
Motorrad-Saisonstart 2025: 46 Biker in Lamstedt - und eine Maschine sticht heraus
Beim Motorrad-Saisonstart 2025 der Verkehrswacht Lamstedt (Kreis Cuxhaven) begeistert eine Maschine unter 46 Bikern. Das besondere Motorrad zieht alle Blicke auf sich.
Helmuth Möller von der Verkehrswacht Lamstedt ist begeistert über die große Resonanz zum Saisonstart 2025 der Motorradfahrerinnen und Fahrer. 46 Bikerinnen und Biker sind der Einladung auf den Parkplatz beim Möbelhaus Steffens in Lamstedt gefolgt. Sie trafen sich bei strahlendem Sonnenschein.
Noch während der Begrüßung tauchte plötzlich das Highlight des Tages mit röhrendem Motor auf: Ein seltenes Boss-Hoss-BHC-3 Motorradmodell. Nach Angaben des Fahrers Ulli Schildt aus Hemmoor ist seine Maschine, von der es weltweit nur 496 produzierte Einheiten gibt, eine der stärksten in Serie gefertigten Motorräder der Welt. Das Fahrzeug hat einen Hubraum von 8,2 Liter und schafft eine Leistung von 502 PS bei einem Gewicht von 740 Kilogramm. Sein Motorrad habe weder Kupplung noch Elektronik, nur zwei Gänge und sei wassergekühlt, gab Schildt preis.

Der Hemmoorer kann die Maschine im ersten Gang in 4,7 Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 200 km/h beschleunigen. Im zweiten Gang könne er unbegrenzt beschleunigen, aber das sei keine Maschine zum Rasen. Stattdessen könne er in einer entspannten Sitzposition in gemütlicher Fahrweise durch die Gegend cruisen. Ein Manko: Das Motorrad verbraucht zwischen 20 und 30 Litern auf 100 Kilometern.
Tipps für den Motorrad-Alltag
Die Motorradfahrer begaben sich auf den von den vier Fahrlehrern aufgebauten Parcours. Vorher hatte es nützliche Tipps für den Alltag gegeben. Nun ging jeder mit seinem Bike in langsamer Fahrt auf die Strecke. Weiter ging es in schnellerer Fahrt, um vor einem Ziel eine Vollbremsung zu machen. An jedem Punkt stand ein Fahrlehrer bereit, um dann kurz zu besprechen, was es zu verbessern gibt.
Danach mussten die Biker durch einen Engpass und eine längere Strecke Slalom fahren. Nach einem Abschlussgespräch mit den Fahrlehrern wurde allen das Verhalten in der Kolonnenfahrt erklärt. Danach bildeten sich Gruppen. Bei der Kolonnenfahrt ging es nach Dorum, zum Varreler Hafen oder nach Grünendeich zum Fischbrötchen essen. Auch die Boss-Hoss-Maschine beteiligte sich an dem Ausflug.
Von Jürgen Lange