Kerstin Mahler und das viel zitierte Glück der Erde: Die 33-Jährige aus Neuhaus ist die neue Vorsitzende des Hadler Hauptpferdezuchtvereins. Foto: Grewe
Kerstin Mahler und das viel zitierte Glück der Erde: Die 33-Jährige aus Neuhaus ist die neue Vorsitzende des Hadler Hauptpferdezuchtvereins. Foto: Grewe
Große Fußstapfen zu füllen

Neue Führung im Hadler Pferdezuchtverein: 33-Jährige aus Neuhaus übernimmt die Zügel

24.05.2025

Kerstin Mahler übernimmt die Führung des Hadler Hauptpferdezuchtvereins. Die junge Pferdewirtin bringt frischen Wind in den traditionsreichen Verein und setzt auf ein eingespieltes Team und eine erfolgreiche Zucht.

Es sind die sprichwörtlich großen Fußstapfen, die Uwe Wichers hinterlassen hat. 14 Jahre war er der Vorsitzende des Hadler Hauptpferdezuchtvereins gewesen. Kürzlich gab er diese Führungsposition ab. Auf der Mitgliederversammlung wurde Kerstin Mahler zu seiner Nachfolgerin gewählt.

Seit frühester Kindheit hat die neue Vorsitzende Kontakt zu Pferden. Kein Wunder, ist sie doch aufgewachsen auf dem Hof Mahler in Neuhaus. Dort, im Uhlenkamp, züchtete ihr Großvater Hans-Georg Jungpferde.

"Ich bin schon geritten, noch bevor ich laufen konnte", erinnert sich Kerstin Mahler lächelnd. Im Dressur- und auch dem Springreiten fand die 33-Jährige bereits früh ihre Erfüllung. Turniere wurden geritten und auch die Erfolge blieben nicht aus.

Logisch, dass es für die junge Frau aus Neuhaus auch beruflich in diese Richtung gehen würde. "In Verden beim Hannoveraner Verband habe ich meine Ausbildung als Pferdewirtin, Schwerpunkt Reiten, erfolgreich absolviert", erzählt Kerstin Mahler.

Drei bis vier Jahre war sie anschließend auf anderen Betrieben tätig. Sogar nach Südafrika ging es für die junge Frau, um auch dort während dieser achtwöchigen Zeit ihren Horizont zu erweitern. Danach ging es für die Neuhäuserin Mahler aber wieder zurück nach Hause, auf den heimischen Hof, wo sie seitdem in der Zucht und Ausbildung der Jungpferde tätig ist. Geleitet wird der Hof weiter von ihren Eltern Peter und Christine Mahler.

Hof Mahler bringt gekörte Pferde hervor

Zahlreiche gekörte Hengste sowie Zucht- und Sportpferde hat der Hof Mahler im Laufe der vielen Jahre hervorgebracht. Unzählige Auszeichnungen und Urkunden zeugen davon. "In 2023 hatten wir zum Beispiel 'Ferati', der das jüngste Pferd bei der Europameisterschaft war und die Silber-Medaille im Team-Wettbewerb gewann", nennt Kerstin Mahler ein Beispiel.

Seit ihrem 16. Lebensjahr ist die 33-Jährige Mitglied im Hadler Hauptpferdezuchtverein. "Gemeinsam mit meiner Schwester Nicole bin ich damals dort eingetreten", erinnert sie sich. Nach einer Funktion im Beirat des Vereins folgte nun der nächste Schritt: die Wahl zur Vorsitzenden des etwa 200 Mitglieder umfassenden Vereins.

"Mein Vater Peter, der sein Amt als stellvertretender Vorsitzender abgegeben hat, und auch der ehemalige Vorsitzende Uwe Wichers unterstützen uns weiter, so gut sie können", bestätigt die neue Vorsitzende mit einem Lächeln. Mit "uns" meint sie auch die neue stellvertretende Vorsitzende Petra Mohrmann. "Wir sind ein tolles, eingespieltes Team", freut sich Kerstin Mahler.

Vorfreude auf das Dobrock-Turnier in Wingst

Im Mai stehe die Fohlenschau auf dem Dobrock an, im Juni folgt die Stutenschau. Und wenn im Sommer dort das bewährte Dobrock-Turnier über die Bühne geht, dann gibt es die dritte Auflage der Fohlen-Auktion: "Auf diese Veranstaltungen freue ich mich schon."

Bleibt denn noch Zeit für weitere Hobbys? "Meine Tochter Sophia ist gerade ein Jahr alt geworden", gibt die junge Mutter preis. "Und mein Lebensgefährte hat sich ebenfalls voll und ganz dem Pferdesport verschrieben", gewährt Kerstin Mahler einen Einblick in ihr Privatleben. Sein Name: Tim Hoffmann. Seine Profession: Springreiten. Als Erfolge hat er unter anderem den Titel des Deutschen Meisters in seiner Vita stehen.

"Natürlich bin ich viel mit Tim auf Turnieren unterwegs", bestätigt die Pferde-Freundin zufrieden. Wenn man ihr zuhört, dann stellt man schnell fest: Bei Kerstin Mahler ist ohne Zweifel das Hobby mit dem Beruf verschmolzen.

Von Arno Grewe

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Reportage - Wassersport

Von Jung bis Alt: Warum Wakeboard und Wasserski in Neuhaus für jeden etwas ist

Die 2021 modernisierte Rundkursanlage nahe der Elbe verbindet Adrenalin und Erholung: bis zu 30 km/h auf dem einen Kilometer langen Rundkurs mit sechs Masten, neuem Pool und Hindernisse. Warum Familien, Profis und Einsteiger hier ihr Element finden.

Feuerwehr im Yachthafen

Einsatz im Hafen von Neuhaus: Boot läuft voll Wasser und ist kurz vor dem Sinken

Ein nächtlicher Notfall im Neuhäuser Yachthafen: Ein Boot drohte zu sinken, doch dank der schnellen Hilfe der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Woher das Wasser kam, bleibt vorerst ein Rätsel, soll aber geklärt werden.

Maritimes in Neuhaus

Beim Hafenfest: Unterwegs mit der alten "Bärbel" ...

Einfach mal die Seele baumeln und sich unterhalten lassen: Das war am Wochenende beim Hafenfest in Neuhaus möglich.

Künstliche Intelligenz im Einsatz

Pilotprojekt aus dem Kreis Cuxhaven: So bringt KI sauberes Wasser in unsere Flüsse

von Wiebke Kramp

Ein innovatives Wassersondenprojekt setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Gewässerqualität zu verbessern und Verschmutzungen schneller zu erkennen. Trotz Kinderkrankheiten bleibt die Vision eines ausgefeilten Wassermanagements lebendig.