Die Feuerwehr übt den Ernstfall: Deshalb kann es in der Region zu Fahrzeugkolonnen kommen, die zum Übungsort rasen. Symbolfoto: von Ditfurth/dpa
Die Feuerwehr übt den Ernstfall: Deshalb kann es in der Region zu Fahrzeugkolonnen kommen, die zum Übungsort rasen. Symbolfoto: von Ditfurth/dpa
Es wird laut

Große Feuerwehrübung in Cuxhaven: 160 Retter mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz

von Redaktion | 24.10.2025

In Cuxhaven könnte es am Wochenende laut werden: Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost probt den Ernstfall mit Blaulicht und Martinshorn. Rund 160 Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge sind im Einsatz. Die Infos zur Übung.

Die Kreisverwaltung informiert über eine großangelegte Übung am Samstag (25. Oktober 2025). Die Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Cuxhaven Ost könne zu "vermehrten Sondersignalen [...] im Gebiet der Stadt Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln, in Hemmoor und der Börde Lamstedt" führen. Mit "Sondersignalen" meint der Landkreis Blaulicht und Martinshorn.

Als Einsatzzeitraum gibt die Behörde die Zeit zwischen etwa 6 und 8.30 Uhr an. Besonders die Bundesstraßen 73 und 495 dürften betroffen sein. "Die an der Übung beteiligten Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft fahren in Kolonnen zum Übungsort", heißt es.

Geübt wird der Einsatz der KFB Cuxhaven Ost mit rund 30 Fahrzeugen und 160 Einsatzkräften. Fiktiv benötigt die Stadt Cuxhaven als benachbarte untere Katastrophenschutzbehörde Amtshilfe im Bereich der Hapag-Hallen am Steubenhöft. Auch die Betreuungseinheit des Deutschen Roten Kreuzes Land Hadeln ist laut Landkreis an der Übung beteiligt.

Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost ist eine von vier Kreisfeuerwehrbereitschaften (Nord, Ost, Süd und Stadt Cuxhaven) des Landkreises Cuxhaven. Die Bereitschaften setzen sich aus den freiwilligen Feuerwehren der kreisangehörigen Kommunen zusammen und bilden entsprechende Einsatzverbände. In diesen größeren Verbänden werden die Kreisfeuerwehrbereitschaften bei Großschadenslagen im eigenen und auf Anforderung auch in anderen Landkreisen eingesetzt. Eine Kreisfeuerwehrbereitschaft besteht aus 150 bis 160 ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der örtlichen Feuerwehren.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Mit Fotos und Video

Sturmtief "Joshua" zieht über den Kreis Cuxhaven - und hat eine Sturmflut im Gepäck

von Bengta Brettschneider

Sturmtief "Joshua" bringt Sturm, Starkregen und Orkanböen. In Cuxhaven waren am Freitag schwere Sturmböen zu spüren und erhöhte Wasserstände zu sehen. Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. (mit Fotos und Video)

Ausnahmeregelung - und jetzt?

Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Warum Jäger und Umweltministerium im Konflikt sind

von Wiebke Kramp

Risse in Cuxhaven und Umgebung entfachen weiter die Debatte über den Umgang mit Wölfen. Während das Umweltministerium und die Jägerschaft unterschiedliche Positionen vertreten, fühlen sich Schäfer im Stich gelassen. Alles zur aktuellen Debatte.

Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.

Verkehrskontrolle

Kontrolle auf der A27 bei Bremerhaven: Polizei entdeckt Penis-Attrappe

von Redaktion

Ein nächtlicher Raser auf der A27 bei Bremerhaven sorgte für eine unerwartete Entdeckung: Die Polizei stellte nicht nur Drogen fest, sondern auch einen falschen Penis.