In Cuxhaven lässt es sich in der Grimmershörnbucht mit oder ohne Strandkorb picknicken. Foto: Reese-Winne
Cuxland: Snacks unter freiem Himmel

Picknick: Die besten Ausflugsziele in Cuxhaven und Umgebung

von Denice May | 17.05.2023

Auch bei frühlingshaftem Wetter im Kreis Cuxhaven lässt sich ein Imbiss im Freien genießen. Deshalb: Korb schnappen und ab ins Grüne. Wir haben die besten Spots im Cuxland zusammengestellt. 

Die Tage werden wieder wärmer, die Sonne scheint vom Himmel und macht Lust darauf, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Und was sollte dabei auf keinen Fall vergessen werden? Die kulinarische Stärkung. Besonders gut eignet sich dafür ein Picknick. Das ist in der Vergangenheit zwar etwas aus der Mode geraten, sollte aber unbedingt wieder in der Freizeitgestaltung integriert werden.

Und das Picknick ist nicht nur etwas für den Sommer. Auch bei frühlingshaftem Wetter lässt sich ein Imbiss im Freien genießen. Deshalb: Korb schnappen und ab ins Grüne. Wir haben die besten Spots für eine Auszeit unter freiem Himmel im Cuxland zusammengestellt. 

  • In Cuxhaven lässt es sich beispielsweise am Deich in der Grimmershörnbucht oder an der "Alten Liebe" - mit herrlichem Ausblick auf die Nordsee und die vorbeifahrenden Schiffe - picknicken. Wer es sandiger mag, kann seine Picknickdecke in Sahlenburg am Strand ausbreiten. Gerade am Abend gibt es hier einen herrlichen Blick auf den Sonnuntergang.
  • In Neuenkirchen gibt es Picknick-Tische beim Dorfgemeinschaftshaus. Wer sich nach dem Essen dann die Zeit noch spielerisch vertreiben möchte, kann das auf der Boule-Bahn.
  • In Otterndorf lässt es sich wunderbar am See Achtern Diek picknicken. Auch hier gibt es jede Menge Freizeitangebote am und auf dem Wasser, um den Tag abzurunden.
  • Auch im westlichen Cuxland gibt es einige Orte, die sich für ein Picknick unter freiem Himmel eignen. In Spieka-Neufeld gibt es tolle Plätze am Rasenstrand mit Blick aufs Wattenmeer. Genauso in Dorum, wo es auch  einen Strandabschnitt für Hunde gibt.
  • Der Deich und der Wiesenstrand um die Dicke Berta in Altenbruch sind für ausgiebiges Picknick ein hervorragendes Ziel. 

Rasenstrände mit Blick aufs Wasser

Natürlich gibt es viele weitere schöne Plätze im gesamten Cuxland. Man muss nur die Augen offen halten und sich einfach mal die Zeit für eine Pause nehmen.

Snacks wie Muffins, Obst und Salate

Zur Erinnerung noch die wichtigsten Dinge, die beim Picknick nicht vergessen werden sollten. Die Nummer eins auf der Liste ist natürlich die Picknickdecke. Auch der Picknickkorb darf nicht fehlen. Schließlich muss der ganze Proviant sicher transportiert werden. Apropos Proviant. Der kann ganz individuell, je nach Geschmack, zusammengestellt werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgewogenen Mischung aus süßen Snacks wie Muffins oder auch Obst und herzhaften Snacks wie Pizzaschnecken, Sandwiches oder Nudelsalat? Was auch immer geht: in Schraubgläser gefüllte Dips und dazu geschnittene Gemüsesticks wie Gurke, Karotte und Kohlrabi. Vor allem an heißen Tagen sollten außerdem genügend Getränke mitgenommen werden. 

Auch wenn es an warmen Tagen rund um den Otterndorfer See Achtern Dieck sehr voll werden kann - es gibt auch ruhigere Plätzchen. Foto: CNV-Archiv
Immer einen Ausflug wert: Der Museumsleuchtturm Dicke Berta auf dem Deich in Altenbruch. Foto: Dicke Berta/Grünrock-Kern

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@cuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ferlemann und McAllister im Fokus

CDU-Bezirksparteitag Elbe-Weser: Große Einigkeit - aber auch kritische Töne

04.06.2023

Große Einigkeit gab es bei der Neuwahl des kompletten Bezirksvorstandes der CDU Elbe-Weser und bei der Nominierung von David McAllister zur Europawahl 2024. Aber es gab auch kritische Töne.

Pflege, Kitas, Rettungsdienst ...

DRK-Präsidentin in Hemmoor: Hasselfeldt angetan von Hadler und Cuxhavener Modell

von Egbert Schröder | 04.06.2023

Gerda Hasselfeldt galt bis zu ihrem Ausstieg aus der aktiven Politik als eine der renommiertesten Vertreterinnen des Bundestages in Spitzenämtern. In Hemmoor startete die amtierende DRK-Präsidentin jetzt ihre "Sommerreise".

Besten Rad-Touren im Kreis Cuxhaven

"Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven: 7 Top-Fahrrad-Strecken im Cuxland

von Redaktion | 03.06.2023

Die Fahrrad-Saison im Kreis Cuxhaven hat begonnen. Mit "Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven stehen zwei Aktionen an, die für zusätzliche Zweirad-Begeisterung sorgen sollen. Wir stellen dazu die besten Radel-Routen im Cuxland vor.

1990er Jahre fast verschwunden

Kreis Cuxhaven: So läuft das Storchenjahr 2023

03.06.2023

Anfang der 1990er Jahre war der Weißstorch fast aus dem Kreis Cuxhaven verschwunden. Menschen wie Achim Mülter und Ulrich Seier haben viel getan, damit sich das wieder ändert. Das reicht bis zu einer Rettungsaktion per Hebebühne an einem Sonntag.