Heizölpreise aktuell im Blick: Hausbesitzer im Kreis Cuxhaven können trotz fallender Preise die Versorgung für die Heizsaison frühzeitig planen.
Heizölpreise aktuell im Blick: Hausbesitzer im Kreis Cuxhaven können trotz fallender Preise die Versorgung für die Heizsaison frühzeitig planen.
Heizkosten aktuell

Heizölpreise in Cuxhaven überraschend niedrig: Warum Verbraucher jetzt tanken sollten

von Bengta Brettschneider | 17.10.2025

Im Kreis Cuxhaven sind die Heizölpreise im Herbst 2025 überraschend günstig, teilweise schon unter 90 Cent pro Liter. Experten erklären die Gründe, geben Tipps für Verbraucher und warnen vor betrügerischen Online-Angeboten.

Heizöl ist im Herbst 2025 günstiger als noch im Sommer - ein ungewöhnlicher Trend, denn normalerweise steigen die Preise mit Beginn der Heizsaison. 

Bei der Raiffeisen Weser-Elbe eG in Geestland, liegen die Preise derzeit bei etwa 92 bis 93 Cent pro Liter inklusive Mehrwertsteuer, so Steffen Schalk, Bereichsleiter Energie. Thomas Röfer von Bröring Mineralöle GmbH in Cuxhaven kann den tagesaktuellen Literpreis auf 89 Cent datieren. Im Juni lag dieser bei 94 Cent. Viel interessanter sei jedoch, so Röfer, dass der Preis trotz der neuen CO₂-Bepreisung, die jedes Jahr angehoben wird, niedriger sei als im Jahr 2024. 

Ursachen für die Preisentwicklung

Die leichten Rückgänge im Vergleich zum Sommer erklärt Schalk mit Friedensgesprächen im Nahen Osten und höheren Fördermengen der sogenannten OPEC-Staaten, die das globale Ölangebot erhöhen. Thomas Röfer würde es "geopolitische Entspannung" nennen, denn von Frieden könne noch keine Rede sein. "Aber Versorgungswege wurden gefunden." Gleichzeitig können weltpolitische Spannungen die Preise jederzeit wieder steigen lassen.

Sammelbestellungen mehrerer Haushalte können bei der Raiffeisen pro Liter zwei bis drei Cent sparen. Röfer rät dazu, jetzt zu bestellen, als auf den letzten Drücker. "Jetzt können Verbrauchen noch auf einen Liefertermin warten, ohne Druck. Im Dezember wird es glatt und dunkel, was Lieferungen erschweren kann." Dann müssten Käufer mit einem Aufschlag für eine schnelle Lieferung rechnen, auch wenn der Preis dann vielleicht noch etwas günstiger sei.

Vorsicht vor Betrug im Internet

Zum Start der Heizsaison warnt auch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor betrügerischen Online-Angeboten für vermeintlich günstiges Heizöl. Kriminelle locken mit Schnäppchen, liefern aber nicht. Verbraucher sollten auf folgende Hinweise achten:

  • Nur sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder PayPal nutzen, keinesfalls Vorkasse oder Kryptowährungen.

  • Impressum prüfen: Name, Anschrift und Kontaktdaten des Anbieters müssen vollständig vorhanden sein.

  • Misstrauisch sein, wenn ein Anbieter als einziger Produkte verkauft, die sonst ausverkauft sind.

  • Kundenbewertungen prüfen: Fehlende oder durchgehend übertriebene Lobpreisungen sind Warnsignale.

  • Auf Rechtschreib- und Grammatikfehler achten, die oft auf betrügerische Webseiten hindeuten.

Mit diesen Maßnahmen können Verbraucher Risiken minimieren und gleichzeitig von den derzeit moderaten Preisen profitieren.

Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet für das kommende Jahr einen deutlichen Überschuss auf dem Weltmarkt. Gleichzeitig schwächt sich die Nachfrage aufgrund eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und der zunehmenden Elektrifizierung des Verkehrs ab. Handelsspannungen und mögliche politische Entwicklungen - etwa ein Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin - sorgen für zusätzliche Unsicherheit.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Die Zeit läuft

Wolf im Kreis Cuxhaven zum Abschuss freigegeben: Was die Genehmigung bedeutet

Nach wiederholten Angriffen auf Nutztiere zieht Niedersachsen die Reißleine: Erstmals wird im Kreis Cuxhaven eine Ausnahmegenehmigung für den Abschuss eines Wolfes erteilt. Die Zeit läuft.

Finaltag in Kochshow

"Mein Lokal, dein Lokal": Dieses Restaurant aus dem Kreis Cuxhaven holt sich den Sieg

von Redaktion

Der fünfte und letzte Tag bei "Mein Lokal, dein Lokal" im Ristorante D‘Oro in Wremen bringt spannende Momente: Ilir punktet bei den Hauptspeisen. Fertigprodukte beim Dessert werfen dagegen Fragen auf. Wer holt sich den Sieg im Cuxland-Duell?

Bildung

Schulleitungsverband sieht offene Fragen beim Ausbau des Ganztagsangebotes

von Redaktion

Der kommende Ganztagsanspruch stellt Schulleitungen vor große Herausforderungen. SLVN-Chef Matthias Aschern kritisiert fehlende Ressourcen und Rechtsbeistand und fordert im Rundblick-Interview dringend eine Klärung zahlreicher offener Fragen.

Mehrere Straftaten im Raum

Widersprüchliche Aussagen: Alkoholverdacht nach Unfall an der Wurster Nordseeküste

von Redaktion

Was zunächst wie ein Blechschaden aussah, entwickelte sich zu einem größeren Fall: Nach einem Verkehrsunfall in Dorum-Neufeld musste die Polizei Cuxhaven nicht nur klären, wer gefahren war - sondern steht nun vor dem Verdacht mehrerer Straftaten.