Mit dem Fahrgastschiff „Onkel Heinz“ ging es für rund 70 Abonnentinnen und Abonnenten der NEZ am Sonntag in gemütlicher Fahrt die Medem aufwärts in Richtung Ihlienworth. Foto: Rohde
Mit dem Fahrgastschiff „Onkel Heinz“ ging es für rund 70 Abonnentinnen und Abonnenten der NEZ am Sonntag in gemütlicher Fahrt die Medem aufwärts in Richtung Ihlienworth. Foto: Rohde
Gewinner des Preisrätsels

Gemütliche Medemfahrt zum 70-jährigen Jubiläum der NEZ

von Ulrich Rohde | 25.08.2024

"Leinen Los!" hieß am Sonntag für rund 70 Abonnentinnen und Abonnenten der Niederelbe-Zeitung. Sie gingen am Anleger des Fahrgastschiffes "Onkel Heinz" am Großen Specken in Otterndorf an Bord.

Die fröhliche Gesellschaft hatte sich am Vormittag auf der "Onkel Heinz" in Otterndorf eingeschifft, um eine vergnügliche Fahrt auf der Medem nach Ihlienworth zu unternehmen.

Gewinner des Preisrätsels zum NEZ-Jubiläum
Die Fahrgäste von Käpt'n Willi Frischkorn sind die Gewinner des Preisrätsels, das zum 70-jährigen Bestehen der Niederelbe-Zeitung aufgelegt worden war. Die Belohnung für die Einsendung des richtigen Lösungsworts war - wenn man ein wenig Glück hatte - die Medemfahrt mit anschließendem Grillfest in Rüsch's Sommergarten in Ihlienworth. 

Mit an Bord war auch Stefan Kopf. Der Musiker und Moderator hatte sein Akkordeon mitgebracht und unterhielt die Gäste auf der etwa zweistündigen Fahrt auf der Medem ins Sietland. Nach dem Anlegen ging es mit dem "Fliegenden Sietländer" direkt zum Gasthaus, wo das Team von Rüsch die Medemfahrer schon mit Gegrilltem, Beilagen und Getränken erwartete. 

1954 erschien die erste Ausgabe der Niederelbe-Zeitung
Ralf Drossner, Geschäftsführer der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft, begrüßte die Gäste in Rüsch's Sommergarten gemeinsam mit seinem Team, das für die gesamte Vorbereitung des abwechslungsreichen Tages verantwortlich war. Er wies noch einmal auf den bedeutungsvollen Anlass hin, nämlich den ersten Tag des Erscheinens der Niederelbe-Zeitung im Jahr 1954, und dankte den Abonnentinnen und Abonnenten für ihre überwiegend langjährige Treue zu ihrer Heimatzeitung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Ulrich Rohde
Ulrich Rohde

Redaktionsleiter
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

urohde@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gemeinderat

Kompletterneuerung: Diesen Brücken in Ihlienworth geht es an den Kragen

von Christian Mangels

Die Brücken in Ihlienworth werden modernisiert, um deren Zukunft zu sichern. Der Gemeinderat hat die Erneuerung beschlossen - wobei Fördermittel und lokale Bauunternehmen eine zentrale Rolle spielen.

Sanierung für die Kleinsten

Umbau für eine Million Euro: Kita in Ihlienworth wächst bis Sommer 2026

Beim Ausbau der Betreuungskapazitäten für die Kleinsten in Ihlienworth geht es nach Kommunikations-Defiziten voran. Im Sommer 2026 sollen An- und Umbau beendet sein. Etwa eine Million Euro sind dafür veranschlagt. Was geplant ist.

Internet-Auktion

Drei, zwei, eins, meins: Feuerwehrauto aus Ihlienworth wird im Netz versteigert

von Christian Mangels

Ein eigenes Feuerwehrauto - wer diesen Kindheitstraum nie aufgegeben hat, kann ihn sich theoretisch jetzt erfüllen: Die Samtgemeinde Land Hadeln versteigert ein ausrangiertes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Ihlienworth.

Unappetitlicher Fund

In etlichen Tiefkühlbeuteln: Fleisch illegal auf Rapsfeld in Ihlienworth entsorgt

von Christian Mangels

Ekelalarm auf einem Rapsfeld in Ihlienworth: Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Plastiktüten mit Fleisch auf einer landwirtschaftlichen Fläche am Siedenteil entsorgt. Der Landwirt ist stinksauer.