Nachdem der 75-jährige Fahrer mit seinem VW Golf nach links von der Fahrbahn abkommt, prallt das Fahrzeug gegen einen Baum und bleibt auf dem Dach liegen. Foto: Lange
Nachdem der 75-jährige Fahrer mit seinem VW Golf nach links von der Fahrbahn abkommt, prallt das Fahrzeug gegen einen Baum und bleibt auf dem Dach liegen. Foto: Lange
Auf der Bundesstraße

Schwerer B495-Unfall bei Lamstedt: Senior verstirbt - Beifahrerin kämpft um ihr Leben

14.03.2025

Ein tragischer Unfall auf der B495 kostet einem Autofahrer das Leben. Trotz sofortiger Hilfe durch eine zufällig anwesende Rettungssanitäterin konnte das Leben des Seniors nicht gerettet werden. Die Beifahrerin kämpft ums Überleben.

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B495 wurden die Rettungskräfte am Freitagmorgen (14. März 2025) gerufen. Doch für einen Menschen kam jede Hilfe zu spät: Ein 75-Jähriger verstarb.

Gegen 11.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte gerufen. Ein 75-jähriger Autofahrer aus Hemmoor war mit seiner 95-jährigen Beifahrerin, ebenfalls aus Hemmoor, mit seinem VW Golf auf der Bundesstraße unterwegs gewesen. Er fuhr von Hemmoor in Richtung Lamstedt. Zwischen den Ortschaften Wohlenbeck und Hackmühlen kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam schwerbeschädigt auf dem Dach liegend zum Stehen.

Der Fahrer erliegt seinen schweren Verletzungen trotz intensiver Bemühungen von Notarzt und Rettungsdienstpersonal. Am verunfallten Fahrzeug entsteht ein Totalschaden. Foto: Lange

Eine Rettungssanitäterin, die zufällig auf den Unfall zukam, alarmierte umgehend die Rettungskräfte und leistete Erste Hilfe. Nach Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurden Fahrer und Beifahrerin aus dem Fahrzeug geholt. Polizei und Feuerwehr richteten umgehend eine Vollsperrung der B495 ein.

Die schwerstverletzte Beifahrerin - laut Polizei handelt es sich um die Mutter des Fahrers - wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst ins Elbe-Klinikum nach Stade gefahren. Sie befindet sich den Angaben zufolge in Lebensgefahr. Trotz aller Bemühungen des Notarztes und Rettungsdienstpersonals erlag der lebensgefährlich verletzte Fahrer noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Die ersten Rettungskräfte an der Unfallstelle befreien die Fahrer und Beifahrerin aus ihrem Fahrzeug und übergeben sie zur Erstversorgung an den Rettungsdienst. Foto: Lange

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, sammelte Trümmerteile zusammen und stellte den Brandschutz sicher. Die Bundesstraße blieb bis 13 Uhr für die Unfallaufnahme voll gesperrt. Es bildeten sich lange Staus in beiden Richtungen.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Lamstedt, der Gemeindebrandmeister Lamstedts, ein Notarzt aus der Wingst und zwei Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes, die von der Rettungswache Hemmoor kamen. Außerdem waren Besatzungen mehrerer Einsatzfahrzeuge der Polizei Hemmoor vor Ort.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Einen Kilometer lang

Ölspur auf der B495 in Lamstedt: Feuerwehr entfernt ausgelaufene Betriebsstoffe

Eine kilometerlange Ölspur auf der B495 in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und sicherte den fließenden Verkehr.

Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.