Der geplante "McDonald's"-Standort in Hemmoor sorgt für Diskussionen zwischen Bürgerinitiative und Verwaltung. Foto: Christoph Schmidt / dpa
Der geplante "McDonald's"-Standort in Hemmoor sorgt für Diskussionen zwischen Bürgerinitiative und Verwaltung. Foto: Christoph Schmidt / dpa
Standortfrage

"McDonald's" in Hemmoor: Bürgermeister Jan Tiedemann äußert sich zur Bürgerinitiative

von Bengta Brettschneider | 04.06.2025

In Hemmoor äußert sich Bürgermeister Jan Tiedemann zur Stimmung zwischen Verwaltung und Bürgerinitiative gegen das geplante "McDonald's"-Fast-Food-Restaurant am Heidestrandbadsee. 

Nach anhaltender Kritik durch die Bürgerinitiative (BI) rund um den geplanten "McDonald's"-Standort am Heidestrandbadsee äußerte sich auch Hemmoors Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann (SPD) auf Nachfrage unseres Medienhauses. Die Stimmung zwischen Verwaltung und der Bürgerinitiative schätze er als "gut" ein. Auch das gemeinsame Gespräch mit Vertretern der BI und den Fraktionsvorsitzenden sei sachlich und konstruktiv gewesen. "Wir haben noch einmal unsere Rolle im Verfahren dargestellt und aufgezeigt, dass uns aktuell keine alternativen Grundstücke bekannt sind, die in Lage, Größe oder Verfügbarkeit infrage kämen", äußerte der Verwaltungschef.

Standort noch nicht offiziell ausgewiesen

Nach wie vor ist der Standort am See derzeit noch nicht offiziell ausgewiesen. Es fehlen wichtige Gutachten - etwa zum Verkehr, Artenschutz oder Immissionsschutz. Erst wenn diese vorliegen, beginnt die förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung, bei der auch die Bürgerinitiative ihre Einwände einreichen kann. 

Bereits im Januar hatte die Bürgerinitiative ihre Besorgnis über den geplanten Standort nahe des Naherholungsgebiets auf einer Stadtratssitzung geäußert. Mit Unterschriftenlisten und fortlaufendem Protest, darunter eine Demonstration im März mit rund 50 Teilnehmern, brachten die Gegner ihre Ablehnung deutlich zum Ausdruck. 

Die Äußerungen der Bürgerinitiative zu Anfeindungen auf dem Wochenmarkt kommentierte Jan Tiedemann zurückhaltend: "Die Situation kann ich nicht beurteilen. Nach meinem Kenntnisstand ist die BI aber weiterhin regelmäßig dort vertreten."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.

"Anspruchsvoll, nicht gefährlich"

Nach Tauchunfall in Hemmoor: Experte warnt - "Nicht der See ist das Problem"

von Tim Larschow

Nach dem tödlichen Unfall im Kreidesee (7. Oktober 2025) ist in den Medien wieder vom "Todessee" die Rede. Tauchmediziner und Taucher Dr. Kersten Freytag widerspricht. Er warnt vor Nachlässigkeit bei medizinischen Untersuchungen und Ausbildung. 

Aufwendige Beseitigung

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt

Ein auffälliger Film auf der Straße machte das Fahren in Hemmoor zur Herausforderung. Feuerwehr, Polizei und weitere Beteiligte koordinierten ein mehrstündiges Vorgehen. Wo es besonders kritisch wurde und wie die Arbeiten liefen, erfahren Sie hier.

Entscheidung naht

Was geschah vor dem Endspurt bei "McDonald's" in Hemmoor?

von Egbert Schröder

So langsam setzen Politik, Verwaltung und Investor zum Endspurt an: Wird es in Hemmoor eine "McDonald's"-Filiale geben? Unsere Redaktion blickt zurück auf einige Schlaglichter der Ansiedlungspläne und der Proteste.