Im Rettungswagen wird das Taucherehepaar von Notarzt und Rettungsdienst erstversorgt. Doch auch ein Rettungshubschrauber befindet sich im Anflug. Foto: Lange
Im Rettungswagen wird das Taucherehepaar von Notarzt und Rettungsdienst erstversorgt. Doch auch ein Rettungshubschrauber befindet sich im Anflug. Foto: Lange
Rettungshubschrauber im Einsatz

Tauchunfall am Kreidesee Hemmoor: Notaufstieg führt zu Rettungseinsatz

von Redaktion | 28.07.2025

Ein Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor (Kreis Cuxhaven) endete für zwei Taucher mit Verletzungen. Ein Notaufstieg führte zu einem Rettungseinsatz am stark frequentierten See.

Am Sonntagmittag (27. Juli 2025) kam es zu einem Tauchunfall mit zwei beteiligten Tauchern am Kreidesee in Hemmoor. Es handelte sich um ein Taucherehepaar aus Uplengen (Landkreis Leer), das bereits mehr als 800 Tauchgänge hinter sich hat.

Nach Angaben der Polizei führte der 56-jährige Mann gegen 12.20 Uhr aus einer Tiefe von ungefähr 24 Metern einen unkontrollierten Notaufstieg aus. Dabei handelt es sich um einen schnellen, direkten Aufstieg zur Wasseroberfläche.

"Seine 53-jährige Tauchpartnerin folgte ihm und verunfallte ebenfalls", heißt es. Dekompressionspausen seien bei dieser Tiefe beziehungsweise Dauer des Tauchgangs zwar noch nicht erforderlich gewesen. "Jedoch wurde der Notaufstieg in zu großer Geschwindigkeit durchgeführt." Bei einer Notsituation werden die Aufstiegsgeschwindigkeit und Dekompressionsstopps ignoriert.

Der Kreidesee ist ein beliebtes Ziel für Taucher. Er war am Sonntag stark frequentiert. Foto: Patrick Pleul/dpa

Nachdem sie an der Wasseroberfläche beim Aufstieg 2 angekommen waren, riefen die Taucher um Hilfe. Weitere Tauchkollegen an Land eilten zu Hilfe an den Steg und holten die beiden aus dem Wasser. Während das Ehepaar zunächst ansprechbar war, habe sich der Gesundheitszustand des männlichen Tauchers zunehmend verschlechtert, teilt die Polizei mit.

Ein Rettungshubschrauber, der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 67" aus Itzehoe, brachte den schwer verletzten Mann in eine Spezialklinik nach Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Die Taucherin wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in das nächstgelegene Krankenhaus transportiert. Die Polizei beschlagnahmte routinemäßig - zur weiteren Ermittlung - die Tauchgeräte der beiden in Not geratenen Taucher.

Im Einsatz waren ein Notarzt aus Hemmoor und zwei Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes sowie die Polizei Hemmoor. "Aufgrund der Sommerferien und des Wochentags (Sonntag; Anm. d. Red.) war der Kreidesee stark durch Besucher frequentiert", teilt die Polizei mit. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Taucher nach Gelsenkirchen geflogen

Notfall am Kreidesee in Hemmoor: Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Kreidesee in Hemmoor mussten am Abend gleich zwei Rettungshubschrauber angefordert werden. Zwei Taucher aus dem Ausland benötigten sofortige medizinische Versorgung und wurden in eine Druckkammer geflogen.

Samtgemeinde setzt Rotstift an

Ganztagsschule? Kritik von Eltern und Lehrern an Konzept in Hemmoor

Eltern haben ein Recht darauf, dass ab 2026 ihre Erstklässler ganztags betreut werden - bis 2029 gilt dieses Prinzip für die gesamte Grundschule. Wie schwierig die Umsetzung ist, zeigt sich aktuell in Hemmoor.

Amtsgericht Otterndorf

Hemmoorerin vor Gericht in Otterndorf: Drogenkonsum und gefährliche Körperverletzung

von Tim Larschow

Kürzlich musste sich eine junge Frau aus Hemmoor vor dem Amtsgericht Otterndorf wegen gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen verantworten. Die Angeklagte war in der Vergangenheit bereits durch starken Alkohol- und Drogenkonsum aufgefallen.

Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.