Der Fahrradständer und die Fahrräder werden mit voller Wucht gegen die Außenwand des Krankenhauses gedrückt. Foto: Feuerwehr
Der Fahrradständer und die Fahrräder werden mit voller Wucht gegen die Außenwand des Krankenhauses gedrückt. Foto: Feuerwehr
Gegen die Wand gefahren

Unfall in Otterndorf: Fahrt endet im Krankenhaus - "im wahrsten Sinne des Wortes"

von Redaktion | 16.04.2025

Eine Autofahrerin krachte bei einem Unfall in Otterndorf mit ihrem Fahrzeug in das Klinikgebäude. Der Vorfall endete im Krankenhaus - auch für die Fahrzeuginsassen.

Eine Autofahrt endete im Krankenhaus - "und das im wahrsten Sinne des Wortes". Das teilt die Polizei mit. Eine 84-jährige Fahrerin war am Mittwochmorgen (16. April 2025) in das Klinikgebäude gekracht.

Im Auto saßen die Seniorin und ihr 85-jähriger Beifahrer. Gegen 10 Uhr fuhr die Frau nach Angaben der Polizei mit ihrem Auto um den Vorplatz des Krankenhauses. "Dabei verwechselte sie Gaspedal und Bremspedal", heißt es. Das Auto fuhr gegen einen Fahrradständer mit drei Fahrrädern und einen Fahrradanhänger. "Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Fahrradständer mit den Fahrrädern gegen die Außenwand des Krankenhauses geschoben [...] und diese stark beschädigt wurde", teilt ein Polizeisprecher mit.

Das Fahrrad wird gegen die Außenwand des Otterndorfer Krankenhauses gedrückt. Foto: Polizei

Die Fahrerin und ihr Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt und wurden in der Notaufnahme im Krankenhaus versorgt. Das Auto wurde abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich den Angaben zufolge auf über 25.000 Euro. Gegen die Unfallfahrerin wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Es folgt ein Bericht an die Führerscheinstelle.

Das schwerbeschädigte Auto steht nach dem Unfall vor dem Krankenhaus in Otterndorf. Foto: Polizei

Die Feuerwehr Otterndorf sicherte die Unfallstelle, klemmte zur Sicherheit die Batterie des Fahrzeuges ab und nahm
auslaufende Kühlflüssigkeit aus.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Echtheit als Erfolgsrezept

Speaker Veit Schwiemann aus Otterndorf über Mut zur Echtheit und Social Media Detox

von Bengta Brettschneider

Veit Schwiemann, Speaker und Social-Media-Experte, zeigt den Weg zur digitalen Echtheit. Nach der Suche nach Perfektion im Netz bietet er nun Unternehmen und Menschen Unterstützung, ihr "Lebensdrehbuch" authentisch zu schreiben.

Feierliche Eröffnung

"Gut eingegroovt": Warum das neue Seniorenheim in Otterndorf ein "Erfolgsprojekt" ist

von Christian Mangels

Eingezogen sind die Seniorinnen und Senioren schon im Juni, jetzt wurde das DRK-Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf auch offiziell eröffnet. Der Neubau hat 19 Millionen Euro gekostet. Bei der Eröffnung gab es Lob in höchsten Tönen.

Sonderausstellung

Fotograf André Lützen stellt in Otterndorf Bilder von Hauptstraßen aus

von Christian Mangels

Mehr als 6000 Hauptstraßen gibt es in Deutschland. Der Straßenname ist der am häufigsten vergebene im Land. Der Hamburger Fotograf André Lützen hat Hauptstraßen in allen 16 Bundesländern festgehalten. Zu sehen ist die Ausstellung nun in Otterndorf.

Vortrag bei den Grünen

Entwässerung in Otterndorf und Umgebung wird immer problematischer

von Christian Mangels

Das Wasser kommt. Und es kommt immer schneller und stärker. Extremwetterereignisse sind keine Zukunftsvisionen mehr, sondern bittere Realität. Der Klimawandel stellt auch die Wasser- und Bodenverbände Otterndorf vor immense Herausforderungen.