
Schnelle Lösung nach Totalschaden: Feuerwehr Lamstedt erhält neues Gerät
Nach einem verheerenden Großbrand, bei dem die alte Tragkraftspritze der Feuerwehr Lamstedt (Kreis Cuxhaven) irreparabel beschädigt wurde, konnte nun schnell Ersatz beschafft werden.
Nach einem Großbrand im August, bei dem die alte Tragkraftspritze nach 28 Jahren im Dienst einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitt, musste die Feuerwehr Lamstedt schnell reagieren. Eine Reparatur der beschädigten Pumpe war nicht mehr sinnvoll, sodass eine zügige Ersatzbeschaffung erforderlich wurde.
Bereits unmittelbar nach dem Vorfall wurden bei verschiedenen Händlern und Herstellern verfügbare Vorführgeräte angefragt. Die Firma Feuerwehrservice Nord-West aus Garrel stellte bereits Mitte Oktober ein entsprechendes Gerät zur Verfügung. Nach intensiven Tests und der Präsentation weiterer Modelle entschied sich die Ortsfeuerwehr, in enger Abstimmung mit der Samtgemeindeverwaltung, für eine Tragkraftspritze des Herstellers Jöhstadt. Das Modell PFPN 10/2.000 "Hydrofighter" überzeugt mit einer Förderleistung von 2000 Litern pro Minute bei einem Ausgangsdruck von 10 bar.
Dank der Wahl eines Vorführgerätes konnte der Beschaffungsprozess deutlich beschleunigt und die Kosten gesenkt werden. Dennoch belief sich der Preis für das neue Gerät auf rund 16.000 Euro.
Von Jürgen Lange