Beim Öffnen einer Autotür kam es in Dorum-Neufeld zu einem leichten Zusammenstoß – der Auslöser für größere Ermittlungen. Foto: Marijan Murat/dpa
Beim Öffnen einer Autotür kam es in Dorum-Neufeld zu einem leichten Zusammenstoß – der Auslöser für größere Ermittlungen. Foto: Marijan Murat/dpa
Mehrere Straftaten im Raum

Widersprüchliche Aussagen: Alkoholverdacht nach Unfall an der Wurster Nordseeküste

von Redaktion | 15.10.2025

Was zunächst wie ein Blechschaden aussah, entwickelte sich zu einem größeren Fall: Nach einem Verkehrsunfall in Dorum-Neufeld musste die Polizei Cuxhaven nicht nur klären, wer gefahren war - sondern steht nun vor dem Verdacht mehrerer Straftaten.

Nach Angaben der Polizei Cuxhaven wurde die Polizei Geestland am Dienstagabend (14. Oktober 2025) gegen 20.30 Uhr zu einem "Bagatellunfall" in Dorum-Neufeld gerufen. Eine 66-jährige Insassin eines haltenden Fahrzeugs öffnete die hintere Tür zum Aussteigen und achtete dabei nicht auf den Verkehr. Ein entgegenkommendes Auto streifte die geöffnete Tür mit dem Spiegel. Es entstand geringer Sachschaden, teilt die Polizei Cuxhaven mit.

Wer saß am Steuer? Widersprüche vor Ort

Wie die Polizei Cuxhaven weiter berichtet, ergaben sich bei Eintreffen der Beamten jedoch Widersprüche dazu, wer den entgegenkommenden Wagen geführt hatte. Die 66-Jährige erkannte einen 43-jährigen Mann aus Cadenberge als Fahrer wieder. Der 43-Jährige erklärte hingegen, eine 25-jährige Bekannte habe am Steuer gesessen. Diese Darstellung bestätigten sowohl die 25-Jährige als auch ein weiterer Bekannter des Cadenbergers, so die Polizei Cuxhaven.

Möglicher Grund für den Streit: Alkoholverdacht

Für den Streit um die Fahrereigenschaft gibt es aus Sicht der Polizei Cuxhaven einen klaren Grund: Der 43-Jährige stand unter Alkoholeinfluss; ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Da sich die Fahrereigenschaft vor Ort nicht zweifelsfrei klären ließ, ordneten die Beamten laut Polizei Cuxhaven die Entnahme einer Blutprobe bei dem 43-Jährigen an und sicherten weitere Beweise.

Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, wurde gegen die von dem 43-Jährigen benannten Zeugen ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Strafvereitelung eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Bauvoranfragen beantwortet

Riesige Batteriespeicher-Projekte unweit der Bundesstraße 495 geplant

Nahe des Alfstedter Umspannwerks könnten bald gigantische Batteriespeicher entstehen. Bereits jetzt haben mehrere Investoren Interesse bekundet und erste Bauvoranfragen wurden schon positiv beschieden.

Bald ist Erntezeit

Cannabis-Plantage im Elbe-Weser-Raum: Verein nimmt eine Vorreiterrolle ein

In einem Pilotprojekt im ländlichen Raum setzt der Cantura Bravo Club auf den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis und schafft Raum für medizinische Anwendungen und Genuss. Ein Modell mit Vorbildcharakter im Raum zwischen Elbe und Weser.

Herbstferien in Niedersachsen

Herbstferien 2025: Familientaugliche Tipps für Cuxhaven und umzu - bei jedem Wetter

von Redaktion

Die Herbstferien 2025 haben in Niedersachsen begonnen. Egal, ob Urlauber oder Einheimische: Um die Freizeit mit Aktivitäten zu füllen, hat die Region um Cuxhaven, Otterndorf, Wingst und Hemmoor jede Menge zu bieten. 13 Tipps für jedes Wetter.