Am Donnerstag war die Riesenrad-Welt noch in Ordnung: Das Fahrgeschäft „Rock 'n' Roll-Rad“ wurde nach Otterndorf transportiert und in der Altstadt wie geplant aufgebaut. Der Landkreis Cuxhaven gab für den Fahrbetrieb jedoch kein grünes Licht. Foto: Stadt Otterndorf
Am Donnerstag war die Riesenrad-Welt noch in Ordnung: Das Fahrgeschäft „Rock 'n' Roll-Rad“ wurde nach Otterndorf transportiert und in der Altstadt wie geplant aufgebaut. Der Landkreis Cuxhaven gab für den Fahrbetrieb jedoch kein grünes Licht. Foto: Stadt Otterndorf
Freiluftfete

Altstadtfest in Otterndorf: Warum das Riesenrad "stillgelegt" wurde

von Christian Mangels | 28.07.2023

Startschuss für das "Lütte Altstadtfest" in Otterndorf: Seit Freitag geht es im Herzen der Medemstadt wieder rund - allerdings ohne Riesenrad. Das Fahrgeschäft wurde kurz vor Beginn der Veranstaltung "stillgelegt".

Am Donnerstag war die Riesenrad-Welt noch in Ordnung: Das Fahrgeschäft "Rock 'n' Roll-Rad" wurde nach Otterndorf transportiert und in der Altstadt wie geplant aufgebaut. Der Landkreis Cuxhaven gab für den Fahrbetrieb jedoch kein grünes Licht. "Der Riesenrad-Betreiber hat leider keine prüfbaren Unterlagen vorgelegt, weshalb die Abnahme durch den Landkreis nicht erfolgen konnte", sagt Sabine Gütlein, Geschäftsführerin der Otterndorf Marketing GmbH, die das "Lütte Altstadtfest" veranstaltet.

Riesenrad auf dem Altstadtfest wäre gar nicht so riesig

Es wäre im Vergleich zum Riesenrad auf früheren Altstadtfesten ohnehin nur ein "lütter" Drehspaß gewesen: Das alte (und mittlerweile verkaufte) Fahrgeschäft aus Holland brachte es auf eine Höhe von 50 Metern. Das "Rock 'n' Roll-Rad" ist lediglich 15 Meter hoch. 

Buntes Programm beim Altstadtfest in Otterndorf

Aber auch ohne Riesenrad ist das Altstadtfest einen Besuch wert: 22 Essensstände, 20 Getränkebuden, zwölf Süßwarenanbieter und 19 Non-Food-Stände sorgen für die Verpflegung der Gäste. Der Otterndorfer Spielmannszug, die Partyband Return, der Nordholzer Sänger Dennis Buskohl, bekannt aus der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar", und viele andere Akteure sind für die Unterhaltung der Besucher im Einsatz.

Bürgermeister Claus Johannßen (3.v.l.) eröffnete das "Lütte Altstadtfest" am Freitagnachmittag zusammen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung. Foto: Schröder

Spezielle Angebote für die kleinen Besucher gibt es auf dem Großen Specken und im Schlossgarten: Die "Otterndorfer Spielstraße" wird unter der Regie des Fördervereins des Sommercamps auf die Beine gestellt. Der traditionelle Flohmarkt mit 55 Ständen startet am Sonnabend um 8 Uhr.

"Lütte Altstadtfest" in Otterndorf ist eröffnet

Bürgermeister Claus Johannßen eröffnete das "Lütte Altstadtfest" am Freitagnachmittag zusammen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung. Sie hoffen auf eine friedliche und erfolgreiche Veranstaltung - mit möglichst schönem Wetter.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.