
"McDonald's" in Hemmoor: Bürgermeister Jan Tiedemann äußert sich zur Bürgerinitiative
In Hemmoor äußert sich Bürgermeister Jan Tiedemann zur Stimmung zwischen Verwaltung und Bürgerinitiative gegen das geplante "McDonald's"-Fast-Food-Restaurant am Heidestrandbadsee.
Nach anhaltender Kritik durch die Bürgerinitiative (BI) rund um den geplanten "McDonald's"-Standort am Heidestrandbadsee äußerte sich auch Hemmoors Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann (SPD) auf Nachfrage unseres Medienhauses. Die Stimmung zwischen Verwaltung und der Bürgerinitiative schätze er als "gut" ein. Auch das gemeinsame Gespräch mit Vertretern der BI und den Fraktionsvorsitzenden sei sachlich und konstruktiv gewesen. "Wir haben noch einmal unsere Rolle im Verfahren dargestellt und aufgezeigt, dass uns aktuell keine alternativen Grundstücke bekannt sind, die in Lage, Größe oder Verfügbarkeit infrage kämen", äußerte der Verwaltungschef.
Standort noch nicht offiziell ausgewiesen
Nach wie vor ist der Standort am See derzeit noch nicht offiziell ausgewiesen. Es fehlen wichtige Gutachten - etwa zum Verkehr, Artenschutz oder Immissionsschutz. Erst wenn diese vorliegen, beginnt die förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung, bei der auch die Bürgerinitiative ihre Einwände einreichen kann.
Bereits im Januar hatte die Bürgerinitiative ihre Besorgnis über den geplanten Standort nahe des Naherholungsgebiets auf einer Stadtratssitzung geäußert. Mit Unterschriftenlisten und fortlaufendem Protest, darunter eine Demonstration im März mit rund 50 Teilnehmern, brachten die Gegner ihre Ablehnung deutlich zum Ausdruck.
Die Äußerungen der Bürgerinitiative zu Anfeindungen auf dem Wochenmarkt kommentierte Jan Tiedemann zurückhaltend: "Die Situation kann ich nicht beurteilen. Nach meinem Kenntnisstand ist die BI aber weiterhin regelmäßig dort vertreten."