
Zerstörung in Oberndorf: Unbekannte verwüsten den Garten der Kindertagesstätte
Mit viel Herzblut pflegen Kinder der Oberndorfer Kindertagesstätte "Naturkinder" ihren kleinen Garten. Doch eines Morgens entdecken sie einen zerstörten Busch und leere Kübel. Unbekannte waren auf das Gelände eingedrungen und hinterließen Chaos.
Am Ende eines kleinen Schotterweges liegt sie, die Kindertagesstätte Oberndorf. Umgeben von großen Bäumen, blühenden Büschen und Blumen trägt sie passenderweise den Namen "Die Naturkinder Oberndorf".
Erst im vergangenen Jahr hatte sich die Kita Oberndorf das Schwerpunktthema "Natur" gesetzt und ein Konzept dafür erarbeitet. Auf dem Außengelände steht die Natur ganz im Mittelpunkt, und Themen wie Nachhaltigkeit, Tier- und Pflanzenwelten werden den Kindern spielerisch vermittelt. Auch Gemüse und Obst wurden angepflanzt, und die Kinder erwarteten jeden Tag voller Spannung den Fortschritt in ihren Beeten und Kübeln.
Umso größer war der Schock am vergangenen Dienstag (17. Juni), als die Erzieherinnen feststellen mussten, dass Unbekannte die Pflanzenkübel umgekippt und in die Büsche geschmissen hatten. Extra für Insekten und Schmetterlinge angepflanzte Blumen wurden zerstört, die jungen Kartoffeln weggeschmissen und ein Kübel geklaut.
Kartoffeln aus dem Gebüsch gerettet
Stefanie de Vries, Leitung der Kindertagesstätte, beschreibt die Aktion als sinnfrei. "Es ist nicht nur Geld, das einfach weg ist. Die Kinder fiebern jeden Tag mit, was sich in ihrem Garten getan hat." Die kleinen Kartoffeln hätten sie noch aus dem Gebüsch retten können, aber kaum eine Handvoll blieb übrig - zu wenig für alle Kinder.

Bereits im vergangenen Jahr waren Unbekannte auf das Gelände eingedrungen, hatten die Kartoffelsäcke zerstört, den Inhalt auf dem Parkplatz verteilt, sodass die Kartoffelernte ausfiel. Die Freie Schule Oberndorf "LernArt" hatte die Kita daraufhin zur Kartoffelernte eingeladen, um den Verlust zu schmälern.
"Das Gelände der Kita ist eingezäunt, die Tür wird am Abend abgeschlossen. Die Diebe müssen also bewusst über den Zaun geklettert sein", erläutert Stefanie de Vries weiter. "Das ist Hausfriedensbruch, und wir erwägen, es zur Anzeige zu bringen."
Hilfe und Solidarität aus dem Ort
Menschen aus Oberndorf hätten sich direkt gemeldet und ihre Hilfe angeboten. "Ersatzkartoffeln und auch eine Überwachungskamera für das Außengelände wurden uns angeboten."
Auch am Tag danach sei die Zerstörung und der Diebstahl bei den Kindern noch Thema im Morgenkreis gewesen. "Traurig, wütend und enttäuscht beschreibt es am besten", fasst die Kita-Leitung zusammen. Tilda und Mira, zwei Kinder, die an der Bepflanzung beteiligt waren, stimmen ihr zu. "Alle Kartoffeln sind weg. Das ist blöd", meint Tilda. Mira hat sich schon besonders auf die "Monster Pommes" gefreut, die aus den Kartoffeln entstehen sollten. Ihre Lieblings-Kartoffelspeise.