Die aktive Frauensportgruppe kocht unter anderem die beliebte Erbsensuppe für die Sportwoche. Foto: Morjan
Die aktive Frauensportgruppe kocht unter anderem die beliebte Erbsensuppe für die Sportwoche. Foto: Morjan
Sportgruppe für Frauen

50 Jahre "Dienstags-Sportis" im SV Armstorf: Wie eine Idee Generationen verbindet

26.06.2025

Seit 50 Jahren begeistern die "Dienstags-Sportis" im SV Armstorf Generationen von Frauen. Was als kleines Sportangebot begann, ist heute eine unverzichtbare Gemeinschaft, die sowohl im Sport als auch in der Vereinsarbeit aktiv ist.

Im Jahr 1975 traf der Vorstand des Armstorfer Sportvereins die Entscheidung, eine neue Sportgruppe zu eröffnen. Es sollte für die Frauen des Vereines eine Möglichkeit geschaffen werden, sich jede Woche zum Sport zu treffen.

Mehr als 20 Teilnehmerinnen nahmen das Angebot an und meldeten sich bei dem damaligen 1. Vorsitzenden Klaus Buck. Man einigte sich auf den Dienstag und fand auch gleich einen Namen für die Gruppe: Mit der Bezeichnung "Dienstags-Sportis" wurde seitdem Vereinsgeschichte geschrieben. Die aktive Frauengruppe traf sich wöchentlich, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Ein Foto aus früheren Zeiten: Die "Dienstags-Sportis" wurden vor 50 Jahren im SV Armstorf gegründet. Archivfoto: Morjan

Um das entsprechende Trainingsprogramm kümmert sich seit 45 Jahre Renate Buck. Sie nahm an Fortbildungskursen teil und bildete sich auf dem Sportsektor weiter. Jede Woche bietet die inzwischen ins Rentenalter gekommene Leiterin neue Übungen an.

Seit 50 Jahren sind die Jubilare auch in der Vereinsarbeit aktiv. Vorrangig treffen sich die Frauen, um Aufgaben zu übernehmen: Fensterputzen in der Sporthalle, Erbsensuppe kochen in der Sportwoche oder Unterstützung während der Vereinsfeste.

Die älteste Teilnehmerin Adelheid Steffens ist fast 90 Jahre alt und beteiligt sich noch gerne an Aktionen des SV Armstorf. Alljährlich werden im Sommer Ausflüge unternommen, die von Renate Buck organisiert werden. "Der Zusammenhalt in der Gruppe ist auch nach 50 Jahren ungebrochen und es bringt immer noch Spaß, wenn wir uns treffen", erklärt die Übungsleiterin. Eine Auszeichnung erhielten die aktiven Sportlerinnen in der 37. Sportwoche vom 1. Vorsitzenden Jürgen Thomann überreicht. (mor)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Einen Kilometer lang

Ölspur auf der B495 in Lamstedt: Feuerwehr entfernt ausgelaufene Betriebsstoffe

Eine kilometerlange Ölspur auf der B495 in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und sicherte den fließenden Verkehr.

Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.