Musikalisch begleitet und mit leuchtenden Laternen geht es durch die dunkle Jahreszeit. Foto: Thomas Warnack/dpa
Bunte Lichter im Herbst
Laternenumzüge 2025 im Landkreis Cuxhaven: Hier gibt es alle Termine im Überblick
23.09.2025
Mit Musik, bunten Lichtern und gemütlicher Atmosphäre ziehen in den kommenden Wochen wieder zahlreiche Laternenumzüge durch den Landkreis Cuxhaven. Wir haben die Termine und Besonderheiten für Sie zusammengestellt.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit leuchten wieder Laternen, Fackeln und Blaulichter durch die Straßen der Gemeinden. Feuerwehren, Schützenvereine, Schulen und Spielmannszüge laden Familien in den Samtgemeinden Börde Lamstedt, Hemmoor und Land Hadeln zu stimmungsvollen Umzügen ein - oft begleitet von Musik und mit kleinen Leckereien im Anschluss. Die Übersicht:
Samtgemeinden Hemmoor und Land Hadeln
26. September · Basbeck - Start 19 Uhr am Feuerwehrhaus, Rosenthalweg 3. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
26. September · Neuhaus/Oste - 18 Uhr am Feuerwehrhaus, Amtshof 6a. Mit dem Spielmannszug Neuhaus
26. September · Bülkau-Bovenmoor - 19.30 Uhr ab Schützenhaus. Veranstalter: Schützenverein Bovenmoor
2. Oktober · Feuerwehr Neuenkirchen - 19 Uhr, mit dem Spielmannszug Burgdorf-Ovelgönne; danach Bratwurst und Pommes
2. Oktober · Schützenverein Osten-Isensee - 19.30 Uhr am Schießstand Isensee, Schüttdamm 60. Anschließend Waffeln, Würstchen und Getränke
10. Oktober · Grundschule Althemmoor - 19 Uhr, mit vielen Laternen, Fackeln, Blaulicht und Musik vom Spielmannszug Neuhaus-Oste
10. Oktober · Schützenverein Osten - 19 Uhr, Start am Schießstand Birkenstraße, Begleitung durch die Feuerwehr Osten
10. Oktober · Hechthausen - 18.30 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus, Löhbergerstraße 3. Für Groß und Klein ist kulinarisch gesorgt.
11. Oktober · Wester-Wanna - 18 Uhr am Schießstand Bornblick. Mit dem Spielmannszug Rodenkirchen; danach kleine Überraschungen für Kinder sowie Bratwurst, Pommes und Popcorn am Lagerfeuer
13. Oktober · Wingst-Zollbaum - 18 Uhr ab Gasthaus Butt. Veranstalter: Schützenverein Zollbaum-Wingst. Wanderung mit Gitarrenmusik und den Kinderlaternen durch den Ortsteil
18. Oktober · Cadenberge - 19 Uhr, Treffen am Feuerwehrhaus, Umzug zum Herbstmarktplatz. Teilnehmende Kinder erhalten Süßes von den Schaustellern
24. Oktober · Bülkau-Dorf - 18.45 Uhr am Schießstand Bülkau-Dorf. Veranstalter: Schützenverein Bülkau-Dorf
24. Oktober · Feuer Westersode Feuerwehr - 19 Uhr, Start am Feuerwehrhaus, Dorfstraße 45. Grillstation und Getränke, bei gutem Wetter Stockbrot und Popcorn
25. Oktober · Warstade (Herbstmarkt) - 18 Uhr Laternenumzug mit dem Spielmannszug Geversdorf; die Feuerwehr Warstade sichert den Zug. Im Anschluss gibt es für alle Kinder eine Überraschung.
7. November · Geversdorf - 19 Uhr an der Ostehalle, Ostehallenstraße 1
7. November · Kindergarten Bülkau - 18 Uhr, Start am Kindergarten, Im Dorf 34
7. November · Feuerwehr Osterbruch - 18 Uhr, Start am Feuerwehrhaus, Dorfstraße 31
15. November · Otterndorf - 17 Uhr Gottesdienst in St. Severi, anschließend ab 17.30 Uhr großer Laternenumzug mit der Feuerwehr Otterndorf; danach Bratwurst, Pommes und Getränke
Samtgemeinde Börde Lamstedt
4. Oktober · Feuerwehr Hollen - 19 Uhr, Start am Feuerwehrhaus
10. Oktober · TSV Lamstedt - 19 Uhr, Treffpunkt Bördehalle Lamstedt, Schützenstraße 20. Großer Laternenumzug mit dem Spielmannszug Nordahn
Nach Wolfsrissen im Kreis Cuxhaven: Wie Eltern und Schulen Kinder schützen können
von Redaktion
Wölfe in der Nähe von Schulen und Kindergärten in Stadt und Kreis Cuxhaven sorgen für Verunsicherung. Experten raten zu Gelassenheit und informieren über das richtige Verhalten bei Begegnungen mit dem Raubtier.
Organisationsstrukturen
Landkreis Cuxhaven prüft Abfallwirtschaft: Fusion bringt neue Herausforderungen
von Ulrich Rohde
Im Landkreis Cuxhaven steht die Abfallwirtschaft vor einer Neuausrichtung. Die Fusion zweier Entsorgungsunternehmen fordert neue Strategien. Eine Untersuchung soll zeigen, wie Aufgaben wirtschaftlicher und effizienter organisiert werden können.
Elterntaxi
Elterntaxi-Chaos in Cuxhaven und Hol- und Bringzonen - Otterndorf ist schon weiter
von Tim Larschow
Kaum beginnt ein Schuljahr, stehen viele Schulen im Landkreis Cuxhaven vor demselben Problem: Verkehrschaos durch sogenannte "Elterntaxis". In der Stadt Cuxhaven startet man nun einen Versuch, der schon vor 15 Jahren in Otterndorf umgesetzt wurde.
Schwerer Sturz
Kreis Cuxhaven: Schreck vor Hunden führt zu Motorradunfall - Fahrer in Lebensgefahr
von Redaktion
Bei einem Unfall im Kreis Cuxhaven hat sich ein 35-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. Nach Angaben der Polizei Cuxhaven verlor er die Kontrolle über sein Kleinkraftrad, nachdem er vor Herdenschutzhunden auf dem Deich erschrak.