SG-Bürgermeister Frank Springer (r.) und Gemeindebrandmeister Gerhard Tiedemann (m.) übergeben die neue Tragkraftspritze an Ortsbrandmeister Torben Offermann. Foto: Lange
SG-Bürgermeister Frank Springer (r.) und Gemeindebrandmeister Gerhard Tiedemann (m.) übergeben die neue Tragkraftspritze an Ortsbrandmeister Torben Offermann. Foto: Lange
Neue Tragkraftspritze

Schnelle Lösung nach Totalschaden: Feuerwehr Lamstedt erhält neues Gerät

22.01.2025

Nach einem verheerenden Großbrand, bei dem die alte Tragkraftspritze der Feuerwehr Lamstedt (Kreis Cuxhaven) irreparabel beschädigt wurde, konnte nun schnell Ersatz beschafft werden.

Nach einem Großbrand im August, bei dem die alte Tragkraftspritze nach 28 Jahren im Dienst einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitt, musste die Feuerwehr Lamstedt schnell reagieren. Eine Reparatur der beschädigten Pumpe war nicht mehr sinnvoll, sodass eine zügige Ersatzbeschaffung erforderlich wurde.

Bereits unmittelbar nach dem Vorfall wurden bei verschiedenen Händlern und Herstellern verfügbare Vorführgeräte angefragt. Die Firma Feuerwehrservice Nord-West aus Garrel stellte bereits Mitte Oktober ein entsprechendes Gerät zur Verfügung. Nach intensiven Tests und der Präsentation weiterer Modelle entschied sich die Ortsfeuerwehr, in enger Abstimmung mit der Samtgemeindeverwaltung, für eine Tragkraftspritze des Herstellers Jöhstadt. Das Modell PFPN 10/2.000 "Hydrofighter" überzeugt mit einer Förderleistung von 2000 Litern pro Minute bei einem Ausgangsdruck von 10 bar.

Dank der Wahl eines Vorführgerätes konnte der Beschaffungsprozess deutlich beschleunigt und die Kosten gesenkt werden. Dennoch belief sich der Preis für das neue Gerät auf rund 16.000 Euro.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Feuerwehr Börde Lamstedt

Ein Leben für die Gemeinschaft - von der Muffe zum C-Strahlrohr

Gerhard Tiedemann widmete sein Leben der Gemeinschaft: Vom Handwerksmeister zum Gemeindebrandmeister, prägte er Generationen mit Einsatzfreude und Kameradschaft. Ein Vorbild, das zeigt, wie viel ein Einzelner bewegen kann.

Neue Mehrheit

Unerwartetes Bündnis im Samtgemeinderat Lamstedt - was steckt dahinter?

von Ulrich Rohde

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt vereinen CDU und die Bürgerliste ihre Kräfte. Die Fraktionen besiegeln eine neue Zusammenarbeit, die historische Weichen stellen und für die Zukunft der Kommune entscheidend sein soll. Kritik kommt von der SPD.

Mehr Platz und Sicherheit

Radwegbau von Hemmoor bis Lamstedt sorgt auch für Vollsperrung

Durch eine umfangreiche Baumaßnahme an der Kreisstraße 21 wird es während der Arbeiten auch zu zeitlich begrenzten Verkehrsproblemen kommen. So ist von einer "großräumigen Umleitung" die Rede. 

Unfallflucht

Unfall auf Parkplatz in Lamstedt: Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Ein Auto wird auf einem Parkplatz in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und gibt bekannt, welche Farbe das Fahrzeug des Verursachers haben könnte.