Im hinteren Bereich des Gebäudes muss ein Jugendlicher aus etwa acht Meter Höhe über eine Steckleiter vom Dach gerettet werden. Foto: Lange
Im hinteren Bereich des Gebäudes muss ein Jugendlicher aus etwa acht Meter Höhe über eine Steckleiter vom Dach gerettet werden. Foto: Lange
Übung am Jugendtreff "B4"

Hemmoor: Feuerwehr rettet Jugendliche bei besonderer Übung - Nachwuchs lernt etwas

02.09.2025

Feuerwehrleute aus Warstade probten am Montagabend den Ernstfall am Jugendtreff in Hemmoor und retteten in einer spektakulären Übung mehrere "eingeschlossene" Jugendliche. Der Einsatz verlief erfolgreich - und lehrreich.

Für eine Übung ist die Feuerwehr Warstade am Montagabend (1. September 2025) gegen 19.15 zum Hemmoorer Jugendtreff "B4" in die Lamstedter Straße ausgerückt. Mehrere Kinder sollten nach Information des Jugendpflegers Oliver Wachtel noch im Gebäude, mit der starken Rauchentwicklung im Obergeschoss, sein.

Bei der Erkundung wurde bei der Übung ein Jugendlicher auf dem Dach im zweiten Stock entdeckt. Zwei weitere Jugendliche befanden sich im vorderen Bereich des Gebäudes auf einem Balkon und riefen um Hilfe. Weil die Schlüssel im Haus vergessen wurden, ordnete der Einsatzleiter Dominik Schwentke eine Rettung über Steckleitern an, um den Jugendlichen im hinteren Bereich aus etwa acht Meter Höhe zu retten.

Während die ersten Personen gerettet werden, baut die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs einen Löschangriff auf. Mehrere Trupps rüsten sich mit Atemschutz aus. Foto: Lange

Im vorderen Bereich wurden zwei Jugendliche mit einer Steckleiter vom Balkon gerettet. Unter schwerem Atemschutz stiegen die Feuerwehrleute über den Balkon ins Gebäude ein und öffneten die Eingangstür von innen. Nachdem alle Jugendliche gerettet waren und das Feuer gelöscht war, wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter rauchfrei geblasen.

Unter schwerem Atemschutz werden zwei Jugendliche im vorderen Bereich über eine Steckleiter vom Balkon gerettet. Foto: Lange

Für die Stadt Hemmoor sollte unter anderem getestet werden, ob die Leitern bei dem hohen Gebäude ausreichen. In der Nachbesprechung wurden kleine Fehler und eventuelle Verbesserungen besprochen. Ortsbrandmeister Jan Lafrenz und sein Stellvertreter Benjamin Hagenah waren sehr zufrieden mit dem Einsatzablauf der 22 Einsatzkräfte. Die zu rettenden Jugendlichen stammten aus der Jugendfeuerwehr Warstade und konnten bei der Übung bereits einiges für die Zukunft lernen. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Taucher nach Gelsenkirchen geflogen

Notfall am Kreidesee in Hemmoor: Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Kreidesee in Hemmoor mussten am Abend gleich zwei Rettungshubschrauber angefordert werden. Zwei Taucher aus dem Ausland benötigten sofortige medizinische Versorgung und wurden in eine Druckkammer geflogen.

Samtgemeinde setzt Rotstift an

Ganztagsschule? Kritik von Eltern und Lehrern an Konzept in Hemmoor

Eltern haben ein Recht darauf, dass ab 2026 ihre Erstklässler ganztags betreut werden - bis 2029 gilt dieses Prinzip für die gesamte Grundschule. Wie schwierig die Umsetzung ist, zeigt sich aktuell in Hemmoor.

Amtsgericht Otterndorf

Hemmoorerin vor Gericht in Otterndorf: Drogenkonsum und gefährliche Körperverletzung

von Tim Larschow

Kürzlich musste sich eine junge Frau aus Hemmoor vor dem Amtsgericht Otterndorf wegen gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen verantworten. Die Angeklagte war in der Vergangenheit bereits durch starken Alkohol- und Drogenkonsum aufgefallen.

Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.