Ein Flohmarkt zieht immer viele Interessierte an - das war auch in der Wingst auf dem Zoo-Parkplatz  der Fall. Symbolfoto: Wagner
Ein Flohmarkt zieht immer viele Interessierte an - das war auch in der Wingst auf dem Zoo-Parkplatz der Fall. Symbolfoto: Wagner
Rettungsaktion

Was wird aus dem Flohmarkt Wingst? Eine Online-Petition sorgt für Irritation

von Wiebke Kramp | 18.04.2023

Eine gestartete Online-Petition zur Rettung eines Flohmarktes in der Wingst sorgt bei der Gemeinde für Verwunderung. Denn es gibt bereits einen Alternativ-Standort für eine solche beliebte Veranstaltung und auch einen Anbieter.

Eine online von Susanne Neumeier aus Oberndorf gestartete "Open Petition" unter der Überschrift "Rettet die Wingster Flohmarktmeile" ruft Verwunderung hervor. Darin heißt es unter anderem: "Wir möchten, dass der Flohmarkt am Wingster Zoo, Olymp und Waldspielplatz wieder stattfinden darf. Er ist schon ein fester Bestandteil in unserer Jahresplanung und lockt jedes Jahr mehr Menschen in die Wingst", heißt es darin unter anderem. Und zum Schluss erklärt die Initiatorin, dass der beliebte Flohmarkt ohne genaue Begründung verboten worden sei. Adressiert ist diese Forderung zur Flohmarkt-Rettung an den Samtgemeinde-Bürgermeister.

Diese mehrmals auch in den sozialen Netzwerken geteilte Online-Petition sorgt beim Wingster Bürgermeister Patrick Pawlowski für Kopfschütteln - nicht nur wegen der falschen Adressierung. Schließlich sei in einem solchen Fall nicht die Samtgemeinde, sondern die Gemeinde in Verantwortung. Außerdem: Es sei kein Flohmarkt verboten worden. Fakt sei allerdings: Man habe sich aufgrund der gesammelten Erfahrungen entschieden, auf dieser Fläche am Zoo-Parkplatz keinen Flohmarkt mehr stattfinden lassen.

Viel zu unübersichtlich sei dort nämlich die Verkehrslage gewesen und habe besonders bei den Zoobesuchern - das sind oft Familien mit kleinen Kindern - für Unmut wegen der mangelnden Parkplätze gesorgt. Und außerdem, so Pawlowski, gebe es jetzt bereits in der Wingst mit dem Reiter-Stadion Wingst-Dobrock einen guten Alternativ-Standort mit allen passenden Ressourcen von genügend Parkraum bis hin zu Toiletten: "Das ist dort eine super Lösung. Der Unterelbesche Renn-, Reit und Fahrverein als Veranstalter hat bereits seinen ersten Flohmarkt abgehalten, weitere sollen folgen."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Herbstferien in Niedersachsen

Herbstferien 2025: Familientaugliche Tipps für Cuxhaven und umzu - bei jedem Wetter

von Redaktion

Die Herbstferien 2025 haben in Niedersachsen begonnen. Egal, ob Urlauber oder Einheimische: Um die Freizeit mit Aktivitäten zu füllen, hat die Region um Cuxhaven, Otterndorf, Wingst und Hemmoor jede Menge zu bieten. 13 Tipps für jedes Wetter.

Raus aus der Innenstadt

Erinnerungen zum Umzug gesucht: Was verbinden Sie mit den Cuxhavener Nachrichten?

Nachdem der Kaemmererplatz in der Innenstadt von Cuxhaven die Heimat für die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mit den Cuxhavener Nachrichten gewesen ist, geht es bald in ein neues Gebäude. Leserinnen und Leser dürfen zurückblicken.

Übersicht der Veränderungen

Bauarbeiten und Zugausfälle: Pendler zwischen Stade und Cuxhaven brauchen Geduld

von Denice May

Auf der Strecke Stade-Cuxhaven beeinträchtigen Bauarbeiten den Zugverkehr erheblich. Verspätungen und Ausfälle sorgen für Unmut bei Reisenden, die auf Ersatzbusse angewiesen sind. Die Planbarkeit bleibt weiterhin ein Problem.