Die Ölspur wird mit flüssigen Bindemitteln abgestreut. Besonders gefährlich und rutschig ist es im Kurvenbereich. Foto: Lange
Die Ölspur wird mit flüssigen Bindemitteln abgestreut. Besonders gefährlich und rutschig ist es im Kurvenbereich. Foto: Lange
Einen Kilometer lang

Ölspur auf der B495 in Lamstedt: Feuerwehr entfernt ausgelaufene Betriebsstoffe

24.10.2025

Eine kilometerlange Ölspur auf der B495 in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und sicherte den fließenden Verkehr.

Eine Polizeistreife entdeckte am Freitag (24. Oktober 2025) gegen 10.25 Uhr eine etwa einen Kilometer lange Ölspur auf der B495 von der Ortsmitte bis zum Ortsausgang Lamstedt und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde durch Warnlampen und mit einem Feuerwehrfahrzeug abgesichert. Anschließend sprühten die Einsatzkräfte die Fahrbahn von der Kreuzung Ortsmitte bis etwa 150 Meter hinter dem Ortsausgang in Richtung Hemmoor mit flüssigem Bindemittel ab.

Der fließende Verkehr in Richtung Hemmoor wurde vorsichtig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet. Ein Verursacher wurde nicht ermittelt.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.

Feuerwehr Börde Lamstedt

Ein Leben für die Gemeinschaft - von der Muffe zum C-Strahlrohr

Gerhard Tiedemann widmete sein Leben der Gemeinschaft: Vom Handwerksmeister zum Gemeindebrandmeister, prägte er Generationen mit Einsatzfreude und Kameradschaft. Ein Vorbild, das zeigt, wie viel ein Einzelner bewegen kann.