Am Sonnabendmorgen wurden die Rettungskräfte zu einem Tauchunfall am Kreidesee Hemmoor alarmiert. Foto: Lange
Am Sonnabendmorgen wurden die Rettungskräfte zu einem Tauchunfall am Kreidesee Hemmoor alarmiert. Foto: Lange
Komplizierte Rettungsaktion

Unfall am Kreidesee in Hemmoor: Notaufstieg einer Taucherin sorgt für Großeinsatz

23.06.2024

Ein Routinetauchgang im Kreidesee Hemmoor verwandelte sich am Sonnabend in einen Notfall. Eine 63-jährige Taucherin musste plötzlich einen Notaufstieg durchführen, was einen Einsatz mehrerer Rettungskräfte zur Folge hatte. 

Rettungskräfte wurden am Sonnabendmorgen gegen 11.50 Uhr zu einem Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor alarmiert. Eine 63-jährige Taucherin aus Aurich war mit einer Tauchgruppe zu einem Routinetauchgang unterwegs, als sie plötzlich aus bisher unbekannter Ursache einen Notaufstieg machen musste.

Schnell wurden die Rettungskräfte über ein Notfalltelefon zum Kreidesee an den Einstieg fünf alarmiert. Da dieser Bereich über eine schlechte Wegstrecke erreichbar war, wurde die Feuerwehr Althemmoor umgehend zur Tragehilfe angefordert.

Mit einem Rettungsboot wurde die Verunfallte auf die andere Seite des Kreidesees gefahren und dann in einen bereitgestellten Rettungswagen zur Erstversorgung umgelagert. Foto: Lange

Komplizierte Rettungsaktion

Zunächst sollte versucht werden, die ansprechbare Verunfallte mit einer Schleifkorbtrage zum Rettungswagen zu tragen. Der anwesende Notarzt entschied jedoch, die Taucherin mit einem Rettungsboot auf die gegenüberliegende Seite des Sees zu bringen. Dort wurde sie mithilfe der Feuerwehr in den Rettungswagen zur Erstversorgung transportiert.

Nachdem die Patientin an ein Sauerstoffgerät angeschlossen und erstversorgt war, wurde sie zur weiteren Untersuchung und Versorgung in das Elbe Klinikum nach Stade gefahren.

Im Einsatz waren ein Notarzt aus der Wingst, ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Hemmoor und die Feuerwehr Althemmoor. Nach etwa einer Stunde konnten die 23 Einsatzkräfte den Einsatzort verlassen.

Von Jürgen Lange

Eine Schleifkorbtrage wird zur Einsatzstelle Einstieg 5 am Kreidesee getragen Foto: Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Vorfall sorgt für Diskussionen

Experten widersprechen Darstellung vom "Todessee" in Hemmoor

von Egbert Schröder

Tauchen ist kein Ballett oder Voltigieren. Tauchen ist körperlich und mental ein  Risikosport. Jetzt starb in Hemmoor ein erfahrener Taucher. Schnell ist in den Medien wieder von einem "Todessee" die Rede; Experten widersprechen.

Weiterer Verfahrensschritt

McDonald's in Hemmoor? Stadtrat bezieht Stellung - jetzt sind die Bürger an der Reihe

von Egbert Schröder

Der Stadtrat in Hemmoor hat einen großen Schritt zur Ansiedlung eines McDonald's-Standortes gemacht. Trotz Kritik und Protesten wird der Plan weiterverfolgt - während Bürger nun die Möglichkeit zur Stellungnahme haben.

Leben mit Demenz und Co.

Pflegende Angehörige im Cuxhaven: "Wenn wir wegfallen, bricht alles zusammen"

von Wiebke Kramp

Pflegende Angehörige in Niedersachsen stehen im Fokus: In einer Selbsthilfegruppe in Hemmoor teilen sie ihre bewegenden Geschichten und den oft unsichtbaren Kampf um Anerkennung und Unterstützung in der Gesellschaft.

Übersicht über die Unfälle

Vier Todesfälle im Kreidesee Hemmoor seit 2022: Chronik der Tauchunfälle

Im Kreidesee Hemmoor zieht die Faszination Taucher magisch an. Doch die Tiefen bergen auch Gefahren. In den vergangenen Jahren kam es zu mehreren Unfällen - mit teils tödlichem Ausgang. Eine Chronik.