Da kann man schon einmal den Durchblick verlieren: Nebelschwaden sind ein ständiger Begleiter beim Umzug in Lamstedt. Foto: Schröder
Da kann man schon einmal den Durchblick verlieren: Nebelschwaden sind ein ständiger Begleiter beim Umzug in Lamstedt. Foto: Schröder
Bördemove (mit vielen Fotos)

Bördemove 2025 in der Börde Lamstedt: Eine rollende Partymeile (mit Video & Fotos)

von Egbert Schröder | 24.08.2025

Einmal im Jahr verwandelt sich Lamstedt in eine pulsierende Festmeile, wenn der Bördemove rollt. Trotz Verzögerungen startete das Spektakel mit lauten Beats und kreativen Motto-Wagen, die Zuschauer in ihren Bann zogen. (mit Video & vielen Fotos)

Sie waren wieder außer Rand und Band: In Lamstedt herrscht einmal im Jahr der Ausnahmezustand, wenn sich die Wagen beim "Bördemove" in Bewegung setzen. Ein Ereignis, das sich erneut viele Menschen nicht entgehen lassen wollten.

Als Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust und Verwaltungschef Frank Springer den Umzug offiziell freigaben, verharrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon lange in den Startlöchern. Doch der offiziell für 18 Uhr geplante Start verzögerte sich, da nach Knusts Angaben das ursprünglich beauftragte Unternehmen für die Sanitätsbegleitung nicht aufgetaucht war. Kurzfristig habe man sich daher mit dem DRK in Verbindung gesetzt, das dann in die Bresche gesprungen sei: "Da gebührt uns ein großer Dank", sagte Knust nach dem Umzug. Nicht ohne Grund: Ohne diesen "Service" hätte sich das Spektakel noch weiter verzögert.

Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust (l.) und Verwaltungschef Frank Springer (2.v.r.) stimmen wortgewaltig zu Beginn des Umzuges ein Lied an. Foto: Schröder
Gute Laune ist angesagt bei der Tour durch das Zentrum von Lamstedt. Foto: Schröder

Als letzten Endes der Startschuss erfolgte, gab es auf und an der Strecke durch Lamstedt kein Halten mehr. Während laute Beats auf den Wagen zu hören waren, "Kamelle" flog und sich das eine oder andere Getränk nach dem Verzehr in Luft auflöste, wuchs abseits der Strecke das Interesse an der Gestaltung der Motto-Anhänger und den Bonbons, die von dort aus in die Menge geworfen wurden.

Natürlich darf auch die Feuerwehr beim "Bördemove" nicht fehlen. Foto: Schröder
Mit Pauken und Trompeten ist der Spielmannszug des Schützenvereins Schüttdamm-Isensee (Osten) nach Lamstedt gekommen. Foto: Michael Tiedemann

Kleine Randnotiz: Zum Teil kam es insbesondere in den Kurvenbereichen zu Situationen, in denen Kinder den Treckern und Anhängern bedrohlich nahekamen. Eltern standen daneben, die aber wohl keinen Grund sahen, ihre Jungs und Mädchen aus dem Gefahrenbereich zu holen. Daran konnten auch die zwei Ordner, die jedem Umzugsfahrzeug zugeteilt waren, nichts ändern.

Durch das Zentrum von Lamstedt rollt der Umzug. Foto: Schröder
Total entspannt: Jedem Wagen sind auch zwei Ordner zugeteilt, die für die Sicherheit sorgen sollen. Foto: Schröder
Die Schützen aus Schüttdam-Isensee nehmen ebenfalls am Umzug in Lamstedt teil; mit dabei ist auch deren Spielmannszug. Foto: Schröder

Gefahrlos verlief dagegen die Siegerehrung, die wie immer den Abschluss der Großveranstaltung darstellt. Die Jury hatte sich in diesem Jahr für "Die Kövener" mit ihrem "Saloon" entschieden. Das war Geschmackssache: Die kreativen "Designer" der anderen Anhänger hatten sich natürlich auch reichlich Mühe gegeben - und so war "Meine kleine Farm" ebenso vertreten wie die "Baustelle" und der "Wilde Westen".

Der "Saloon" landet ganz vorne bei der Bewertung der Anhänger durch die Jury beim Bördemove. Foto: Miachel Tiedemann
Gruß zurück ins Publikum: Zahlreiche Menschen warten an den Straßenrändern, um den Umzug zu verfolgen. Foto: Schröder
Sonnenbrillen? Die dürften natürlich beim Bördemove auch in diesem Jahr nicht fehlen. Der Wettergott ist schließlich gut gelaunt. Foto: Schröder

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.

Feuerwehr Börde Lamstedt

Ein Leben für die Gemeinschaft - von der Muffe zum C-Strahlrohr

Gerhard Tiedemann widmete sein Leben der Gemeinschaft: Vom Handwerksmeister zum Gemeindebrandmeister, prägte er Generationen mit Einsatzfreude und Kameradschaft. Ein Vorbild, das zeigt, wie viel ein Einzelner bewegen kann.