Der Weißkopfseeadler Donald ist in Detmold beheimatet, dorthin ging es nach seinem Ausflug an den Otterndorfer Elbdeich. Foto: Stadt Detmold
Der Weißkopfseeadler Donald ist in Detmold beheimatet, dorthin ging es nach seinem Ausflug an den Otterndorfer Elbdeich. Foto: Stadt Detmold
Glücklicher Ausgang

In Otterndorf eingefangen: Weißkopfseeadler Donald kehrt nach Detmold zurück

von Wiebke Kramp | 16.05.2025

Nach einer spannenden Verfolgungsjagd am Elbdeich in Otterndorf ist der entkommene Weißkopfseeadler Donald wieder sicher in Detmold gelandet. Das Einfangen war allerdings kein leichtes Unterfangen.

Hier sitzt "Donald" noch am Deich in Otterndorf. Inzwischen ist er eingefangen. Foto: Kisser

Glücklicher Ausgang: Der 15-jährige Weißkopfseeadler Donald, der bei einer Flugshow in Detmold entkam, wurde wieder sicher in Otterndorf eingefangen. Der majestätische Greifvogel kehrt wohlbehalten zur Adlerwarte Berlebeck zurück.

Die Stadt Detmold teilt über Social Media mit: "Große Erleichterung auf der Adlerwarte Berlebeck: Der 15-jährige Weißkopfseeadler Donald wurde wohlbehalten am Elbdeich bei Otterndorf eingeholt. Der majestätische Vogel war am Sonnabend (10. Mai) nach einer Auseinandersetzung mit Krähen während einer Flugshow entfleucht. Er landete in Otterndorf und sorgte dort für Aufsehen.

Laut der Stadt Detmold konnte sich Falkner Christian Weigert, eine seiner engsten Bezugspersonen, am Donnerstag (15. Mai 2025) dem ausgebüxten Greifvogel über mehrere Stunden behutsam nähern - bis Donald schließlich freiwillig auf den Falknerhandschuh sprang. Der ersten Einschätzung zufolge gehe es dem Tier gut, es ging zurück zur Adlerwarte Berlebeck in Detmold, wo Donald nach einem Gesundheitscheck bald wieder seine Kreise ziehen soll. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Rollende Eigenheime

Mehr Platz für Wohnmobile in Otterndorf: Hier sollen neue Stellplätze entstehen

von Christian Mangels

Wohnmobilstellplätze sind in Otterndorf Mangelware. Das soll sich jetzt ändern: Die Verwaltung hat eine Fläche in der Innenstadt im Visier, auf der zusätzliche Plätze für Wohnmobilurlauber entstehen sollen. Wo die rollenden Heime bald stehen könnten.

Mitarbeiterversammlung

Landrat Krüger garantiert Erhalt der Klinik Otterndorf - trotz Millionen-Defizit

von Ulrich Rohde

Landrat Thorsten Krüger sichert den Erhalt der Otterndorfer Klinik zu und stellt umfassende Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung vor. Eine Schließung steht nicht zur Debatte, trotz erheblicher finanzieller Herausforderungen.

Ganztagsbetreuung

Eltern in Aufregung: Wird der Hort in Otterndorf 2026 geschlossen?

von Christian Mangels

Ab August 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Die Samtgemeinde Land Hadeln bereitet sich darauf vor und will das Angebot in den Schulen ausbauen. Aber was bedeutet das für den Hort in Otterndorf?

Küstenschutz

Deckwerk am Elbdeich zwischen Altenbruch und Otterndorf ist in gutem Zustand

von Ulrich Rohde

Die jährliche Deckwerksschau bestätigt: Das Deckwerk und der Elbdeich sind bestens gewappnet gegen die Naturgewalten. Dank gezielter Verstärkungen und Unterhaltungsmaßnahmen bleibt der Schutz am Hadler Elbufer robust.