher war es mehr oder weniger eine Einkaufshalle mit einem Dach, jetzt ist schon der künftige Charakter zu erkennen. In dem zwischen Bahnhofstraße und Stader Straße gelegenen Komplex entstehen acht Servicewohnungen sowie ein Gemeinschaftsraum, der 45 Quadratmeter groß und mit Küche und Mobiliar ausgestattet ist. Sechs Wohnungen sind rund 58 Quadratmeter groß, zwei Einheiten sind je 56 Quadratmeter groß. Das Innenleben wird hell und freundlich gestaltet. Fenster und Terrassentüren sind bereits eingebaut. Alle Wohnungen werden über eine Fußbodenheizung, eine ausgestattete Einbauküche, ein barrierefreies Bad mit ebenerdiger Dusche, eine Terrasse sowie elektrische Rollläden verfügen. Der Mietpreis liege bei rund 11 Euro pro Quadratmeter, hinzu kämen Gebühren für den Service sowie Nebenkosten. "Wir versprechen uns geringe Heizkosten, es handelt sich um ein Niedrigenergiehaus mit Dämmung", erläutert Christian Zink, der bei der Raiffeisen für Liegenschaften und Bauprojekte zuständig ist. Das Cadenberger Projekt nimmt einen großen Raum ein: "Mindestens einmal die Woche bin ich mindestens zur Baubesprechung hier."  

Für die angebotenen Serviceleistungen stehe man in gutem Austausch mit dem Deutschen Roten Kreuz Cuxhaven-Land Hadeln, sagt Falko Zwoch. Geplant sei, dass eine Betreuungskraft acht Stunden in der Woche im Haus präsent sei.

Baubeginn war im April, die Fertigstellung soll bis Ende dieses Jahres erfolgen. Gerade sind eine Handvoll Gewerke innen und außen eifrig dabei, zu hämmern, bohren, verputzen, fliesen oder Strippen zu ziehen. Das für KiK-Märkte so typische Rot am Giebel wird demnächst Geschichte sein. Mit dem Verblenden ist bereits begonnen worden.

Raiffeisen Elbe-Weser eG

Neben dem ursprünglichen Geschäftsbereich, Bezug und Absatz landwirtschaftlicher Produkte und Produktionsmittel sowie dem Angebot landwirtschaftlicher Dienstleistungen, hat sich die Genossenschaft auch in anderen Warenbereichen Partner etabliert. In den elf Raiffeisen-Märkten erhalten Kunden Bedarf für Haus und Garten sowie für Tier und Freizeit. In der Kleinmotorenwerkstatt werden Gartengeräte gewartet und repariert. An fünf Standorten wird ein Baustoffhandel betrieben. Ein weiteres wichtiges Standbein der Genossenschaft ist der Energiehandel sowie die sieben Tankstellen. An dem Standort in Otterndorf wird eine Werkstatt für Lkw und Pkw betrieben.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.

Mit Video

"Nacht der Lieder" in Cadenberge: Dirk Darmstädter von "The Jeremy Days" begeistert

von Bengta Brettschneider

Bei der "Nacht der Lieder" in Cadenberge, initiiert vom Kulturkreis Am Dobrock, begeistern Künstler mit Geschichten und handgemachter Musik. "Amber and the Moon", Robert Oberbeck und Dirk Darmstädter sorgen für den Abend voller Melodien. (mit Video)