Das Pflegeheim soll zur generationsübergreifenden Begegnungsstätte werden. Foto: dpa
Das Pflegeheim soll zur generationsübergreifenden Begegnungsstätte werden. Foto: dpa
Zukunftswerkstatt

Vision in Ihlienworth für Pflegeheim-Modell: Das Heim in 20 Jahren

von Wiebke Kramp | 02.04.2025

Diese Vision zeichnet ein Bild, wie sich das Alten- und Pflegeheim in Ihlienworth (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) in 20 Jahren zeigt. Dort könnte eine multifunktionale Begegnungsstätte für mehrere Generationen entstehen. 

Im Seniorenheim "Huus Ihlienworth" wurde ein Zukunftsbild gemalt. Es stellt eine Zeitreise in das Jahr 2045 dar. Und das Altenheim mit seinen zurzeit 63 stationären Plätzen hat sich bis dahin zu einem Komplex verändert, der den Charakter einer generationsübergreifenden Begegnungsstätte aufweist.

So jedenfalls sieht die Vision für das "Medem Quartier" aus, die Heide Holi, Geschäftsführerin der Evangelischen Dienste Lilienthal, in einem Workshop anhand einer Visualisierung präsentierte.

Geschäftsführerin Heide Holi vor der visualisierten Vision, wie sich dass Pflegeheim zu einem Begegnungszentrum für mehrere Generationen entwickelt. Foto: Kramp

Das "Huus Ihlienworth" ebenso wie das "Huus Hemmoor" wird zentral aus Lilienthal in Sachen Personal- und Rechnungswesen verwaltet. Das Lilienthaler Führungsteam hatte sich bereits vorher mit Unterstützung der Beraterorganisation "Reinventing Society" auf den Weg gemacht, ein Zukunftsmodell zu entwickeln. Von einem reinen Ort der stationären Pflege hin zu einem Begegnungsort, an dem es zu einer Vermischung von verschiedenen Generationen und Interessen kommt, soll sich demnach die Einrichtung in den kommenden 20 Jahren wandeln.

Auch Bewohnerinnen und Pflegedienstleitung nahmen an der Zukunftswerkstatt teil, bei der es um langfristige Pläne ging. Foto: Kramp

Dann - so die Utopie - soll es dort viel mehr als die Seniorenpflege geben. Neben einer stationären wie ambulanten Pflege wird es Raum geben für Gastronomie, Kinderbetreuung, Sportangebote, Hotelübernachtungen oder so genannte Co-Working-Spaces (also buchbare Büroräume).

Anhand dieses Zukunftsbildes war ein Kreis von rund 20 Personen aufgefordert, Fragen zur Ausgestaltung zu beantworten und Ideen zu entwickeln. Akute Sorgen, Nöte oder Bedürfnisse der Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner standen nicht im Fokus, sondern der Blick war in die ferne Zukunft gerichtet. 

Neben Heim- und Pflegeleitung und Heimbewohnerinnen, dem Pastor und der Zahnärztin waren unter anderem Vertreter der Gemeinde, der BBS Cadenberge, des Kreis-Seniorenbeirats, der Heimaufsicht oder der Hadler Rotarier mit dabei, Bedürfnisse und Wünsche zu formulieren. Ihlienworths Heimleiter Jan Hauschild zeigte sich am Ende der Zukunftswerkstatt sehr zuversichtlich, dass eine Transformation gelingen kann: "Da wird 'was draus!"

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Licht, Theater und Geschichten

Licht, Theater und Wasserwege: Kulturprojekt am Hadelner Kanal ein großer Erfolg

von Tim Larschow

Am 24. und 25. Oktober wurden drei Orte am Hadelner Kanal zur Bühne: "Nasses Land - Wasserwege III" verbindet Licht, Theater und Geschichten aus der Region. Am Schöpfwerk Otterndorf gab es das Finale. Die Bilder der Vorführung zum Durchklicken.

Pflegeheim

Sanierung im Huus Ihlienworth: Evangelische Dienste investieren 750.000 Euro

von Wiebke Kramp

Sanierungsstau und geplatzte Wasserrohre belasten das Seniorenheim Huus Ihlienworth. Nun investieren die Evangelischen Dienste 750.000 Euro, um das Heim im ersten Schritt zukunftssicher zu machen. Gleichwohl sind sie auf der Suche nach Investoren.

Großer Andrang

"Willkür" & "Geldschneiderei"? Ärger über Parkplätze beim Landfrauenmarkt Ihlienworth

von Christian Mangels

Seit mehr als 30 Jahren zieht der Landfrauenmarkt in der Alten Meierei in Ihlienworth Besucherinnen und Besucher in Scharen an. Die Beliebtheit der Einkaufsmeile beschert dem Dorf allerdings auch eine angespannte Parkplatzsituation.

Kritik wird laut

Legionellen im Pflegeheim Ihlienworth: Bewohner 40 Tage ohne Duschen

von Wiebke Kramp

Das Pflegeheim Huus Ihlienworth steht wegen Legionellen unter Druck: Ein Politiker kritisiert nach privater Kenntnis über die Vorfälle Heimleitung und Geschäftsführung scharf. Bewohner waren wochenlang ohne Dusche. Auch der Landkreis äußert sich.