
Mehr Platz für Wohnmobile in Otterndorf: Hier sollen neue Stellplätze entstehen
Wohnmobilstellplätze sind in Otterndorf Mangelware. Das soll sich jetzt ändern: Die Verwaltung hat eine Fläche in der Innenstadt im Visier, auf der zusätzliche Plätze für Wohnmobilurlauber entstehen sollen. Wo die rollenden Heime bald stehen könnten.
Als "recht stabil" bezeichnet Otterndorfs Tourismuschefin Ulrike Meyer die Entwicklung der Übernachtungen und Gästezahlen in der Medemstadt. So verzeichnete die Tourismus-Abteilung im vergangenen Jahr 474.350 Übernachtungen - 564 mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Gäste ist von 81.297 im Jahr 2023 auf 85.402 gestiegen. Ein Zuwachs, aber kein Grund für Jubelstürme.
Klar ist: Das Nordseebad Otterndorf hat noch Luft nach oben - nicht nur was die Belebung der Nebensaison betrifft, sondern auch beim Ausbau der Stellplätze für Wohnmobilurlauber. Denn der Trend zum motorisierten Campingurlaub hält weiter an. Otterndorf möchte davon noch mehr profitieren.
Stellplatz am Außendeich wurde nicht realisiert
Neu ist die Diskussion um zusätzliche Wohnmobilflächen nicht. Schon seit Jahren sucht die Stadt geeignete Stellen, wo sich Wohnmobilurlauber niederlassen können. Vielen Otterndorfern ist sicherlich noch die Debatte um die Pläne für einen Wohnmobilstellplatz am Außendeich in Erinnerung, die 2017 von der Verwaltung verfolgt wurden. Aufgrund des Drucks aus der Bevölkerung wurde dieses Vorhaben letztendlich nicht realisiert.
Nun gibt es einen neuen Anlauf, zusätzlichen Raum für Wohnmobilisten zu schaffen: Im Tourismusausschuss stellte Stadtdirektor Frank Thielebeule Pläne für einen Stellplatz hinter der Sole-Therme vor. Die Fläche, direkt an der Medem gelegen, gehört der Stadt und könnte Platz für zehn bis 14 Wohnmobile bieten, wie Thielebeule auf Nachfrage eines Einwohners erklärte. "Sofern möglich" sei auch eine Entsorgungsstation geplant. Die Bauvoranfrage an den Landkreis Cuxhaven für dieses Projekt sei bereits im Februar gestellt worden, doch noch gebe es keine Rückmeldung, so der Stadtdirektor.
Wohnmobilstellplätze gibt es in Otterndorf aktuell am "Seglertreff" an der Schleuse und auf dem Campingplatz See Achtern Diek. Der Unternehmer Alfred Paulsen hat an der Mühlenstraße in der Innenstadt einen kleinen Stellplatz geschaffen. Dort können drei Wohnmobile gleichzeitig stehen. Ebenfalls drei Plätze bietet die Reisemobile Otterndorf GbR im Otterndorfer Gewerbegebiet an.
Standort am Schützenplatz wurde aufgegeben
Früher gab es für Wohnmobilurlauber auch die Möglichkeit, auf dem Schützenplatz Station zu machen. Doch diesen Standort hat die Stadt Otterndorf 2023 aufgegeben, nachdem es zu bedenklichen Begegnungen zwischen Kindern der Grundschule und kaum bekleideten Campern gekommen war.
Dass der Trend zum Wohnmobilurlaub weiter anhält, zeigen aktuelle Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes. Demnach erhöhte sich die Zahl der Wohnmobile in Deutschland seit 2017 um mehr als das Doppelte auf jetzt mehr als eine Million. Mehr als die Hälfte der Fahrzeuge gehörte Menschen im Alter von 50 bis 69 Jahren.
