Bevor der Kran eingesetzt werden konnte, musste die komplette Ladung zunächst auf einen Ersatz-Lkw umgeladen werden. Foto: Jürgen Lange
Bevor der Kran eingesetzt werden konnte, musste die komplette Ladung zunächst auf einen Ersatz-Lkw umgeladen werden. Foto: Jürgen Lange
Aufwendige Bergung

Kein Durchkommen im Kreis Cuxhaven: L116 nach Lkw-Unfall über zehn Stunden gesperrt

17.08.2025

Ein Lkw-Unfall hat am Sonnabendmorgen die L116 bei Lamstedt über viele Stunden lahmgelegt. Erst nach einem aufwendigen Umladen der gesamten Fracht konnte die Bergung beginnen - mit spürbaren Folgen für den Verkehr.

Ein schwerer Lkw-Unfall hat am Sonnabend (16. August 2025) die L116 zwischen Lamstedt und Laumühlen über zehn Stunden lahmgelegt.

Lkw kommt von der Fahrbahn ab

Gegen 4.15 Uhr kam ein 49-jähriger Fahrer mit seinem voll beladenen Gliederzug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lkw pflügte über rund 50 Meter den Grünstreifen, beschädigte Verkehrsschilder und Leitpfosten, prallte zunächst gegen eine Eiche und stellte sich anschließend quer über die Straße. Schließlich fuhr die Zugmaschine noch in den linken Grünstreifen und kollidierte dort erneut mit einem Baum. Der Fahrer, Mitarbeiter einer hessischen Logistikfirma, blieb unverletzt.

Nachdem der Fahrer mit seinem Lkw rund 50 Meter des rechten Grünstreifens durchpflügt hatte, stellte sich der Gliederzug vermutlich beim Gegenlenken quer und prallte schließlich linksseitig gegen einen Baum. Foto: Jürgen Lange

Erheblicher Schaden am Lkw und an der Ladung

Zur Bergung musste die Polizei die Landstraße vollständig sperren. Bevor ein Bergungskran den verunglückten Lkw anheben konnte, wurde die gesamte Ladung in ein Ersatzfahrzeug umgeladen. Erst danach gelang es Spezialkräften unter schwierigen Bedingungen, zunächst den Anhänger und anschließend die Zugmaschine zu bergen. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Am Lkw entstand erheblicher Sachschaden, ebenso an der Ladung, an Verkehrszeichen sowie am Straßenbegleitgrün.

Kurze Lagebesprechung der Bergungsfirma Steffen aus Bremervörde, bevor die Arbeiten zur Bergung begannen. Foto: Jürgen Lange

Ermittlungen zur Tonnage-Beschränkung - Kritik der Anwohner

Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich nun auch auf die Frage, ob der Lkw die Strecke überhaupt hätte befahren dürfen - die L116 ist für Fahrzeuge über zwölf Tonnen gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner aus Laumühlen beklagen schon länger, dass schwere Lastwagen die Gewichtsbeschränkung und Tempolimits häufig missachten, besonders in den Nachtstunden. Sie fordern verstärkte Kontrollen.

Erst um 14.30 Uhr konnte die Vollsperrung aufgehoben werden.

Von Jürgen Lange

Beim Aufprall gegen den Baum blieb der Fahrer glücklicherweise unverletzt - er kam mit dem Schrecken davon. Foto: Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Einen Kilometer lang

Ölspur auf der B495 in Lamstedt: Feuerwehr entfernt ausgelaufene Betriebsstoffe

Eine kilometerlange Ölspur auf der B495 in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und sicherte den fließenden Verkehr.

Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.