Thorsten Fastert, Schulleiter der Oberschule Cadenberge (vorne rechts), freut sich mit Sabine Cordes (Schulleiterin der Grundschule am Wingster Wald) sowie zahlreichen Schülern über die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“. Foto: Grewe
Thorsten Fastert, Schulleiter der Oberschule Cadenberge (vorne rechts), freut sich mit Sabine Cordes (Schulleiterin der Grundschule am Wingster Wald) sowie zahlreichen Schülern über die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“. Foto: Grewe
Eine Besonderheit

Die fünfte Auszeichnung: Warum die OBS Cadenberge eine "Sportfreundliche Schule" ist

03.04.2025

Die OBS Cadenberge wird zum fünften Mal als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. Dank engagierter Lehrer und einzigartiger Partnerschaften hat die Schule ihren Schülerinnen und Schülern ein herausragendes Sportprogramm zu bieten.

Eine Verleihung der Auszeichnung "Sportfreundliche Schule"? Gibt es häufig. "Die Oberschule Cadenberge - Schule Am Dobrock ist aber die einzige offizielle Partnerschule des Triathlonverbands Niedersachsen", wusste Heino Grewe-Ibert, der als Triathlontrainer seinen Anteil an der Auszeichnung hatte, hingegen vom Alleinstellungsmerkmal der OBS Cadenberge zu berichten.

Dorit Böhme, Fachberaterin für Schulsport bei der Landesschulbehörde Lüneburg, war angereist, um der OBS Cadenberge zum fünften Mal die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule" zu verleihen. Neben Thorsten Fastert (Schulleiter der OBS Cadenberge), Daniel Klink (Lehrer OBS), Philipp Lehmann (zuständig für die Schulsportassistentenausbildung an der OBS) und dem Wingster Triathlontrainer Heino Grewe-Ibert waren auch noch Sabine Cordes (Schulleiterin der Grundschuleam Wingster Wald, die Kooperationsschule der OBS Cadenberge ist), Michael Schlobohm (Vorsitzender VfL Wingst) sowie Lars Mittelstädt vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung anwesend.

Kooperationen mit Grundschule und Sportverein

"Die Bepunktung war für mich einfach, weil man sich schon kennt", wandte sich Dorit Böhme zu Beginn ihrer Begründung für die Auszeichnung an Schulleiter Thorsten Fastert. Böhme habe sich gefragt: Wie werden Schüler in dieses Gesundheitsprogramm eingebunden? So werde zum Beispiel ein regelmäßiger Schwimmunterricht erteilt und eine Kooperation mit der Grundschule Wingst und auch dem VfL Wingst bereichere das sportliche Angebot. Wie sich die Sportlehrkräfte weiterbilden und ob deren Rettungsfähigkeit gegeben ist, seien weitere zu berücksichtigende Aspekte.

Aus den Händen von Dorit Böhme (3.v.l.) nehmen Schulleiter Thorsten Fastert (links) und Philipp Lehmann (3.v.r., zuständig für die Schulsportassistentenausbildung) die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule" für die OBS Cadenberge entgegen. Mit ihnen freuen sich Sabine Cordes (2.v.l.), Michael Schlobohm (rechts) und Lars Mittelstädt (2.v.r.). Foto: Grewe

Die Nutzung von Sportstätten vor Ort sei ebenso wichtig, wie die Spiel- und Geräteausleihe an der Schule, was sehr gut klappe, befand Dorit Böhme. Ein gesundes Verpflegungsangebot ist ebenfalls vorhanden, stellte die Fachberaterin fest. "Eine Kooperation mit dem Wasserverband Wingst und der entsprechende Zugang zu kostenlosen Wasserspendern kommt den Schülern der OBS zugute", ergänzte Schulleiter Thorsten Fastert.

Eine "sehr positive Bewertung" habe Dorit Böhme den "Schulsportlichen Wettkämpfen" gegeben, wobei Triathlon ein langjähriges Sport-Angebot darstelle. "Die erste Triathlon-Fortbildung in Deutschland hat vor 30 Jahren hier an der OBS Cadenberge stattgefunden", erinnerte sich Heino Grewe-Ibert. Das Thema "Schulsportassistent" sei an der OBS sehr wichtig und erfreue sich großer Beliebtheit, berichtete Philipp Lehmann, an der OBS für die entsprechende Ausbildung zuständig: "Wir hatten über 30 Bewerbungen dieses Jahr."

"Prägt die Entwicklung der jungen Menschen"

Zur "Schulsportassistenz", an Thorsten Fastert gerichtet, lobte Dorit Böhme: "Es ist toll, dass die Schüler so viel Verantwortung übernehmen und dabei auch so freundlich agieren. Das prägt die Entwicklung der jungen Menschen." Dankend nahm Thorsten Fastert dieses Lob an und bestätigte: "Unser ganzes Team steht hinter diesem Projekt." Auch Sabine Cordes fand positive Worte: "Wir werden die Prüfungen zu den Schulsportassistenten auch bei uns an der Grundschule abhalten." Denn: "Viele Kinder bei uns freuen sich schon auf die älteren Schüler von der OBS Cadenberge."

Deshalb war es Dorit Böhme eine Freude, der Schule Am Dobrock - Oberschule Cadenberge zum fünften Mal die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule" zu verleihen. Lars Mittelstädt hob ebenfalls die Bedeutung dieser Auszeichnung hervor: "Wir machen hier nicht mal eben ein Fußball-Turnier und denken dann, wir sind ganz sportlich." Er fuhr fort: "Nein, es braucht schon eine ordentliche Struktur wie hier an der OBS Cadenberge. Das Zertifikat ist deshalb auch extrem wichtig, weil es die mentale Fähigkeit der Schüler fördert."

Von Arno Grewe

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.

Mit Video

"Nacht der Lieder" in Cadenberge: Dirk Darmstädter von "The Jeremy Days" begeistert

von Bengta Brettschneider

Bei der "Nacht der Lieder" in Cadenberge, initiiert vom Kulturkreis Am Dobrock, begeistern Künstler mit Geschichten und handgemachter Musik. "Amber and the Moon", Robert Oberbeck und Dirk Darmstädter sorgen für den Abend voller Melodien. (mit Video)