Meike und Jürgen Oellerich mit ihren drei Kindern Nika, Jaron und Finn sowie Tierzuchttechniker Volker Stemmermann präsentieren die Kuh Somalia mit ihren Kälbern Sina, Simba und Samba. Auch Hund Paula kam mit aufs Bild. Foto: Björn Wienberg
Meike und Jürgen Oellerich mit ihren drei Kindern Nika, Jaron und Finn sowie Tierzuchttechniker Volker Stemmermann präsentieren die Kuh Somalia mit ihren Kälbern Sina, Simba und Samba. Auch Hund Paula kam mit aufs Bild. Foto: Björn Wienberg
Große Seltenheit

Drillings-Sensation im Kuhstall: Sina, Simba und Samba sind die Stars in Lamstedt

von Redaktion | 15.04.2025

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Kuh Drillinge zur Welt bringt, liegt bei etwa 0,007 Prozent. In Lamstedt-Nindorf ist dieser seltene Fall eingetreten. Sina, Simba und Samba sind gesund zur Welt gekommen.

Auf dem Milchviehbetrieb Oellerich brachte die Kuh Somalia drei gesunde weibliche Kuhkälber zur Welt - Sina, Simba und Samba. Eine Drillingsgeburt ist an sich schon eine große Seltenheit, doch dass es sich dabei auch noch um drei weibliche Kuhkälber handelt, macht dieses Ereignis zu einer echten Besonderheit.

"Das passiert nur etwa einmal unter 500.000 Geburten", erklärt Tierzuchttechniker Volker Stemmermann aus Meckelstedt, der für die Firma Masterrind die Besamung im Juni 2024 vorgenommen hatte. Vater der kleinen Kälber ist der Masterrindbulle Complex, der damit seine Vererberqualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Landwirt Jürgen Oellerich zeigt sich hocherfreut über den gesunden Nachwuchs und die gute Verfassung von Mutter Somalia: "Solche Geburten sind für den Betrieb natürlich etwas ganz Besonderes, vor allem wenn alle drei Kälber gesund auf die Welt kommen."

Besonders erfreulich ist, dass es sich um drei weibliche Kuhkälber handelt. Stemmermann erläutert: "In solchen Fällen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass alle drei später fruchtbar sein werden. Wäre ein Bulle unter den Geschwistern, könnte das die spätere Fruchtbarkeit der weiblichen Kuhkälber beeinträchtigen. So aber stehen die Chancen gut, dass alle drei später gesunde Kälber zur Welt bringen können."

Auf dem Betrieb Oellerich werden die drei kleinen Kälber nun liebevoll aufgezogen und sind bereits jetzt die heimlichen Stars im Stall.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.

Feuerwehr Börde Lamstedt

Ein Leben für die Gemeinschaft - von der Muffe zum C-Strahlrohr

Gerhard Tiedemann widmete sein Leben der Gemeinschaft: Vom Handwerksmeister zum Gemeindebrandmeister, prägte er Generationen mit Einsatzfreude und Kameradschaft. Ein Vorbild, das zeigt, wie viel ein Einzelner bewegen kann.