Zahlreiche Besuche schauten den Tanzgruppen (hier die
kleinen der Tanzgruppe TSV Lamstedt) bei ihrer Aufführung im Rahmenprogramm
zu. Foto: Lange
Zahlreiche Besuche schauten den Tanzgruppen (hier die kleinen der Tanzgruppe TSV Lamstedt) bei ihrer Aufführung im Rahmenprogramm zu. Foto: Lange
Tanz in den Mai

Lamstedt feiert Maibaumfest bei strahlendem Sonnenschein

01.05.2025

Bei bestem Wetter stellte die Feuerwehr Lamstedt den 24 Meter hohen Maibaum auf. Zahlreiche Besucher feierten beim bunten Maibaumfest - mit Musik, Kinderprogramm, Kuchenbuffet und der Börde-Fahrradtour als besonderem Höhepunkt.

Von Jürgen Lange

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde in Lamstedt am 1. Mai wieder das traditionelle Maibaumfest gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war das Aufstellen des rund 24 Meter hohen Maibaums, das wie in jedem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Lamstedt übernommen wurde.

Der von der Jugendfeuerwehr liebevoll mit Kränzen und bunten Bändern geschmückte Baum wurde vor dem Feuerwehrhaus in die Höhe gehievt. Ortsbrandmeister Torben Offermann und Bürgermeister Manfred Knust eröffneten das Fest mit dem symbolischen Ausruf: "Der Baum steht!" Offermann betonte, wie wichtig es sei, diese Tradition auch in Zukunft weiterzuführen.

Während die restlichen Arbeiten stattfanden, eröffneteTorben Offermann und Bürgermeister Manfred Knust das Maibaumfest mit den Worten "Der Baum steht" Foto: Lange

Buntes Festprogramm und Fahrradtour locken viele Besucher

Begleitet wurde das Maibaumaufstellen von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Die Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins Lamstedt sowie Kindertanzgruppen des TSV sorgten für schwungvolle Unterhaltung. Die kleinen Besucher freuten sich über Kinderschminken, eine Spielstraße mit Mitmachaktionen der Jugendfeuerwehr und gleich zwei Hüpfburgen - darunter die imposante "Fire Arena".

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben Bratwurst, Pommes und Chicken Nuggets lockte die Jugendfeuerwehr mit frischen Waffeln. Um 15 Uhr öffnete das große Kuchenbuffet mit einer Vielzahl an Torten und Gebäck - sehr zur Freude der vielen Radfahrer, die im Rahmen der Börde-Fahrradtour zum Fest kamen.

Bereits am Vormittag hatten sich rund 100 Teilnehmer zur Radtour "Radeln für Vereine" am Bördehuus im Martin-Steffens-Park eingefunden. Die Route führte über Mittelstenahe und Stinstedt bis zur Biogasanlage Wesch. Nach einer Mittagsrast beim Schützenverein Stinstedt erreichte die Gruppe am Nachmittag das Maibaumfest in Lamstedt - pünktlich zum Kaffee.

Zahlreiche Gäste aus Lamstedt und Umgebung genossen den stimmungsvollen Tag mit traditionellen und modernen Elementen. Das Fest war ein voller Erfolg - ein schöner Auftakt in den Wonnemonat Mai.

Nachdem die Fahrradgruppe der Fahrradtour !Radeln fürVereine" eingetroffen waren fast alle Tische besetzt und bei herrlichemSonnenschein wurde der leckere Kuchen und Eis genossen. Foto: Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Feuerwehr Börde Lamstedt

Ein Leben für die Gemeinschaft - von der Muffe zum C-Strahlrohr

Gerhard Tiedemann widmete sein Leben der Gemeinschaft: Vom Handwerksmeister zum Gemeindebrandmeister, prägte er Generationen mit Einsatzfreude und Kameradschaft. Ein Vorbild, das zeigt, wie viel ein Einzelner bewegen kann.

Neue Mehrheit

Unerwartetes Bündnis im Samtgemeinderat Lamstedt - was steckt dahinter?

von Ulrich Rohde

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt vereinen CDU und die Bürgerliste ihre Kräfte. Die Fraktionen besiegeln eine neue Zusammenarbeit, die historische Weichen stellen und für die Zukunft der Kommune entscheidend sein soll. Kritik kommt von der SPD.

Mehr Platz und Sicherheit

Radwegbau von Hemmoor bis Lamstedt sorgt auch für Vollsperrung

Durch eine umfangreiche Baumaßnahme an der Kreisstraße 21 wird es während der Arbeiten auch zu zeitlich begrenzten Verkehrsproblemen kommen. So ist von einer "großräumigen Umleitung" die Rede. 

Unfallflucht

Unfall auf Parkplatz in Lamstedt: Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Ein Auto wird auf einem Parkplatz in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und gibt bekannt, welche Farbe das Fahrzeug des Verursachers haben könnte.