
Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Lamstedt lockte viele Besucher
Bei strahlendem Sonnenschein lockte der Frühlingsmarkt in Lamstedt zahlreiche Gäste an. Über 50 Aussteller, kulinarische Highlights und spannende Vorführungen begeisterten Einheimische als auch Besucher.
Lamstedt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Sonntag der Frühlingsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag in Lamstedt statt und zogen zahlreiche Gäste in die Börde. Die Veranstaltung wurde pünktlich um 12 Uhr durch Samtgemeindebürgermeister Frank Springer, den Vorsitzenden des Gewerbevereins Lamstedt Torsten Wienberg und den stellvertretenden Bürgermeister Dieter Lübke eröffnet.
Bunte Vielfalt auf dem Frühlingsmarkt
Der Markt fand vor und in der alten Maschinenhalle der Firma Burdewick in der alten Schulstraße statt. Über 50 Aussteller boten eine breite Auswahl an Produkten und Dienstleistungen aus unterschiedlichen Gewerken an. Von handwerklichen Erzeugnissen über Blumen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten war für jeden Geschmack etwas dabei.

Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack
Der Schulförderverein der Grundschule Lamstedt sowie der Landfrauenverein der Börde Lamstedt sorgten mit hausgemachten Torten, Kuchen und Waffeln für süße Leckereien. Für herzhafte Genüsse sorgten die "Fußballmädels" mit Bratwurst und Pommes, während Kaffee-Spezialitäten von coffee-bike und Bierspezialitäten von Boldt´s Brauwerk für erfrischende Momente sorgten. Weinfreunde konnten bei der Weinverkostung der Weinhandlung Hauschild in genussvolle Entdeckungen eintauchen. Zusätzlich gab es Crêpes, Baguettes, Fischspezialitäten sowie eine Vielzahl von Grillsaucen und Fruchtaufstrichen.

Familienfreundliches Programm und Attraktionen für Kinder
Für die kleinen Besucher war ebenfalls bestens gesorgt: Drei Hüpfburgen luden zum Austoben ein. Auf der Wiese zwischen der Kleinen Straße und der Alten Schulstraße präsentierten die Voltigiergruppe RFV Lamstedt, die Hobbyhorsing-Gruppe, die Tanzgruppe und die Trachtengruppe ihre Vorführungen.
Ein weiterer Höhepunkt war das Außengelände von Wohnerlebnis Steffens, auf dem zahlreiche weitere Händler ihre Stände mit Blumen, Fahrrädern und weiteren kulinarischen Angeboten präsentierten.
Der Markt sowie die Geschäfte waren bereits zu Beginn sehr gut besucht, und im Laufe des Nachmittags stieg die Zahl der Besucher weiter an. Die Parkplätze waren schließlich Mangelware, was den großen Andrang unterstrich. Ein gelungener, familienfreundlicher Frühlingsmarkt, der sowohl Jung als auch Alt begeisterte.
Von Jürgen Lange
