SG-Bürgermeister Frank Springer (r.) und Gemeindebrandmeister Gerhard Tiedemann (m.) übergeben die neue Tragkraftspritze an Ortsbrandmeister Torben Offermann. Foto: Lange
SG-Bürgermeister Frank Springer (r.) und Gemeindebrandmeister Gerhard Tiedemann (m.) übergeben die neue Tragkraftspritze an Ortsbrandmeister Torben Offermann. Foto: Lange
Neue Tragkraftspritze

Schnelle Lösung nach Totalschaden: Feuerwehr Lamstedt erhält neues Gerät

22.01.2025

Nach einem verheerenden Großbrand, bei dem die alte Tragkraftspritze der Feuerwehr Lamstedt (Kreis Cuxhaven) irreparabel beschädigt wurde, konnte nun schnell Ersatz beschafft werden.

Nach einem Großbrand im August, bei dem die alte Tragkraftspritze nach 28 Jahren im Dienst einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitt, musste die Feuerwehr Lamstedt schnell reagieren. Eine Reparatur der beschädigten Pumpe war nicht mehr sinnvoll, sodass eine zügige Ersatzbeschaffung erforderlich wurde.

Bereits unmittelbar nach dem Vorfall wurden bei verschiedenen Händlern und Herstellern verfügbare Vorführgeräte angefragt. Die Firma Feuerwehrservice Nord-West aus Garrel stellte bereits Mitte Oktober ein entsprechendes Gerät zur Verfügung. Nach intensiven Tests und der Präsentation weiterer Modelle entschied sich die Ortsfeuerwehr, in enger Abstimmung mit der Samtgemeindeverwaltung, für eine Tragkraftspritze des Herstellers Jöhstadt. Das Modell PFPN 10/2.000 "Hydrofighter" überzeugt mit einer Förderleistung von 2000 Litern pro Minute bei einem Ausgangsdruck von 10 bar.

Dank der Wahl eines Vorführgerätes konnte der Beschaffungsprozess deutlich beschleunigt und die Kosten gesenkt werden. Dennoch belief sich der Preis für das neue Gerät auf rund 16.000 Euro.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Einen Kilometer lang

Ölspur auf der B495 in Lamstedt: Feuerwehr entfernt ausgelaufene Betriebsstoffe

Eine kilometerlange Ölspur auf der B495 in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und sicherte den fließenden Verkehr.

Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.