Eine Trunkenheitsfahrt endet mit einem Unfall und Ermittlungen. Foto: Polizei Cuxhaven
Eine Trunkenheitsfahrt endet mit einem Unfall und Ermittlungen. Foto: Polizei Cuxhaven
1,92 Promille gemessen

Unfall im Kreis Cuxhaven: Polizei stoppt alkoholisierten Wohnmobil-Fahrer nach Flucht

von Redaktion | 02.06.2025

Ein 75-Jähriger kam mit seinem Wohnmobil in Hollnseth (Kreis Cuxhaven) von der Straße ab und verursachte Schaden. Trotz seiner Flucht konnten ihn aufmerksame Zeugen schnell melden. 

Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, kam es am Sonnabend (31. Mai 2025) gegen 19.25 Uhr auf der K35 (Alte Dorfstraße) in Hollnseth zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 75-jähriger Mann aus Bremervörde mit einem Fiat-Wohnmobil die Straße, als er im Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei stieß das Fahrzeug gegen ein Verkehrsschild sowie einen Leitpfosten, die durch den Aufprall beschädigt wurden.

Laut Polizeibericht entfernte sich der Mann anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern. Dank mehrerer aufmerksamer Zeuginnen und Zeugen, so die Polizei weiter, konnte der Vorfall jedoch schnell gemeldet und der mutmaßliche Fahrer ermittelt werden.

Ein durch die Polizei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde daraufhin von den Beamtinnen und Beamten der Polizei Bremervörde sichergestellt. Nach Einschätzung beläuft sich der entstandene Sachschaden auf rund 2000 Euro.

Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort führt derzeit das Polizeikommissariat Hemmoor.

Beschädigtes Verkehrsschild nach dem Unfall - der Verursacher flüchtete zunächst vom Ort. Foto: Polizei

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Einen Kilometer lang

Ölspur auf der B495 in Lamstedt: Feuerwehr entfernt ausgelaufene Betriebsstoffe

Eine kilometerlange Ölspur auf der B495 in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres und sicherte den fließenden Verkehr.

Sanierung

Grundschule Börde Lamstedt: Kinder sind zurück in ihrer Sporthalle

von Ulrich Rohde

Erst im März wurde die Lamstedter Sporthalle umbenannt. Sie heißt nun Bernhard-Riemke-Sporthalle zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden des TSV Lamstedt. Jetzt gab es wieder etwas zu feiern, nämlich die feierliche Wiedereröffnung der sanierten Halle.

Trockene Vegetation

Zehn Meter lange Feuerlinie in Lamstedt: Trecker gerät nach Mulcharbeiten in Brand

Bei Mulcharbeiten in Lamstedt-Ihlbeck geriet am Sonntagnachmittag ein Trecker in Brand. Trockenes Gras entzündete sich und die Flammen zogen rund zehn Meter über das Feld.

Neue Mehrheit

Neues Bündnis im Samtgemeinderat Börde Lamstedt: Neuer Ratsvorsitzender gewählt

von Tim Larschow

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt haben CDU und Bürgerliste ihre Kräfte vereint. In der Ratssitzung wurde jetzt der Ratsvorsitzende abgewählt, ein neuer gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.