Die Zollkontrollen zielten auf die Aufdeckung von Verstößen gegen Arbeits- und Sozialversicherungsgesetze. Foto: Hauptzollamt Bremen
Die Zollkontrollen zielten auf die Aufdeckung von Verstößen gegen Arbeits- und Sozialversicherungsgesetze. Foto: Hauptzollamt Bremen
In Shishabars, Barbershops und Co.

Im Kreis Cuxhaven: Großkontrollen gegen illegale Strukturen decken brisante Fälle auf

von Redaktion | 11.12.2024

Am 6. Dezember 2024 führten Zoll und Behörden im Landkreis Cuxhaven groß angelegte Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Strukturen durch. Im Fokus standen Risikobetriebe wie Shishabars oder Wettbüros. 

Das Hauptzollamt Bremen führte am Freitag (6. Dezember 2024) im Landkreis Cuxhaven zusammen mit verschiedenen Behörden eine umfassende Kontrolle gegen Schwarzarbeit und illegale Strukturen durch. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) sowie die Polizei, die Gewerbeaufsicht und die Steuerfahndung waren an den bundesweiten Maßnahmen beteiligt.

Bundesweite Maßnahme gegen Schwarzarbeit und Clankriminalität

Im Fokus der Prüfungen standen insbesondere Branchen, die eine erhöhte Risikogeneigtheit zur Clankriminalität aufweisen, wie Cafés, Bars, Shishabars, Wettbüros, Spielstätten, Barbershops und der KFZ-Handel. Ziel war es, sowohl Schwarzarbeit als auch illegale Beschäftigungsverhältnisse zu bekämpfen und die Einhaltung des Mindestlohns sowie der Sozialversicherungsbeiträge sicherzustellen.

Festnahme von unversteuertem Tabak und illegalem Glücksspielgerät

Im Landkreis Cuxhaven wurden insgesamt vier Gewerbebetriebe von 25 Kontrollkräften überprüft. Besonders auffällig war eine Shishabar, in der über vier Kilogramm unversteuerter Wasserpfeifentabak sichergestellt wurden. Der Betreiber versuchte, die Tabakwaren bei Eintreffen der Kontrolleure noch zu verstecken, konnte jedoch daran gehindert werden. Darüber hinaus fanden die Beamten im Keller der Shishabar ein illegales Glücksspielgerät, das durch die Polizei beschlagnahmt wurde. Zudem stellte das Gewerbeaufsichtsamt Mängel an der Lüftungsanlage des Betriebs fest.

Der Zoll sicherte in einer Shisha-Bar unversteuerte Tabakwaren. Quelle: Hauptzollamt Bremen

Im Zuge der Kontrollen wurden in mehreren Fällen Verdachtsmomente für Verstöße gegen das Sozialversicherungsrecht und den Missbrauch von Arbeitslosenleistungen aufgedeckt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.

Klares Signal gegen illegale Beschäftigung und unfaire Wettbewerbspraktiken

Volker von Maurich, Pressesprecher des Hauptzollamts Bremen, betonte, dass es bei der Aktion nicht nur um die Feststellung von Verstößen gehe, sondern auch darum, wichtige Erkenntnisse über Clanstrukturen und unrechtmäßige Arbeitsverhältnisse zu sammeln. "Die Prüfung setzt ein deutliches Zeichen, dass Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung nicht toleriert werden. Wir wollen das Unrechtsbewusstsein stärken und einen fairen Wettbewerb sichern", so von Maurich.

Die Ermittlungen dauern noch an und werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Deichverband teilt mit

Arbeiten am Hadelner Elbdeich biegen auf die Zielgerade ein

von Kai Koppe

Zufrieden haben sich Vertreter des Hadelner Deich- und Gewässerverbandes mit dem Baufortschritt auf einem Richtung Strandhaus gelegenen Teilstück geäußert. Dort wird der Deich um circa 70 Zentimeter erhöht. 

Vier Fahrzeuge beteiligt

Bremerhaven: Auffahrunfall auf der A27 löst Kettenreaktion aus

von Redaktion

Ein Auffahrunfall im Baustellenbereich der A27 bei Bremerhaven sorgte für zwei Verletzte und erheblichen Sachschaden. Ein Lkw-Fahrer erkannte zu spät den stockenden Verkehr und verursachte eine Kettenreaktion.

Sturmtief "Zack" erreicht Cuxhaven

Sturm Zack sorgt in Cuxhaven für Fährausfälle und hohen Wasserstand: Die Auswirkungen

von Bengta Brettschneider

Sturmtief "Zack" fegt über Cuxhaven und die Nordsee hinweg. Fähren fallen aus, Wasserstände steigen, aber nur wenige Feuerwehreinsätze sind nötig. Wie das Wetter in den kommenden Tagen die Küste weiter beeinflusst, erfahren Sie hier.

Wem sich der Teenager anvertraute

Mordauftrag für Sohn in Gemeinde Wurster Nordseeküste: Was über den Fall bekannt ist

In der Gemeinde Wurster Nordseeküste (Kreis Cuxhaven) soll ein 46-jähriger Familienvater seinen Sohn zum Mord an der eigenen Schwester angestiftet haben. Doch der Jugendliche ging zur Polizei. Was bisher über den Mordauftrag bekannt ist.