Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle von der Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Foto: Feuerwehr
Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle von der Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Foto: Feuerwehr
Auf der B73

Unfall in Otterndorf: 18-Jähriger landet im Graben - Bergung löst zweiten Einsatz aus

14.11.2025

Zwei nächtliche Einsätze, eine Unfallstelle: Auf der B73 in Otterndorf musste die Feuerwehr gleich zweimal ausrücken. Erst befreite ein Ersthelfer einen Fahrer aus seinem verunglückten Auto - später sorgte die Bergung des Fahrzeugs erneut für Gefahr.

Zu gleich zwei nächtlichen Einsätzen wurde die Feuerwehr Otterndorf am Donnerstagabend (13. November) und in der Nacht zu Freitag (14. November) alarmiert. Beide Male führte der Weg der Einsatzkräfte an dieselbe Unfallstelle auf der Stader Landstraße (B73).

Um 22.25 Uhr wurden die Feuerwehr Otterndorf sowie der Cuxland-Rettungsdienst zu einem gemeldeten Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Ein Auto war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte mehrere kleine Bäume gestreift und war schließlich im Straßengraben zum Stillstand gekommen.

Nachdem das Fahrzeug mehrere kleine Bäume touchiert hatte, kam es in einem wasserführenden Graben zum Stehen. Ersthelfer befreiten den Fahrer aus seiner misslichen Lage. Foto: Feuerwehr

Ersthelfer befreit unverletzten Fahrer

Ein aufmerksamer Ersthelfer hatte den 18-jährigen Fahrer aus Cuxhaven bereits aus dem Fahrzeug befreit und erstversorgt. Der Mann wurde anschließend vom Rettungsdienst untersucht. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und musste nicht ins Krankenhaus transportiert werden.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete sie aus und übergab sie anschließend an die Polizei. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet. "Der Sachschaden beträgt über 10.000 Euro", heißt es nach Angaben der Polizei Cuxhaven.

Betriebsstoffe laufen in den Graben

Nur zwei Stunden später, um 0.24 Uhr, folgte die nächste Alarmierung - erneut zur gleichen Unfallstelle. Während der Bergung des verunfallten Fahrzeugs war der Motorblock herausgerissen worden, wodurch Betriebsstoffe austraten und sich im Graben verteilten.

Bei der Bergung des Fahrzeugs wurde der Motorblock herausgerissen. Die Feuerwehr musste erneut ausrücken, um eine Ölsperre zu setzen und die Ausbreitung der ausgetretenen Betriebsstoffe zu verhindern. Foto: Feuerwehr

Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte eine Ölsperre. Nach Rücksprache mit der Polizei übernahm die Untere Wasserbehörde des Landkreises Cuxhaven am Freitag die weiteren Maßnahmen. Gegen 1 Uhr konnte auch dieser Einsatz beendet werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Otterndorf, ein Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes, die Polizei sowie ein Abschleppdienst zur Fahrzeugbergung.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Täterbeschreibung veröffentlicht

Faustschlag ins Gesicht: Polizei sucht Fahrraddieb nach Angriff in Otterndorf

von Redaktion

Ein Überfall in Otterndorf sorgt für Aufsehen: Ein 31-Jähriger wurde laut Polizei Cuxhaven am Mittwoch angegriffen und bestohlen. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen.

Einsatzkräfte zweimal alarmiert

Blaulicht am Sportplatz in Otterndorf: Feuerwehr sichert Hubschrauberlandung

Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden hielten die Rettungskräfte in Otterndorf in Bewegung. Während zunächst ein Rettungshubschrauber für einen dringenden Patiententransport landen musste, wurde die Feuerwehr kurz darauf erneut alarmiert.

In St. Severi

Hansjörg Albrecht und Chor begeistern in Otterndorf: Mozart-Abend wird zum Ereignis

Ein unvergesslicher Abend in Otterndorf: Hansjörg Albrecht entfesselt mit dem Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor und dem Ensemble Schirokko die volle Kraft von Mozarts Meisterwerken und begeistert das Publikum restlos.

Kranichhausgesellschaft

Vortrag in Bülkau: So pompös war die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals vor 130 Jahren

von Christian Mangels

Wenn die Otterndorfer Kranichhausgesellschaft zur Versammlung ruft, dann kommen die Mitglieder und Gäste in Scharen. Das liegt unter anderem an den spannenden Festvorträgen. In diesem Jahr stand der Nord-Ostsee-Kanal im Fokus.