Das Pflegeheim soll zur generationsübergreifenden Begegnungsstätte werden. Foto: dpa
Das Pflegeheim soll zur generationsübergreifenden Begegnungsstätte werden. Foto: dpa
Zukunftswerkstatt

Vision in Ihlienworth für Pflegeheim-Modell: Das Heim in 20 Jahren

von Wiebke Kramp | 02.04.2025

Diese Vision zeichnet ein Bild, wie sich das Alten- und Pflegeheim in Ihlienworth (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) in 20 Jahren zeigt. Dort könnte eine multifunktionale Begegnungsstätte für mehrere Generationen entstehen. 

Im Seniorenheim "Huus Ihlienworth" wurde ein Zukunftsbild gemalt. Es stellt eine Zeitreise in das Jahr 2045 dar. Und das Altenheim mit seinen zurzeit 63 stationären Plätzen hat sich bis dahin zu einem Komplex verändert, der den Charakter einer generationsübergreifenden Begegnungsstätte aufweist.

So jedenfalls sieht die Vision für das "Medem Quartier" aus, die Heide Holi, Geschäftsführerin der Evangelischen Dienste Lilienthal, in einem Workshop anhand einer Visualisierung präsentierte.

Geschäftsführerin Heide Holi vor der visualisierten Vision, wie sich dass Pflegeheim zu einem Begegnungszentrum für mehrere Generationen entwickelt. Foto: Kramp

Das "Huus Ihlienworth" ebenso wie das "Huus Hemmoor" wird zentral aus Lilienthal in Sachen Personal- und Rechnungswesen verwaltet. Das Lilienthaler Führungsteam hatte sich bereits vorher mit Unterstützung der Beraterorganisation "Reinventing Society" auf den Weg gemacht, ein Zukunftsmodell zu entwickeln. Von einem reinen Ort der stationären Pflege hin zu einem Begegnungsort, an dem es zu einer Vermischung von verschiedenen Generationen und Interessen kommt, soll sich demnach die Einrichtung in den kommenden 20 Jahren wandeln.

Auch Bewohnerinnen und Pflegedienstleitung nahmen an der Zukunftswerkstatt teil, bei der es um langfristige Pläne ging. Foto: Kramp

Dann - so die Utopie - soll es dort viel mehr als die Seniorenpflege geben. Neben einer stationären wie ambulanten Pflege wird es Raum geben für Gastronomie, Kinderbetreuung, Sportangebote, Hotelübernachtungen oder so genannte Co-Working-Spaces (also buchbare Büroräume).

Anhand dieses Zukunftsbildes war ein Kreis von rund 20 Personen aufgefordert, Fragen zur Ausgestaltung zu beantworten und Ideen zu entwickeln. Akute Sorgen, Nöte oder Bedürfnisse der Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner standen nicht im Fokus, sondern der Blick war in die ferne Zukunft gerichtet. 

Neben Heim- und Pflegeleitung und Heimbewohnerinnen, dem Pastor und der Zahnärztin waren unter anderem Vertreter der Gemeinde, der BBS Cadenberge, des Kreis-Seniorenbeirats, der Heimaufsicht oder der Hadler Rotarier mit dabei, Bedürfnisse und Wünsche zu formulieren. Ihlienworths Heimleiter Jan Hauschild zeigte sich am Ende der Zukunftswerkstatt sehr zuversichtlich, dass eine Transformation gelingen kann: "Da wird 'was draus!"

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gemeinderat

Kompletterneuerung: Diesen Brücken in Ihlienworth geht es an den Kragen

von Christian Mangels

Die Brücken in Ihlienworth werden modernisiert, um deren Zukunft zu sichern. Der Gemeinderat hat die Erneuerung beschlossen - wobei Fördermittel und lokale Bauunternehmen eine zentrale Rolle spielen.

Sanierung für die Kleinsten

Umbau für eine Million Euro: Kita in Ihlienworth wächst bis Sommer 2026

Beim Ausbau der Betreuungskapazitäten für die Kleinsten in Ihlienworth geht es nach Kommunikations-Defiziten voran. Im Sommer 2026 sollen An- und Umbau beendet sein. Etwa eine Million Euro sind dafür veranschlagt. Was geplant ist.

Internet-Auktion

Drei, zwei, eins, meins: Feuerwehrauto aus Ihlienworth wird im Netz versteigert

von Christian Mangels

Ein eigenes Feuerwehrauto - wer diesen Kindheitstraum nie aufgegeben hat, kann ihn sich theoretisch jetzt erfüllen: Die Samtgemeinde Land Hadeln versteigert ein ausrangiertes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Ihlienworth.

Unappetitlicher Fund

In etlichen Tiefkühlbeuteln: Fleisch illegal auf Rapsfeld in Ihlienworth entsorgt

von Christian Mangels

Ekelalarm auf einem Rapsfeld in Ihlienworth: Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Plastiktüten mit Fleisch auf einer landwirtschaftlichen Fläche am Siedenteil entsorgt. Der Landwirt ist stinksauer.