Die Ausfahrten mit den Sietland-Kähnen auf der Medem wurden sehr gut angenommen.
Die Ausfahrten mit den Sietland-Kähnen auf der Medem wurden sehr gut angenommen.
Feier mitten im Ort

Lebendiges Ihlienworth: Sietländer Kahnfest wird zum Publikumsmagnet (mit Bildern)

von Wiebke Kramp | 29.05.2025

Das Sietländer Kahnfest in Ihlienworth lockte zahlreiche Besucher an, die nicht nur kulinarische Highlights genossen, sondern auch Darbietungen und spannende Ausfahrten auf der Medem erlebten.

Das Kahnfest auf dem alten Schulhof war wieder eine Feier von und für Ihlienworther - aber auch aus den umliegenden Ortschaften nutzten es Nachbarn gern als Ausflugsadresse am Himmelfahrtstag.

Und die Gemeinde sowie der Verein Kunst, Gesundheit, Bildung erhielten sogar ein Geschenk, das an diesem Tag vor der ehemaligen Molkerei mit Redebeiträgen von Renate Ayecke und Peter von Spreckelsen eingeweiht wurde. Die Künstlerin Angelika Flaig hatte ihre Installation Havelkahn Ihlienworth zugedacht.Sie war zuvor 2021 in der Re-Art-Halle zu sehen.

Kulinarisch gab es beim Kahnfest etwas für fast jeden Geschmack wie Leberkäse bei den Schützen, Grillwurst bei der Feuerwehr, Waffeln von den DRK-Damen, Torte im Landfrauen-Café oder Pizza und Zuckerwatte vom Waldorf-Spielkreis Otterndorf.

Die Voltigierkinder des Reitvereins Ihlienworth.

Räucherfisch war sehr begehrt

Ein Renner war erneut die Tombola mit zahlreichen Stiftpreisen - und, wie bereits seit Anbeginn des Sietländer Kahnfestes lockten vor allem der zu gewinnende Räucherfisch zur Teilnahme. "Bei uns konnten allein 20 Aale und 20 Fischplatten gewonnen werden", betonte Manfred Schult, stellvertretender Bürgermeister.

Für die Moderation zeichnete Jürgen Schwanemann verantwortlich. Und wieder waren es zahlreiche Darbietungen von Tanz bis Voltigieren, die die zahlreichen Besucherinnen und Besucher begeisterten. 

Und nicht nur an Land wurde gefeiert. Gut angenommen wurden die Ausfahrten mit den Kähnen auf der Medem. Und weil sich in letzter Minute doch noch Teilnehmende fanden, fiel die Kanu-Jux-Regatta dann doch nicht ins Wasser.

Die Kanu-Jux-Regatta konnte doch noch stattfinden, zuerst sah es aus, als ob sie mangels Teilnehmer ins Wasser fallen würde.
Der Verein Kunst, Gesundheit, Bildung und die Gemeinde erhielten diese Installation von der Künstlerin geschenkt. Peter von Spreckelsen enthüllte die entsprechende Plakette.
Begehrt waren die Waffeln vom DRK.
Die Tanzdarbietungen begeisterten.
Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Ortsmitte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gemeinderat

Kompletterneuerung: Diesen Brücken in Ihlienworth geht es an den Kragen

von Christian Mangels

Die Brücken in Ihlienworth werden modernisiert, um deren Zukunft zu sichern. Der Gemeinderat hat die Erneuerung beschlossen - wobei Fördermittel und lokale Bauunternehmen eine zentrale Rolle spielen.

Sanierung für die Kleinsten

Umbau für eine Million Euro: Kita in Ihlienworth wächst bis Sommer 2026

Beim Ausbau der Betreuungskapazitäten für die Kleinsten in Ihlienworth geht es nach Kommunikations-Defiziten voran. Im Sommer 2026 sollen An- und Umbau beendet sein. Etwa eine Million Euro sind dafür veranschlagt. Was geplant ist.

Internet-Auktion

Drei, zwei, eins, meins: Feuerwehrauto aus Ihlienworth wird im Netz versteigert

von Christian Mangels

Ein eigenes Feuerwehrauto - wer diesen Kindheitstraum nie aufgegeben hat, kann ihn sich theoretisch jetzt erfüllen: Die Samtgemeinde Land Hadeln versteigert ein ausrangiertes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Ihlienworth.

Unappetitlicher Fund

In etlichen Tiefkühlbeuteln: Fleisch illegal auf Rapsfeld in Ihlienworth entsorgt

von Christian Mangels

Ekelalarm auf einem Rapsfeld in Ihlienworth: Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Plastiktüten mit Fleisch auf einer landwirtschaftlichen Fläche am Siedenteil entsorgt. Der Landwirt ist stinksauer.