
Schwerer B495-Unfall bei Lamstedt: Senior verstirbt - Beifahrerin kämpft um ihr Leben
Ein tragischer Unfall auf der B495 kostet einem Autofahrer das Leben. Trotz sofortiger Hilfe durch eine zufällig anwesende Rettungssanitäterin konnte das Leben des Seniors nicht gerettet werden. Die Beifahrerin kämpft ums Überleben.
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B495 wurden die Rettungskräfte am Freitagmorgen (14. März 2025) gerufen. Doch für einen Menschen kam jede Hilfe zu spät: Ein 75-Jähriger verstarb.
Gegen 11.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte gerufen. Ein 75-jähriger Autofahrer aus Hemmoor war mit seiner 95-jährigen Beifahrerin, ebenfalls aus Hemmoor, mit seinem VW Golf auf der Bundesstraße unterwegs gewesen. Er fuhr von Hemmoor in Richtung Lamstedt. Zwischen den Ortschaften Wohlenbeck und Hackmühlen kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam schwerbeschädigt auf dem Dach liegend zum Stehen.

Eine Rettungssanitäterin, die zufällig auf den Unfall zukam, alarmierte umgehend die Rettungskräfte und leistete Erste Hilfe. Nach Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurden Fahrer und Beifahrerin aus dem Fahrzeug geholt. Polizei und Feuerwehr richteten umgehend eine Vollsperrung der B495 ein.
Die schwerstverletzte Beifahrerin - laut Polizei handelt es sich um die Mutter des Fahrers - wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst ins Elbe-Klinikum nach Stade gefahren. Sie befindet sich den Angaben zufolge in Lebensgefahr. Trotz aller Bemühungen des Notarztes und Rettungsdienstpersonals erlag der lebensgefährlich verletzte Fahrer noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, sammelte Trümmerteile zusammen und stellte den Brandschutz sicher. Die Bundesstraße blieb bis 13 Uhr für die Unfallaufnahme voll gesperrt. Es bildeten sich lange Staus in beiden Richtungen.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Lamstedt, der Gemeindebrandmeister Lamstedts, ein Notarzt aus der Wingst und zwei Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes, die von der Rettungswache Hemmoor kamen. Außerdem waren Besatzungen mehrerer Einsatzfahrzeuge der Polizei Hemmoor vor Ort.
Von Jürgen Lange