An einem Stand wurden diverse moderne Gartenmöbel sowie
moderne Utensilien für den Innen- und Außenbereich des Gartens angeboten. Foto: Lange
An einem Stand wurden diverse moderne Gartenmöbel sowie moderne Utensilien für den Innen- und Außenbereich des Gartens angeboten. Foto: Lange
Frühlingsmarkt bei Sonnenschein

Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Lamstedt lockte viele Besucher

06.04.2025

Bei strahlendem Sonnenschein lockte der Frühlingsmarkt in Lamstedt zahlreiche Gäste an. Über 50 Aussteller, kulinarische Highlights und spannende Vorführungen begeisterten Einheimische als auch Besucher.

Lamstedt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Sonntag der Frühlingsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag in Lamstedt statt und zogen zahlreiche Gäste in die Börde. Die Veranstaltung wurde pünktlich um 12 Uhr durch Samtgemeindebürgermeister Frank Springer, den Vorsitzenden des Gewerbevereins Lamstedt Torsten Wienberg und den stellvertretenden Bürgermeister Dieter Lübke eröffnet.

Bunte Vielfalt auf dem Frühlingsmarkt

Der Markt fand vor und in der alten Maschinenhalle der Firma Burdewick in der alten Schulstraße statt. Über 50 Aussteller boten eine breite Auswahl an Produkten und Dienstleistungen aus unterschiedlichen Gewerken an. Von handwerklichen Erzeugnissen über Blumen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten war für jeden Geschmack etwas dabei.

Viele Händler boten auf dem Außengelände vor WohnweltSteffen ihre Waren an. Hier die modernsten Fahrräder und E-Bikes. Foto: Lange

Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack

Der Schulförderverein der Grundschule Lamstedt sowie der Landfrauenverein der Börde Lamstedt sorgten mit hausgemachten Torten, Kuchen und Waffeln für süße Leckereien. Für herzhafte Genüsse sorgten die "Fußballmädels" mit Bratwurst und Pommes, während Kaffee-Spezialitäten von coffee-bike und Bierspezialitäten von Boldt´s Brauwerk für erfrischende Momente sorgten. Weinfreunde konnten bei der Weinverkostung der Weinhandlung Hauschild in genussvolle Entdeckungen eintauchen. Zusätzlich gab es Crêpes, Baguettes, Fischspezialitäten sowie eine Vielzahl von Grillsaucen und Fruchtaufstrichen.

Kurz nach der Eröffnung des Marktes waren bereits viele Besucheranwesend. Foto: Lange

Familienfreundliches Programm und Attraktionen für Kinder

Für die kleinen Besucher war ebenfalls bestens gesorgt: Drei Hüpfburgen luden zum Austoben ein. Auf der Wiese zwischen der Kleinen Straße und der Alten Schulstraße präsentierten die Voltigiergruppe RFV Lamstedt, die Hobbyhorsing-Gruppe, die Tanzgruppe und die Trachtengruppe ihre Vorführungen.

Ein weiterer Höhepunkt war das Außengelände von Wohnerlebnis Steffens, auf dem zahlreiche weitere Händler ihre Stände mit Blumen, Fahrrädern und weiteren kulinarischen Angeboten präsentierten.

Der Markt sowie die Geschäfte waren bereits zu Beginn sehr gut besucht, und im Laufe des Nachmittags stieg die Zahl der Besucher weiter an. Die Parkplätze waren schließlich Mangelware, was den großen Andrang unterstrich. Ein gelungener, familienfreundlicher Frühlingsmarkt, der sowohl Jung als auch Alt begeisterte.

Von Jürgen Lange

SG-Bürgermeister Frank Springer (4. v. l.), ThorstenWienberg (3. v. l) Vorsitzender Gewerbeverein und Dieter Lübke (2. v. l.) undeinige Aussteller/innen eröffneten den Frühjahrsmarkt und verkaufsoffenenSonntag. Foto: Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Telefonmast beschädigt

Unfall in der Börde Lamstedt: Lkw kippt in Graben - B495 stundenlang blockiert

von Redaktion

Ein 35-jähriger Lastwagenfahrer ist am Montag in Lamstedt-Hollnseth von der B495 abgekommen. Der Sattelzug blockierte daraufhin beide Fahrspuren. Der Fahrer blieb unverletzt - der Schaden ist jedoch erheblich.

Polizei hoffte auf Hinweise

Nach Vermisstenmeldung: 87-Jährige aus Lamstedt wohlbehalten aufgefunden

von Redaktion

Eine 87-jährige Frau aus Lamstedt wurde vermisst. Die an Demenz leidende Seniorin, die zuletzt mit einem E-Bike unterwegs gewesen war, sorgte für einen Suchaufruf. Inzwischen ist sie wieder aufgetaucht.

Wurf aus der Menge

Zwischenfall beim "Börde-Move" 2025 in Lamstedt: Ordner durch Wurf verletzt

von Redaktion

Ein Zwischenfall legt einen Schatten über den beliebten "Börde-Move" 2025 in Lamstedt, der auch in diesem Jahr wieder viel Anklang fand: Ein Ordner wurde von einem Gegenstand getroffen und dabei verletzt.

Machbarkeitsstudie

Alte Anlage technisch überholt: Bekommt die Börde Lamstedt ein neues Klärwerk?

von Ulrich Rohde

Sie gilt als technisch veraltet und unterdimensioniert: Die Lamstedter Teichkläranlage ist in die Jahre gekommen. Trotz einer Betriebsgenehmigung bis 2024 macht sich die Samtgemeinde Gedanken über die Zukunft.