
B495 im Kreis Cuxhaven: Defektes Begleitfahrzeug zieht gefährliche Ölspur
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf der B495 im Kreis Cuxhaven zu einer Ölspur, die eine Sperrung der Straße zur Folge hatte. Ein defektes Begleitfahrzeug eines Schwertransports hatte die Spur hinterlassen.
Seit dem 25. Februar finden auf der B73 aus Richtung Cuxhaven kommend, durch Hemmoor und weiter über die B495 in Richtung Lamstedt nächtliche Schwertransporte statt, die von mehreren Begleitfahrzeugen begleitet werden. Dabei werden Teile von Windkraftanlagen transportiert.
Am Mittwochmorgen (12. März 2025) gegen 3.40 Uhr bemerkte der Fahrer eines der Begleitfahrzeuge, dass mit seinem Fahrzeug etwas nicht in Ordnung war. Er stoppte sofort, um nachzusehen. Dabei stellte er fest, dass er bereits auf einer Länge von ca. 500 Metern eine Ölspur auf der B495 von der Kreuzung Heideberg im Stadtteil Hemmoor-Basbeck bis hin zur Kreuzung Zentrumsstraße im Stadtteil Hemmoor-Warstade verursacht hatte.
Einsatz der Polizei und Feuerwehr
Umgehend alarmierte er die Polizei. Da die rutschige Ölspur eine Gefahr für weitere Verkehrsteilnehmer darstellte, wurde die Feuerwehr Althemmoor zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. 16 Einsatzkräfte sicherten die Schadensstelle durch halbseitiges Absperren der B495 und entfernten die Ölspur mit Bindemitteln.
Gegen 4.45 Uhr war der Einsatz für Feuerwehr und Polizei beendet. Das defekte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Von Jürgen Lange